Bei Verbatim steht ausser Apps nichts dabei, das ist für mich ein geschlossenes System.
Bei amazon steht in den Rezensionen noch etwas dazu, wenn auch entscheidende Informationen zum Protokoll fehlen:
Das spricht dafür, dass wenigstens nix Selbstgestricktes Verwendung findet und doch ein Zugriff von anderen Apps möglich sein könnte, was die Sache doch noch interessant machen könnte.Ich habe sie sowohl mit meinem iPhone als auch mit dem Mac verwendet. Der Mac kann auf an die Box angeschlossene Medien direkt aus dem Finder ("Mit Server verbinden" - "Verbinden als" - Nutzer: "Admin", Passwort: leer falls man keins vergeben hat) heraus zugreifen. Aber dann fangen die Ärgernisse an. Ein 960x540 mp4 Video beispielsweise wurde auf dem MacBook nur mit Ruckeln wiedergegeben. Zugriff auf Fotos war nicht sonderlich schnell aber auf dem MacBook okay.
Klar, die Option gibts immerOder man kauft sich so ein Teil halt nicht

Wenn man das Ding bewerben würde mit 'liest auch JPGs aus RAWs', dann ist es recht witzlos, nur die von Nikon und Canon lesen zu können. Ich sag ja auch nicht, dass bei jeder neuen Cam ein völlig neues Format verwendet wird, sondern nur, dass der Hersteller diese Funktion pflegen müsste.Für neue Kameras war da bisher noch keine Anpassung nötig.
Möglicherweise verlieren wir uns gerade etwas tief in Details, aber grundsätzlich als OT empfinde ich Überlegungen, wie man die Unzulänglichkeiten der mitgelieferten Software umgehen könnte, nicht. Dass dabei ein Workflow rauskommt, der in den allermeisten Fällen keinem zuzumuten ist, ist aber natürlich schade.Jetzt werden wir endgültig OT. Mit dem Verbatim-Teil magst Du Recht haben. Mit dem Hama-Teil könnte man [...] die ersten 5 MB der Datei laden, analyseiren, das Preview-Bild dekodieren und anzeigen.
Insgesamt kann man wohl sagen, dass RAW-Fotografen leider kaum in die Zielgruppe fallen, für die solches Zubehör entwickelt wird. Funktionen, deren Implementierung grundsätzlich möglich und vergleichsweise problemlos wäre, werden schlicht nicht mitgegeben.
Ist das Protokoll bekannt und öffentlich nutzbar, besteht natürlich die Möglichkeit, die eigenen Anforderungen per selbstentwickelter Software zu erfüllen und dann würde es auf jeden Fall hier OT

(Amazon Partnerlink des Forums)