• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder verkleinern

attica

Themenersteller
Hallo,
habe auf einer Rundreise viele Bilder mit meiner EOS 7D gemacht und soll diese an einen Mitreisenden kopieren, weil der mit seiner Kamera Pech hatte und selbst keine Bilder mehr machen konnte.

Nachdem ich aussortiert und bearbeitet habe möchte ich nun sämtliche Bilder etwas 'verkleinern'. Nicht jedes Bild benötigt zw. 11 und 15 MB, außerdem sollten sie auf eine CD passen ( nicht DVD )

Meine Frage wäre also, wie kann ich das idealerweise machen, ohne die Bildqualität zu mindern ? Mit welchem Programm geht das mögl. in 'Batch-Verarbeitung' ? Ich benutze PS CS5 oder DPP von Canon.

Wäre für brauchbare Tipps echt sehr dankbar. :)

Gruß,
Attica
 
Mit Ifranview kann man batch verkleinerungen machen.

Die jpegs sind so gross ?

Entweder 2 cd brennen oder die 700mb geteilt durch die Anzahl der Fotos und dann die verkleinerung dementsprechend anpassen.
 
Hi.
Also ich verkleiner die Bilder auch immer mit TOP...
Da kann man die Komprimierung, sowie Bildgröße usw. selber bestimmen...
http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/
Gruss maxx78.
 
Meine Frage wäre also, wie kann ich das idealerweise machen, ohne die Bildqualität zu mindern ? Mit welchem Programm geht das mögl. in 'Batch-Verarbeitung' ? Ich benutze PS CS5 oder DPP von Canon.

Hallo,

jedes komprimieren oder skalieren verringert die Bildqualität. Mit den Programmen, die du nennst, kannst du per Batch Bildauflösung und/oder kompressionsgrad bearbeiten. Wenn alles auf eine CD passen soll, kannst du ja selber ausrechnen, wie groß ein Foto durchschnittlich sein darf.

Gruß

Michael
 
Meine Kugel versagt, daher:
Was meinst du überhaupt mit verkleinern - Datengröße oder Abmessungen?
Welches Dateiformat Jpeg oder RAW?
Mit oder ohne Ausgabeschärfung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Typischerweise nicht, je nach Hersteller ist das RAW-Format bereits komprimiert oder nicht (Pentax komprimiert). Falls der Hersteller nicht komprimiert kann man nur das jeweilige File zippen.


Im Adobe DNG Format kann man verlustfreie oder verlustbehaftete Kompression einstellen, wenn ein Kamerahersteller dieses Format benutzt hängt es von ihm ab ob die DNG-Files komprimiert sind oder nicht. Ob man es nachträglich verlustlos umstellen kann weis ich nicht.
 
..., wenn ein Kamerahersteller dieses Format benutzt hängt es von ihm ab ob die DNG-Files komprimiert sind oder nicht. Ob man es nachträglich verlustlos umstellen kann weis ich nicht.
Im DNG-Konverter "müsste" das gehen. Hab jetzt leider keine "fremderzeugte" DNG um das auszutesten.
 
Ihr kommt vom Weg ab. Ihr könnt RAW gerne in dng konvertieren, die sind dann immernoch zu groß um in großer Menge auf eine CD zu passen. Ich gehe mal davon aus, dass der TE eine Verkleinerung der Bilder bei vernünftiger Qualität anstrebt, für einen Menschen, der nix mit Bildbearbeitung am Hut hat. Die Methode dazu wurde ja schon genannt.
 
Ich gehe mal davon aus, dass der TE eine Verkleinerung der Bilder bei vernünftiger Qualität anstrebt, für einen Menschen, der nix mit Bildbearbeitung am Hut hat.
Eben das ist ja noch die große Frage, da im Eingangspost die Rede von MB ist, und das steht immer noch für Datei- und nicht für Bildgröße.

@ASretouch
Danke!
 
Hallo,

wie schon erwähnt kommt es mir hauptsächlich auf Bildgröße an, damit ich die Bilder ( noch ) in vernünftiger Qualität an jemand anderen weitergeben kann.
Dieser jemand hatte nun mal selbst keine Möglichkeit Bilder selbst zu machen, möchte aber dennoch eine nette Erinnerung an eine schöne Reise haben. ( ohne selbst zu bearbeiten etc. )
Die Bilder sind sämtlich im JPG-Format ( um auch diese Frage zu beantworten ).

Ich hatte selbst schon in TOP ausprobiert, würde aber gerne Photoshop nutzen. Nur weiß ich da leider nicht so Bescheid, wie das funktioniert.
Bei DPP hatte ich ebenfalls schon mal einen Versuch, war aber ( noch ) nicht so zufrieden mit dem Arbeitablauf. Könnte da evtl. nen Tipp gebrauchen.

Im übrigen vielen Dank für die rege Beteiligung. :)

Gruß,
Attica
 
Ich hatte selbst schon in TOP ausprobiert, würde aber gerne Photoshop nutzen. Nur weiß ich da leider nicht so Bescheid, wie das funktioniert.
Bei DPP hatte ich ebenfalls schon mal einen Versuch, war aber ( noch ) nicht so zufrieden mit dem Arbeitablauf. Könnte da evtl. nen Tipp gebrauchen.

In PS: Menü Datei-->Skripten-->Bildprozessor sollte Dir weiterhelfen!

Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten