• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder vom Format 30 x 45 organisieren

pixelchef

Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe inzwischen einige Bilder vom Format 30 x 45. Momantan lagern die Bilder in der Versandmappe des Versenders. Hat jemand eine Empfehlung wie man diese Formate sinnvoll ordnen oder präsentieren kann. Ich habe schon was von Posteralben gehörrt ist das ok?
Gruss pixelchef
 
An-die-Wand-haengen :).

Posteralben hab ich noch nichts von gehoert, muesste es aber ja theoretisch geben. Das ist dann natuerlich cool :).

Meine groesseren Bilder sind gestapelt und ich hab einen (bald zwei) Rahmen an der Wand, wo ich immer mal wieder das Bild auswechsel.
 
Hi,

wenn du jemanden kennst, der seine SW-Bilder selbst vergrößert: einfach mal fragen, ob er eine leere Schachtel Fotopapier übrig hat,
ansonsten mal bei Monochrom schauen (ist aber als Aphotheke "bekannt") oder im Künstlerbedarf, die haben Mappen in fast allen Größen

Gruß Ulf
 
Die müsste man meinen Berechnungen zufolge in jede gängige DIN A2 Mappe stecken können ;)
 
ich habe inzwischen einige Bilder vom Format 30 x 45. Momantan lagern die Bilder in der Versandmappe des Versenders. Hat jemand eine Empfehlung wie man diese Formate sinnvoll ordnen oder präsentieren kann. Ich habe schon was von Posteralben gehörrt ist das ok?
Bei boesner bekommst Du zum Beispiel entsprechnede Mappen

klw
 
Danke,die Info zu Boesner ist ja super, ich werde mir den Katalog bestellen und dann mal in aller Ruhe auswählen.
das passt!
Gruss pixelchef
 
Hi,

wenn du jemanden kennst, der seine SW-Bilder selbst vergrößert: einfach mal fragen, ob er eine leere Schachtel Fotopapier übrig hat,
ansonsten mal bei Monochrom schauen (ist aber als Aphotheke "bekannt") oder im Künstlerbedarf, die haben Mappen in fast allen Größen

Gruß Ulf

oder bei efke/foma in Tschechien einen Posten 30x40 Barytpapier bestellen. Kommt billiger als in der Apotheke


aes
 
da gibts spezielle Mappen von PANODIA in allen Größen, als Ringmappen. Da kann man dann die Blätter (KunsstoffSheets transparent, KunsstoffSheets transparent mit schwarzer Kartoneinlage, nur schwarzer Karton gelocht) bei Bedarf nachkaufen und die Mappe laufend ergänzen. Sehr professioneller Look.
 
Hallo Leute,
ich habe inzwischen einige Bilder vom Format 30 x 45. Momantan lagern die Bilder in der Versandmappe des Versenders. Hat jemand eine Empfehlung wie man diese Formate sinnvoll ordnen oder präsentieren kann. Ich habe schon was von Posteralben gehörrt ist das ok?
Gruss pixelchef

Ja, es gibt Alben in die sogar noch grössere Formate passen...

man sollte sich dabei allerdings Mühe geben (Rand durchdenken, evtl. unsymetrisch kleben...ich mache mir für sowas meistens eine Schablone)

Die Grösse sollte man so wählen, dass noch genug Platz um das Bild ist, ich bevorzuge schwarzen Karton der eine Grösse über dem Bild liegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten