• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder versch. Kameras sortieren

RagnarYggdrasil

Themenersteller
Seid gegrüßt,

ich habe einen tollen Urlaub hinter und nun folgendes Problem.

5 versch. Kameras - 3300 Bilder
jede Kamera hat unterschiedliche Uhrzeiten eingestellt. Mit welchen Programm kann ich diese Bilder nun zusammenbringen?

Zur Zeit habe ich 5 Ordner der versch. Kameras und jede Bilddatei hat Ihren eigenen nichtssagenden Namen.

Es gibt sicher ein Motiv was alle "fast" Zeitgleich geschossen abfotografiert haben. Gibt es ein Programm wo ich sagen kann welches Bild von der jeweiligen Kamera zum "kalibrieren" der exif-Zeitangaben genutzt werden soll?

Oder ein Programm was direkt als Feature das zusammführen mehrerer versch. Kameras hat?

Wie würdet Ihr das Problem lösen und mit welchen Programm (evtl. Lightroom?).

Vielen Dank an die Gemeinschaft!
 
Exiftool

Datum kann bequem korrigiert werden, ein Beispiel ist auf der homepage schon vorhanden, dazu noch eine -if ... Abfrage der Serialnumber oder des (Kamera)Model
 
Mit XnView kannst Du die Dateinamen auf recht einfache Weise in ein aussagekräftiges Format versetzen und dabei auch Exif-Daten wie die Kameranamen in den Dateinamen integrieren. Eine Datei könnte dann zum Beispiel 081010_214900_1234.CR2_Canon EOS 450D.CR2 heißen. Wenn Du Platz sparen willst, kannst Du Dir natürlich für die Kameras auch einen (einstelligen) Code überlegen.
 
Stimmt, geht prima. Hier die Downloaddaten:

Exiftool (Windows Executable)
http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
Dazu Exiftoolgui:
http://freeweb.siol.net/hrastni3/fot...xiftoolgui.htm

Gruß, Christian
 
Wie würdet Ihr das Problem lösen und mit welchen Programm (evtl. Lightroom?).

Hallo,

wie die Vorredner auch gesagt haben - es muss nicht immer Lightroom sein ... :(

Mit den zitierten Programmen XnView oder Exiftool geht die Sortierung natürlich auch sehr gut, nur als Alternative möchte ich hier noch das Programm ACDSee (PRO) nennen, wo du auch nach dem Kameratyp sortieren kannst. Zudem hast du hier - so wenigstens meine Meinung - eine "eierlegende Wollmilchsau" in Bezug auf Bildverwaltung (und einer kleinen Bildbearbeitung).

Gruß

Jörn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten