• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder verwalten mit automatischer RAW unterstützung

dibe

Themenersteller
Hallo,

ich suche ein Program mit folgender Funktion. Es soll mir erlauben Bilder schnell zu beurteilen (100%-Ansicht, fullscreen, eventuell histogramm und highlights), umzubenennen und zu löschen bzw. zu kopieren. Dabei soll ein eventuell vorhandenes RAW Bild immer "mitgenommen" werden.

Ich stell mir das so vor, dass in der Thumbnail-Ansicht nur die Jpeg angezeigt werden und das Vorhandensein weiterer Datein mit dem selben Namen (aber anderen Endungen) z.B. durch kleine Icons angezeigt werden. Ich sehe also jedes Bild nur einmal, auch wenn es Jpeg und RAW gibt.

Durch Anklicken des Thumbnails kann ich dann das Bild in 100% oder Bildschirmfüllen sehen und dabei auch optimalerweise auch zwischen RAW und JPEG hin- und herschalten. Es muss aber nicht unbedingt RAW anzeigen können.

Zum Schluss kann ich dann "das Bild" löschen oder umbenennen und kopieren und dabei werden alle Dateien mit gleichem Namen aber unterschiedlichen Endungen (eben die RAW datei) gleich automatisch mitgelöscht, umbenannt bzw. kopiert.

Gibt es so etwas oder träume ich nur ...

Viele Grüße,
Dirk

PS: ich habe eine Panasonic G1, die RAW haben also die Endung RW2 aber ich stelle mir vor, dass man die "mitzubearbeitenden" Endungen konfigurieren kann oder das Program einfach alles nimmt, was den gleichen Namen hat.
 
Ich habe mal einen kurzen Blick darauf riskiert. Dimager scheint sehr mächtig zu sein und kostet natürlich auch etwas. Ist vieleicht overkill für dass, was ich suche. Aber hilf mir mal auf die Sprünge ... wie kann ich hier jpeg und RAW gleichzeitig managen? Es geht schon beim "Downloader" los. Der zeigt mir jpeg und raw getrennt an und ich muss zwei Häckchen setzen um beides auf die Platte zu kopieren ...

Dirk
 
Aber hilf mir mal auf die Sprünge ... wie kann ich hier jpeg und RAW gleichzeitig managen? Es geht schon beim "Downloader" los. Der zeigt mir jpeg und raw getrennt an und ich muss zwei Häckchen setzen um beides auf die Platte zu kopieren ...
Lade Dir doch die Testversion runter.
 
ich weiß, es ist nicht das was du gesucht hast - aber schon mal lightroom angeguckt? (testversion!)

wen du dich davon verabschieden könntest immer RAW+JPEG zu knipsen, und statt dessen nur RAW machst, ist LR wirklich perfekt. alles was du so brauchst - und noch mehr wenn du willst!

hab keine ahnung wie lightroom mit RAW+JPEG umgeht, das habe ich noch nie benutzt - kann sein, dass es auch gut funktioniert....
 
wen du dich davon verabschieden könntest immer RAW+JPEG zu knipsen, und statt dessen nur RAW machst, ist LR wirklich perfekt.

sorry, aber das ist Blödsinn. Warum soll das nicht gehen, nicht jeder LR-Nutzer ist dem RAW-Hype verfallen, LR kann sehr wohl RAW + JPEG getrennt verwalten, man muß nur in den Voreinstellungen bei Importieren -> 'JPEG neben RAW als separate Fotos behandeln' setzen und gut ist.
 
sorry, aber das ist Blödsinn. Warum soll das nicht gehen, nicht jeder LR-Nutzer ist dem RAW-Hype verfallen, LR kann sehr wohl RAW + JPEG getrennt verwalten, man muß nur in den Voreinstellungen bei Importieren -> 'JPEG neben RAW als separate Fotos behandeln' setzen und gut ist.

So ist es, und durch die recht guten Filterfunktionen findet man auch sehr schnell das gewünschte Bild im entsprechenden Format. Ich persönlich weise den unterschiedlichen Dateiformaten farbige Labels zu, so finde ich ohne große Schwierigkeiten die gewünschte Aufnahme...

Jörg
 
Liebe Leute,

vielen Dank für die Tips aber ich glaube wir sind hier auf dem Holzweg. Ich suche ein Programm zum einfachen und schnellen Bilder sichten und sortieren. Freeware, wenn es geht ... Dimager ist da schon overkill und Lightroom, vor allem preislich, erst recht. Eigentlich suche ich so in der Liga von Irfanview oder vieleicht noch XnView. Nur behandeln diese RAW und jpeg wie getrennte Fotos. Das ist das einzige was mir fehlt.

Viele Grüße,
Dirk
 
Lade Dir doch die Testversion runter.

Habe ich ja gemacht. Deshalb komme ich ja auch darauf, dass z.B. der "Downloader" RAW und jpeg wie einzelne Bilder behandelt und den Zusammenhang nicht erkennt bzw. es mir nicht erlaubt, sie als ein Bild, mit einem Haken, zu markieren.

Was ich minmal suche, ist Irfanview mit der Option "Zugehörige RAW Bilder nicht als Thumbnails anzeigen aber automatisch mitkopieren bzw. löschen".

Danke,
Dirk
 
Hallo,

bei IDimager ist es kannst Du die Bilder (natürlich RAW + JPG) einlesen und die Bilder kann man danach vom Programm versionieren lassen (das Programm sucht die jeweils zusammengehörenden Fotos nach der Bezeichnung oder/und den Exifinformationen).
Die RAW-Anzeige benutzt das in jedem RAW eingebettete Thumb(Kleines jpg) oder erzeugt ein eigenes Thumb.
Der Set wird dann angezeigt(kann man sich anzeigen lassen) z.B. "RAW"-"Album"(Jpg)-"Dia"-"E-Mail" usw., das RAW kann man auch ausblenden. Als Albumversion wird ein RAW verwendet, wenn kein jpg Foto vorliegt. Bei der normalen Suche wird nur das Albumfoto gezeigt. Bei der "Kalenderfunktion" aber auch das RAW.
Falls die Fotos nicht auf dem Computer selbst liegen, sondern z.B. auf einer DVD kann man auch offline schalten und die previews benutzen oder die Thumbs.

Grüße
Friedrich
 
Aber er will ja kein Geld ausgeben. Das dürfte das Problem sein.
Wie ich jetzt gesehen habe, gibt es die kostenlose Version von IDimager auch
nicht mehr. Die hätte es dann ja unter Umständen getan.
Vielleicht findet man die ja noch irgendwo im Netz auf einer Seite, die ihre Downloads selbst hostet und nicht einfach zum Hersteller verlinkt.

Bei Freeware fällt mir jetzt so auf Anhieb nichts ein, allerdings kenne ich da auch nicht alles, was es irgendwo vielleicht gibt.

Jürgen
 
sorry, aber das ist Blödsinn. Warum soll das nicht gehen, nicht jeder LR-Nutzer ist dem RAW-Hype verfallen, LR kann sehr wohl RAW + JPEG getrennt verwalten, man muß nur in den Voreinstellungen bei Importieren -> 'JPEG neben RAW als separate Fotos behandeln' setzen und gut ist.

is ja gut...hab doch geschrieben das ich nicht weiß wie LR mit RAW+JPEG umgeht...immer locker bleiben ;)
 
Na ja, die 50 Euro sind notfalls vieleicht noch drin, zumal man dafür ja auch noch eine Menge mehr bekommt. Ich kann bloss nicht glauben, dass so eine "simple" Funktion nicht auch in einem der tausend Bilderviewer drin ist. Irfanview und XnView haben ja einen unglaublichen Umfang, aber das fehlt. Dabei erscheint es mir wie eine sehr naheliegende Funktion.

Viele Grüße,
Dirk
 
Hallo,

äußere deinen Wunsch doch mal im XnView-Forum. Vielleicht wird diese Funktion ja in der nächsten Beta schon mit eingebaut.
XnView lebt ja von seinen Usern und Wünschen. Ich gebe zu das ich XnView-Fan bin und das Programm nicht mehr missen möchte.
Außerdem wird dieses inzwischen schon mächtige Programm immer weiter entwickt, was von vielen anderen Freeware-Programmen nicht der Fall ist.

PS: Ich finde deine Idee echt gut. Denn ich Mache meine Bilder auch gerne in JPG + RAW. JPG für die schnelle Vorschau und für die Familie und die Raw-Bilder entwickle ich wenn ich Zeit habe.... und verteile sie dann.
 
Irfanview und XnView haben ja einen unglaublichen Umfang, aber das fehlt. Dabei erscheint es mir wie eine sehr naheliegende Funktion.

Nicht immer ist das, was einem selbst naheliegend erscheint, weil man es gerade benötigt, für andere auch so.
Aber wie gesagt, ein Feature-Request bei den Programmierern hilft ja vielleicht. Ob und wann das dann kommt, weiß man allerdings auch nicht.

Jürgen
 
Kleines update noch von meiner Seite ...

Der "BreezeBrowser Pro" kann das tatsächlich. Die Funktion nennt siche "link jpeg & raw" und macht genau, was ich suche. Es wird stellvertretend für beide Formate nur ein Thumbnail angezeigt und alle Operationen werden automatisch auf beide Formate angewandt.

Leider ist auch dieses Programm recht teuer und unterstützt ausgerechnet das RW2 der Panasonic G1 nicht :(

Na ja, trotzdem vielen Dank für die Tips.

Dirk
 
Faststone - Ein sehr schönes Programm, gefällt mir richtig gut. Leider scheint es meine RW2 Panasonic raw dateien völlig zu ignorieren und die DNG dateien, die ich mal zusätzlich erzeugt habe, werden wie separate Bilder angezeigt und behandelt. Kannst du mir einen Tipp geben, habe ich da eine Einstellung übersehen?

Danke,
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten