• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder von 350D LIVE auf einem PDA

donauraser

Themenersteller
Hallo Leute

Bitte seht diese Frage mehr als Experiment:
Ist es denn möglich die 350D so mit einem PDA (IPaq mit Windows Mobile) zu verbinden dass ein gemachtes Bild am Display der Kamera und gleichzeitig am PDA dargestellt wird. Es geht mir nicht um die Speicherung der Bilder (diese soll weiterhin auf der CF in der Kamera erfolgen) sondern nur um die grobe Darstellung (wesentlich größeres Display).
- Geht das über ein USB (oder USB-Link) Kabel ?
- Muß ich die mitgelieferte Software am PDA installieren (geht vermutlich nicht wg. Betriebssystem) ?
- über den AV-OUT bei der Kamera gehts wohl auch nicht oder ???

Vielleicht hat jemand von euch eine zündende Idee oder sowas in der Art schonmal gemacht ?

Danke für eure Inputs!!!

lg
 
donauraser schrieb:
- Geht das über ein USB (oder USB-Link) Kabel ?
USB geht grundsätzlich nicht, da Du an einem ipaq keine Schnittstelle hast (nur unten die Sync-Kontakte, aber dann wirds haarig, dort einen Stecker zu bekommen etc.)

donauraser schrieb:
- Muß ich die mitgelieferte Software am PDA installieren (geht vermutlich nicht wg. Betriebssystem) ?
Welche Software? Die der Kamera?

donauraser schrieb:
- über den AV-OUT bei der Kamera gehts wohl auch nicht oder ???
Tja, ich kenne ein paar Module, die die Bildschirmausgabe eines pda ausgeben können (z.B. für Beamer o.ä.). Mir ist aber nicht bekannt, das diese auch ein Video-In beinhalten.

Thomas
 
also, rein theoretisch könnte es schon funktionieren - ich habe es aber noch nicht ausprobiert, aber

wenn du einen PDA mit CF Slot hast, dann könntest du theoretisch die CF aus dem PDA in der Kamera verwenden und danach die Karte mit den Fotos wieder in den PDA geben.
Die Frage wird sein, ob der PDA die Karte dann erkennt - kommt wahrscheinlich auf die Formatierung an.

Was du am PDA auf jeden Fall brauchen wirst, ist ein entscprechender Viewer - der betriebseigene Viewer wird zwar auch funktionieren, aber sicher nicht glücklich machen.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Erfolgschancen steigen, wenn du eine "leere" CF nimmst - also eine CF die du eigentlich nur in der Kamera zum fotografieren verwendest.
Solltest du eine CF aus dem PDA verwenden (wo auch Software drauf ist) wirds die Lamera unter Umständen streiken.

Grüße
 
stetre76 schrieb:
also, rein theoretisch könnte es schon funktionieren - ich habe es aber noch nicht ausprobiert, aber

wenn du einen PDA mit CF Slot hast, dann könntest du theoretisch die CF aus dem PDA in der Kamera verwenden und danach die Karte mit den Fotos wieder in den PDA geben.
Die Frage wird sein, ob der PDA die Karte dann erkennt - kommt wahrscheinlich auf die Formatierung an.

Was du am PDA auf jeden Fall brauchen wirst, ist ein entscprechender Viewer - der betriebseigene Viewer wird zwar auch funktionieren, aber sicher nicht glücklich machen.

Hi,
bei meinem PDA (Dell Axim) kann ich die CF Karte direkt aus der Kamera reinstecken und dann problemlos mit dem Viewer die JPGs ansehen. Ich glaube allerdings nicht, dass die Ausgangsfrage dahin zielt, die karte umzustecken.
Er will wohl Kamera und PDA direkt miteinander verbinden.
 
PeBaDigital schrieb:
Hi,
bei meinem PDA (Dell Axim) kann ich die CF Karte direkt aus der Kamera reinstecken und dann problemlos mit dem Viewer die JPGs ansehen. Ich glaube allerdings nicht, dass die Ausgangsfrage dahin zielt, die karte umzustecken.
Er will wohl Kamera und PDA direkt miteinander verbinden.
Frage:
verwendest du CF nur für Kamera > Pda (also es sidn keine PDA Daten drauf, wie Software, Dateien,...)

hmmm, scheinst du Recht zu haben, die Frage zielte eher in die andere Richtung.
Nur warum ein weiteres Teil (Kabel) mitnehmen, wenn es mit einfachem Wechseln der CF Karte auch geht....
 
hi,
tja die Karte umstecken will ich nicht. Ziel der Sache wäre nur folgendes:
1. Mit der Kamera ein Foto schießen (wird auf CF gespeichert)
2. Mit Kamera-Display betrachten UND
3. GLEICHZEITIG AUF iPAQ betrachten.
4. Nächstes Foto schießen....usw.

@alien_z / Thomas:
eine USB-Schnittstelle habe ich nicht direkt an meinem iPaq aber ich hab ein Verbindungskabel zum Verbinden mit dem USB von meinem Notebook. Nützt das was?
die Software der Kamera auf dem iPaq hätte ich gemeint!!???

Danke an euch. Vielleicht fällt euch noch was ein.

lg
dragan
 
die einzige möglichkeit wird wahrscheinlich der tv-out der kamera sein.
musst du halt von irgendwo her eine tv-karte für den ipaq besorgen.

es gibts allerdings auch pda's, die einen usb-host anschluss haben , d.h. du kannst auch andere geräte anstecken.
das problem ist allerdings die software.
 
Wie @filnko schon sagte, wird der einzige Weg der TV-Out sein.
Einen USB-Host gibt es meines Wissens nach nur bei Toshiba-PPC's.
 
Und Du bist Dir sicher, das das ein USB-Host ist? So das ich dort auch z.B. eine Festplatte o.ä. anschließen könnte?
Ich meine. das bei den meisten PDA's ein USB da ist, ist kein Thema. Aber als Host ausgeführt?

Ich meine: Wenn dem so wäre, würde ich meinen 2210 wegwerfen, mir einen neuen holen, dazu eine Festplatte 3,5" im USB-Gehäuse und ich muss mir im Urlaub keine Gedanken darüber mehr machen, wo ich meine Bilder lasse.
 
alien_z schrieb:
Und Du bist Dir sicher, das das ein USB-Host ist? So das ich dort auch z.B. eine Festplatte o.ä. anschließen könnte?
Ich meine. das bei den meisten PDA's ein USB da ist, ist kein Thema. Aber als Host ausgeführt?

Ich meine: Wenn dem so wäre, würde ich meinen 2210 wegwerfen, mir einen neuen holen, dazu eine Festplatte 3,5" im USB-Gehäuse und ich muss mir im Urlaub keine Gedanken darüber mehr machen, wo ich meine Bilder lasse.

?
selbst wenn der PDA Host wäre, das Thema Stromversorgung und die CF kopiererei, alles etwas umständlich, dann lieber ein Xdrive, PD7X o.ä. mit 100 GB 2,5" Platte, kann als alleiniger CF Kopierer und als externe Festplatte dienen und Power ist auch eingebaut, Steckernetzteil gibts dazu....

also das mit der 3,5" USB würde ich mir noch mal überlegen, eine 100GB 2,5" sollte doch ausreichen, wozu also 3,5" ?
 
Hi,

jetzt habe ich beim Stöbern im Web verschiedene Sachen gefunden:
- einen WLAN-Adapter den man direkt in den CF-Einschub vom PDA schieben kann.
- dasselbe auch für LAN (Netzwerkbuchse)
Gibts das auch als USB-Host-Karte ???
Würde das was bringen ?

Am besten wäre ein Adapter der über den CF-Schacht ein VIDEO IN bereitstellt (tja ich weis es klingt verrückt aber vielleicht gibts es ja sowas).
Gibt es eine andere Möglichkeit für ein VIDEO IN am PDA ???

Wenn wir keine Lösung finden ist es auch nicht schlimm, fürs erste wäre es eh nur ein Versuch :) :) :) .

lg
dragan
 
@donauraser

Was bringt Dir ein WLan-Adapter?

Folgendes habe ich gerade gefunden:

Drück mich

Das sollte sowas sein wie eine Karte, um Video in den PDA zu bringen.

Ob das was taugt?
 
@alien_z: WLAN Adapter bringt mir eh nix (hab ich auch nicht geschrieben).
ich werd mir eure links mal anschauen.
 
hi

@ alien_z: das ding das du da gefunden hast geht schon in meine Richtung. Werde mal versuchen das irgendwo zu testen

@cuddy: dieses Teil schaut eher exotisch aus. Vielleicht kriegs ich in die Finger zum ausprobieren.

Danke für die vielen Antworten.

lg
dragan
 
Mal ganz anders gedacht aber derzeit mangels WinCE-Software nicht wirklich durchführbar - bei einem "normalen" PC kann ich doch auch per USB die Kamera fernsteuern und die Daten direkt auf den PC übertragen und ansehen!

Hätte man nun am PocketPC einen "normalen" USB-Anschluß sowie eine der RemoteCapture entsprechende Software, so wäre das vom Fragesteller ins rollen gebrachte Problem gelöst - oder?
 
ja das denke ich auch. Ich hab bei meinem Anfangsposting schon in diese Richtung überlegt.

Ich werde das Thema dann später mal richtig angehen und euch dann die Ergebnisse wissen lassen.

lg
dragan
 
alien_z schrieb:
@donauraser

Was bringt Dir ein WLan-Adapter?

Folgendes habe ich gerade gefunden:

Drück mich

Das sollte sowas sein wie eine Karte, um Video in den PDA zu bringen.

Ob das was taugt?

genau das ist ja das was du willst, oder?
da hst du einen composite eingang, an dem du einfach dir kamera anstecken kannst. wunderbar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten