• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder von Kamera abrufen

KarinB

Themenersteller
Hi, :-)

sorry, über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden. Hat jemand einen schnellen Tipp, womit ich die Bilder von meiner Canon EOS 400d abrufen kann ? Ich habe die komplette Software von Canon entfernt (EOS Utility etc.), da sie irgendwie seit gestern nicht mehr richtig funktionierte. Leider besteht das Problem nun auch bei der Neuinstallation per CD, sprich, die Installation wird ständig abgebrochen aufgrund eines Fehlers (der nicht näher definiert wird). Speicherplatz ist aber noch massig vorhanden ! Kartenleser etc. nützt mir jetzt nicht viel, den müsste ich erst besorgen und ich muss dringend an die Fotos ! :(

Zur Zeit habe ich noch XnView auf dem Rechner, aber damit kann ich aus irgend einem Grund nur 9 Fotos von der Kamera abrufen. :(


Hat jemand einen Tipp für ein Programm, was ich schnell aus dem Internet runterladen kann ?



Im Voraus besten Dank für eure Hilfe !



Liebe Grüße,

Karin
 
Dankeschön soweit, ich probiere es ! :)

Ich melde mich später nochmal und sag Bescheid ob es geklappt hat. Muss hier noch schnell nebenher was anderes fertig machen.


Liebe Grüße,

Karin
 
Heißt das, dass Canons nicht als Wechselmedium vom Betriebssystem erkannt werden :eek:. Ist doch voll nervig wenn man gezwungen wird extra eine SW zu installieren, oder?
 
Heißt das, dass Canons nicht als Wechselmedium vom Betriebssystem erkannt werden :eek:. Ist doch voll nervig wenn man gezwungen wird extra eine SW zu installieren, oder?

Es gibt (zumindest bei der 20D) eine Option, wie die USB Schnittstelle arbeiten soll. Wenn die richtig eingestellt ist (ich hab grad die genauen Einstellungen nicht da, aber es gibt nur zwei Modi), wird die Kamera und die darin befindliche Karte als Datenträger erkannt, ganz ohne spezielle Software.
 
@ Amiga060/50,

*grrrr*, das ist doch verhext.... das Programm erkennt die Kamera nicht. :( Das Plugin habe ich mir ebenfalls runtergeladen.

Gibt es da noch irgendeinen Trick, wie ich das hinkriegen kann ?


PS: Daran, dass ich die englische Version gewählt habe kann es nicht liegen, oder ? *Kopfkratz*


Liebe Grüße,

Karin
 
@BuzzDee

Es gibt (zumindest bei der 20D) eine Option, wie die USB Schnittstelle arbeiten soll. Wenn die richtig eingestellt ist (ich hab grad die genauen Einstellungen nicht da, aber es gibt nur zwei Modi), wird die Kamera und die darin befindliche Karte als Datenträger erkannt, ganz ohne spezielle Software.
Gibt es?? Ich meine mich schonmal darüber geärgert zu haben, das es eben nicht geht... Ich schau mal gerade.

Edit: Zum Thema: Letztenendes ist ein gescheiter Kartenleser sowieso das einzig praktikable...
Um einfach nur an die Bilder dranzukommen, reicht es übrigens den WIA-Treiber der Kamera zu installieren - sonstige Software braucht man nicht. Dann erkennt Windows die Kamera als solche, es erscheint ein Symbol für die Cam im Arbeitsplatz und man kann die Bilder herunterkopieren. Siehe Edit3!

Edit2: Tatsächlich, im Menü: Verbindung - Normal oder PTP... Dann sollte das bei der 400D doch auch gehen.
Edit3: Genial! :) wusste ich selber noch nicht. Also auf PTP stellen, dann wird die Kamera als herkömmliches Wechselmedium erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielleicht kann ich ja an dieser Stelle weiterhelfen:

Vielleicht holft das Programm aus diesem Beitrag:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=191126

Ich habe mich damit aber noch nie beschäftigt und weiß daher nicht, ob dafür noch irgendwelche Canon-Treiber für benötigt werden oder ob das so funktioniert.

Das hängt davon ab, wie die Kamera konfiguriert ist, bzw. die USB Schnittstelle der Kamera. Wenn die Kamera als einfaches Windows-Laufwerk erkannt wird (bei Canon heisst dieser Modus m.W. 'Normal'), werden keine weiteren Treiber benötigt, um mit WIA-Loader darauf zuzugreifen.

Wenn die Kamera im PTP Modus arbeitet wird der WIA Treiber für die Kamera benötigt. Dieser sollte auf der Homepage von Canon oder auf der CD die der Kamera beilag, vorhanden sein. Wenn die Kamera in Windows unter Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Scanner und Kameras aufgelistet ist, sollte auch WIA-Loader sie erkennen können.
 
Warum nicht einfach einen Kartenleser? Oder hab ich da was nicht geschnallt?
Geht um eine Übergangslösung bis der Kartenleser da ist....

Das hängt davon ab, wie die Kamera konfiguriert ist, bzw. die USB Schnittstelle der Kamera. Wenn die Kamera als einfaches Windows-Laufwerk erkannt wird (bei Canon heisst dieser Modus m.W. 'Normal'), werden keine weiteren Treiber benötigt, um mit WIA-Loader darauf zuzugreifen.

Wenn die Kamera im PTP Modus arbeitet wird der WIA Treiber für die Kamera benötigt. Dieser sollte auf der Homepage von Canon oder auf der CD die der Kamera beilag, vorhanden sein. Wenn die Kamera in Windows unter Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Scanner und Kameras aufgelistet ist, sollte auch WIA-Loader sie erkennen können.

Das ist nun gegenläufig zu meinem Beitrag...
Getestet und verifiziert mit: Vista 32Bit, EOS 20D.
  • Steht bei Verbindung "Normal", kommt beim Anschluss die Aufforderung einen Treiber zu installieren... (!)
  • Steht bei Verbindung "PTP", wird ein automatisch ein Massenspeichertreiber installiert und man kann direkt auf die Kamera zugreifen. In diesem Modus funktioniert aber sicher die ganze Canon-Software nicht, desshalb steht in der Bedienungsanleitung das in diesem Modus die PC-Verbindung nicht funktionieren würde - ich sage: kommt drauf an für was! :cool:

Dass das so Sinn macht kann man sich auch anders erklären: Müsste man für den Print(PTP) Modus Treiber installieren, müssten alle Drucker extra auf jede mögliche Kamera abgestimmt (quasi ein Treiber im Drucker für die Kamera) werden. Da das natürlich keine praktikable Lösung ist, gibt sich die Kamera im Printmodus einfach als herkömmlicher Wechseldatenträger, auf den inzwischen jeder Toaster zugreifen kann.

Noch anders: Einfach mal zwischen den beiden Einstellungen wechseln und ausprobieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das so Sinn macht kann man sich auch anders erklären: Müsste man für den Print(PTP) Modus Treiber installieren, müssten alle Drucker extra auf jede mögliche Kamera abgestimmt (quasi ein Treiber im Drucker für die Kamera) werden. Da das natürlich keine praktikable Lösung ist, gibt sich die Kamera im Printmodus einfach als herkömmlicher Wechseldatenträger, auf den inzwischen jeder Toaster zugreifen kann.

Noch anders: Einfach mal zwischen den beiden Einstellungen wechseln und ausprobieren!

Da ich keine Canon habe, kann ich das nicht ausprobieren, aber meine D70s hat einen PTP Modus (kein Windows-Laufwerk) und einen Mass-Storage Modus (Kamera taucht als Windows Laufwerk auf), also genau umgekehrt.

Bei Canon auf der Homepage bekommt man auch für fast jede Kamera einen "PTP WIA" und einen "PTP TWAIN" Treiber für Windows Versionen die älter als XP sind, also scheint es ja doch einen Bedarf an speziellen Treibern zu geben.

Wie dem auch sei, ich weiß dass unter den Benutzern meines Programms auch viele Canon-User sind, also muss es irgendwie gehen. :)
 
Da ich keine Canon habe, kann ich das nicht ausprobieren, aber meine D70s hat einen PTP Modus (kein Windows-Laufwerk) und einen Mass-Storage Modus (Kamera taucht als Windows Laufwerk auf), also genau umgekehrt.

Bei Canon auf der Homepage bekommt man auch für fast jede Kamera einen "PTP WIA" und einen "PTP TWAIN" Treiber für Windows Versionen die älter als XP sind, also scheint es ja doch einen Bedarf an speziellen Treibern zu geben.

Wie dem auch sei, ich weiß dass unter den Benutzern meines Programms auch viele Canon-User sind, also muss es irgendwie gehen. :)
Hmm, nugut, kann sein, bei meiner Canon geht's jedenfalls soherum. :D

Für "älter als XP" braucht man ja auch selbst für Wechseldatenträger Treiber...

Dein Programm (was ich übrigens meinen Eltern auch aufgedrückt habe, da mit dem Windows-Assi sonst ein heilloses Durcheinander entsteht) werden die meisten wohl mit einem Kartenleser nutzen... würd ich jetzt einfach mal behaupten.
 
Hi,

irgendwie klappt das alles nicht mit den Downloads. Ich hab die Faxen jetzt dicke, das ist echt zum.... :(


Jetzt anders: Welchen Kartenleser würdet ihr mir denn empfehlen ?


Nochmals Danke im Voraus für eure Hilfe !



Liebe Grüße,

Karin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten