• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder werden zackig und unscharf dargestellt?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am
Ich versuche alle Fragen zu beantworten. Kein Grund jetzt rumzumurren. Einen Crop mache ich jetzt eben noch. Moment...
 
Wenn es nur bei einer Ansicht mit 25% aber nicht bei 100% vorkommt liegt es warscheinlich daran, dass Gimp in der 25% Ansicht als Methode zur Verkleinerung, Pixelwiederholung oder Nearest Neighbor verwendet sprich Kantenpriorität.
Das fällt bei manchen Motiven mit vielen Verläufen garnicht so stark auf (z.B. Himmel) andere wiederum sehen dadurch grässlich aus (vorallem mit wiederholenden Mustern, Fassaden, Fliessen, usw.).

Um das ganze zu bestätigen müsste entweder ein anderer Gimp Nutzer was dazu schreiben oder aber du öffnest das Bild einmal mit einem anderen Programm, um zu sehen, ob der gleiche Effekt auftritt.

Warum der Effekt erst jetzt und nicht schon vorher auftrat, ist mir ein Rätsel. Evtl. kann das irgendwie umgestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ihn bereits gebeten, das Bild mit dem Windows Picture- and Faxviewer anzusehen bei 100% Zoom, habe aber leider noch keine Auskunft über das Ergebnis erhalten... :rolleyes:

Aber lass dich nicht stressen, TO, noch ist alles im gelben Bereich :lol:
 
Man muss aber auch zu seiner Verteidigung sagen, dass der Thread hier gerade eben mal regelrecht mit Antworten überflutet wurde :lol:
 
Ja, ich habe mir das Bild jetzt mit den anderen Programmen, enschließlich auch ADOBE Photoviewer angesehen. Das Programm gilt für mich als Referenz und hat bei den anderen Bildern immer zuverlässig scharfe Bilder angezeigt. Jetzt tut das Programm das nicht mehr. Wozu brauche ich dann noch 1000 andere Möglichkeiten das Bild anzuzeigen, wenn ich sehe, dass meine Referenz das Bild nicht korrekt anzeigt???

Hier wie versprochen der CROP.

Liebe Grüße

Edit: Wie sich hier herausstellte liegt die Unschärfe des Nummernschildes im Vordergrund an der Bewegung. Mein Fehler. Trotzdem hätte ich gerne noch die Ursache dafür geklärt, warum die Nummernschilder bei der Ansicht in Adobe Photoviewer und auch in GIMP verzerrt und zackig angezeigt werden, obwohl vorherige Bilder immer korrekt dargestellt wurden.

Sorry, dass ich manchmal nicht alles sofort beantworten kann. Das geht hier gerade ziemlich schnell und ich komme nicht so schnell nach^^
 
Ja, ich habe mir das Bild jetzt mit den anderen Programmen, enschließlich auch ADOBE Photoviewer angesehen.

Wie hast du die Bilder angesehen? 100%, 66, 50?

Deine Bilder sind völlig in Ordnung.
Bei 100% siehst du sicherlich keine Störungen.

Wie lang war deine Kreuzfahrt? Vielleicht erinnerst du dich nur falsch, was
deinen Monitor angeht. :evil:
 
Könnte aber auch an deiner Monitorauflösung liegen. Was für einen BenQ hast du denn? Da gibts einige. z.B.
BenQ FP92Wa, da müsstest du 1.440 x 900 einstellen
BENQ X900 1.440 x 900


sonst wirds entweder matschig oder du hast eben besagte Treppenbildung, weil dein Monitor dann Interpoliert d.h. Pixel verschluckt oder teilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt mal meinen Monitor auf 1280x1024 eingestellt. Und was soll ich sagen? :eek:

Die Bilder sehen jetzt auf einmal aus wie gemalt:eek:

Nur noch wenige Zacken in der Bilddarstellung und man erkennt sogar die Autokennzeichen ganz gut. Leider sind aber jetzt die Desktopicons soooo klein:lol:
Da kann man fast gar nichts mehr erkennen:D

Jetzt tu meinem Monitor: Der Modellname lautet: FP91GX

Welche Auflösung ist da richtig? :p

Edit: Ah, hab's gefunden: 1280x1024 soll richtig sein. Hm, ich muss sagen, meine Bilder sehen aufeinmal genial aus. Hah, wie geil ist das denn? Ich liebe euch alle. :D

Grüße
 
Was hat das dann alles mit der Kreuzfahrt zu tun?
War vor der Kreuzfahrt der Monitor korrekt eingestellt und hat sich von
selbst verstellt?
 
Ne, ich vermute einfach nur, dass die Bilder von der Kreuzfahrt viel mehr Details und stürzende Linien enthalten, weil viel Architektur dabei ist. Bei meinen vorherigen Bildern waren häufig Blumenbilder und Maturfotos dabei, bei denen das nicht ao auffällt.
Mit der hohen Auflösung konnte ich mich allerdings bis jetzt nicht anfreunden. Nach spätestens einer halben Stunde tuen mir die Augäpfel weh und ich bekomme Kopfschmerzen. Muss ich die jetzt ertragen, damit ich mir die Bilder vernünftig ansehen kann:(

Grüße
 
Muss ich die jetzt ertragen, damit ich mir die Bilder vernünftig ansehen kann:(

Grüße

Hallo, wenn du dich mit Aspirin ruhigstellst, dann gehts auch ohne :evil: naja im Ernst, wenn du wieder auf eine kleinere Auflösung gehst, hast du wieder deine geliebten Treppchen.

Da bleibt evtl. nur anderer Monitor, oder in XP die Bildschirmlupe aktivieren, und in PS die Bilder in 200% ansehen.
 
Man kann doch in Windows fast alle Schriften, Knöpfchen, Icons usw. selber in der Größe einstellen. Das wirkt sich zwar nicht zwangsweise auf alle Elemente in Programmen aus, dürfte aber doch schon was helfen.
 
oder ne brille oder ne lupe. oder den bildschirm durch ein mikroskop ansehen :top:

ne im ernst, ich kenne das, und habe daher seit längerem eine brille für die arbeit am pc - seitdem kein kopf- oder augenweh mehr. ist empfehlenswert, mal die äuglein untersuchen zu lassen, auch wenn man meint, gut zu sehen. das nur so am rande...
 
Edit: Ah, hab's gefunden: 1280x1024 soll richtig sein. Hm, ich muss sagen, meine Bilder sehen aufeinmal genial aus. Hah, wie geil ist das denn? Ich liebe euch alle. :D

Pruuust! :)

Nun zur Klärung der Frage, warum dir das erst nach der Kreuzfahrt auffällt:
1. Hattest du nen Housesitter, dem die Icons zu klein waren? :D
2. Oder hast du deinen PC während der Kreuzfahrt vom Strom getrennt, dass sich irgdendwie die Grafikkarte resettet hat?
 
Da du deinen Monitor sogar kalibriert hast, gehe ich davon aus, dass dir die Bildqualität schon wichtig ist. In diesem Fall kommt für ein TFT-Panel nichts außer der nativen Auflösung in Frage. Anders als bei einem Röhrenmonitor, der viele Auflösung in guter Qualität darstellen kann, führt bei einem TFT jede Änderung weg von der nativen Auflösung zu einem massiven Qualitätseinbruch, da dann interpoliert werden muss.
Die Größe der Icons, Schriften etc. musst du in Software einstellen, nicht durch Ändern der Auflösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten