• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder von EOS1300D auf Bilderserver im Netzwerk übertragen?

Erstens: so gut kenne ich Lumix jetzt auch nicht.
Zweitens: Kenne ich nur die Bildqualität der Lumix TZ71.
Drittens: gibt es die Lumix auch als Spiegelreflex?

Ich will eine Spiegelreflex, da ich damit bessere Erfahrungen gemacht habe, als mit Bridgkameras.
Und Bridgkameras sind für mich persönlich nur aufgeblasene Kompaktkameras.
Und mit sowas bin ich schon mit ner Fuji reingefallen.

Und in Sachen Spiegelreflex hatte ich vor Jahren meine Erfahrungen gemacht und bin dann bei Nikon hängen geblieben und wollte jetzt halt mal auf Canon wechseln.

So. Und das findest Du lustig?
 
Nur mal so eine Frage an Dich TO, sind DSLMs bei Dir Bridgecams?

Jetzt nich falsch verstehen, des liest sich nur so in Deinem letzten Post.

Panasonic DSLM
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ups, dann nehm ich das mal zurück.

Und ich habe wieder was gelernt.
Dachte DSLM Kameras wären Bridgkameras...

Ach, diese ganzen Abkürzungen (deswegen nutze ich sie nicht).
 
So, können wir jetzt mit dem Off-Topic Kindergarten aufhören,ja!?

Fakt ist: Für mich ist der Umweg über dieses CIG auch absolut inakzeptabel. Das selbe bei Eye-Fi.
Ebenfalls kann ich nicht verstehen,warum Hersteller Wifi einbauen und dann entsprechende Funktionen nicht implementieren.....
Aber gut, so ist es eben. Andere waren da wohl schlauer.
Eventuell wird so eine Ftp- Funktion irgendwann mal bei Magic Lantern implementiert.
Eventuell ist der Weg über einen Rechner und von dort dann auf die NAS doch der einfachere/kostengünstiger.
 
Mögliche Alternative wäre noch eine Nicht-EyeFi WLAN Karte.
Die können zwar in der Regel ebenfalls nicht per FTP irgendwo hin übertragen, aber zumindest lassen sie sich via Netzwerk abfragen.
Ein Bekannter hat sich da für seine WLAN Karte (Toshiba?) ein kleines Linux-Kommandozeilenscript geschrieben, welches regelmäßig die Karte abfragt und auf neue Bilder prüft und diese dann runterlädt.
Sowas könnte man sich sicherlich auch für die NAS schreiben - ggf müßte man sowas wie einen Raspberry Pi zwischenhängen, auf dem man das Script laufen lässt, falls das direkt auf der NAS nicht geht. Ein PC tuts natürlich auch...

Was anderes - außer ner 1er + passenden WFT (der meist alleine schon fast soviel wie eine dreistellige Canon kostet) - fällt mir jetzt auch nicht ein...

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten