• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder verkleinern

Fotothommy

Themenersteller
Hallo Leute habe mal ne Frage zu Online Fotos entwicklung.
Und zwar ich mache immer meine Fotos in Raw jetzt wie oder was für eine größe verändert ihr um Sie Online zu entwickeln Lassen gehe ich der anahmme
um so größer um so besser die Qualität ?


Gruß Thomas
 
Hallo,

das ist natürlich abhängig von der Ausgabegröße.
Mein bevorzugter Ausbelichter [Link entfernt, scorpio] möcht für eine exzellente Qualität ca. 300 - 400 dpi. So, jetzt kannst Du mal rechnen...:)

Wenn Du eine schnelle Leitung hast, kannst Du die Bilder natürlich auch immer in der höchsten Auflösung verschicken.
Lies einfach mal die verlinkte Seite.
 
Hier ist das ganz gut erklärt. Du solltest Dich bei dem Online-Bilderdienst erkundigen wie er die Bilder haben möchte (B X H in cm, dpi). Für 10 x 15 Fotos reichen ca. 2 Megapixel bei 300dpi. Möchtest Du größere Fotos oder Poster dann muß die Auflösung natürlich höher sein.
Um RAW-Bilder für den Ausbelichter vorzubereiten benutze ich dann die Batch-Verarbeitung in DPP (Canon RAW-Konverter) mit Größenänderung auf die exakten Papiermaße des Ausbelichters. Nach dem Verkleinern sollten die Bilder aber nochmal nachgeschärft werden (da gibt es schon etliche Threads dazu > SuFu).
 
der Ausbelichter meines Vertrauens beschreibt dies hier auch gut. Ich schneide die JPGs auf das gewünschte Format 3:2 zu und lade das Bild in Originalgröße hoch. Funktioniert bestens.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten