Bei jedem neuen PC nehme ich mir vor:
Beim rüberkopieren der alten Daten wird gewissenhaft aussortiert/gelöscht und nur die Sahnestücke werden übernommen.
Jedesmal endet es dann doch damit, einfach die alte Festplatte wieder unsortiert anzuklemmen und fertig.
Bilder im Bekanntenkreis herumzeigen?
Ist immer so ne Sache, wenn ich mich da mal umschaue sind wohl 75% der Monitore als Raumbeleuchtung eingestellt (sprich: viel zu hell), da wirken einige gute Fotos einfach nur grausam.
Also per eMail mal herumschicken ist nicht machbar, zumal auch die wenigsten beim Thema Urheberrecht sensibilisiert sind und ich meine Fotos nicht in irgendwelchen Communities oder Zeitungen sehen möchte.
Bilder zuhause den Bekannten zeigen?
Ich nehme eher selten Leute mit in mein Reich, sprich vor den Computer.
Erstens ist das keine wirklich tolle Stimmung, zweitens müsste ich dann dauernd aufräumen

Wie früher nen schönen Dia-Abend im Wohnzimmer?
Die Auflösung von Fernsehern oder Beamern benötigt noch ein paar Jahre, ehe man seine Bilder da in gleicher Qualität wie früher vom Dia zeigen kann.
Also wandern die Bilder, die meinen Ansprüchen genügen, zum Ausbelichter und von dort in ein anfassbares Foto-Album.
Früher war bestimmt nicht alles besser - aber der heutige Stand der Multimedia-Elektronik wird keinem guten Bild gerecht... dann doch lieber ausbelichten und herumreichen.
Und halt eben von dem Tag träumen, wo es 30 Megapixel Beamer für unter 1.000 Euro geben wird, dazu ne gute Leinwand.
Aber vermutlich sind die Einstiegs-DSLRs dann bei 100 Megapixel angelangt und der Beamer taugt wieder nichts
