Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es ist gut, freu Dich drauf. Genau richtige Größe und Gewicht, es fährt kein Plastikschniedel - Tubus vorne raus und die Bildqualität ist super.
Davon ab:
Ich habe einfach mal mit der Alpha und dem Kit 18-70 ein paar Aufnahmen gemacht. blauer Hintergrund, blau-weiße Schachtel im Vordergrund, volles Zoom, Glühlampenlicht (WB manuell eingestellt), komplette Defaulteinstellung ohne Schärfung, ohne Kontraststeigerung, gar nichts.
Sprich, alles, was die Kamera nun wirklich nicht mag
die Ergebnisse sind dementsprechend gruselig, aber auch vergleichbar. Nur eben dran denken: unbehandelt und sehr verkleinert. Nur als Direktvergleich untereinander.
Ab 400 leider nur 40 kb, weil sonst nicht hochgeladen wird
Tag,
ich habe hier eine Antwort gesucht aber bisher nicht gefunden, daher meine Frage nun. Es gibt Fotos von der A100 auf denen unschöne Treppeneffekte auftreten. Ich würde nun gerne wissen ob dies irgendwie vermeidbar ist, oder ob es sich hierbei um eine A100 Macke handelt? Ich würde mir die A100 ganz gerne kaufen, aber jetzt haben mich diese Bildfehler etwas gebremst. Das es sonst im RAW format zwischen den 10MP Kameras nahezu keine Unterschiede gibt ist mir durch DPreview bekannt(meine bei ISO100-200), aber dieser eine Effekt wird dort nicht behandelt. Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
MfG,
christian
Link zum Originalbild: http://www.dcresource.com/reviews/sony/dslr_a100-review/DSC00003.JPG
Ich hab bei meiner Alpha noch keinerlei solche Treppchenbildung feststellen können.
Irgendwie sehen die Bilder für mich nen bisschen so aus, als seien die Bilder Alpha einfach mit niedrigen Qualitätseinstellungen gespeichert worden.
Die Alpha hat anscheinend eine geringfügig gröbere JPG-Komprimierung als die 400D, die dann in Teilbereichen mit mehrfachen schrägen Kanten sichtbar wird.
Ich habe Ausschnitte aus den gleichen Bildern angehängt, an denen man das auch ganz gut sehen kann - vor allem mal auch auf 300% hochgezogen, da sieht man dann deutlich, was da passiert. Die Alpha komprimiert schräge Kanten etwas unsauber - aber die 400D produziert ein komisches Streifenmuster (oben) und matscht unten ein bisschen die Details zu.
Vom Kauf der Alpha abhalten sollte dieses Kompressionsverhalten also nicht, zumal es sich vermeiden lässt, wenn man RAW benutzt. Außerdem glaube ich bei meiner A100 festgestellt zu haben, dass das Firmware-Update auf die Version 1.02 das Kompressionsverhalten verbessert hat. Seit dem sind mir nämlich solche Dinge nicht mehr aufgefallen.
Die Sony ist schon ein guter Kauf, mit dem du viel Spaß haben wirst.