• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder verkleinern und Exif erhalten

mcbrian

Themenersteller
Hallo @ all.

Lese nun schon eine ganze Weile mit und bin faziniert was es hier alles für Infos gibt.
Doch nun ist es an der Zeit mal eine Frage zu stellen, denn ich komme irgendwie nicht weiter.

Es geht um folgendes:
Ich möchte meine Bilder mittels batch verkleinern und mit einem Wasserzeichen bzw copyright Vermerk versehen.
Das Problem ist das die Exif Datei erhalten bleiben muss.
Habe schon TinyPic von fotofreeware probiert, aber da ist die Exif weg.

Könnt ihr mir da helfen ?
Im Vorraus vielen Dank.
 
bei Irfanview soll es gehen, gibt den Schalter Exif entfernen, also sollte es im Umkehrschuss heissen Exif behalten
 
jar schrieb:
bei Irfanview soll es gehen, gibt den Schalter Exif entfernen, also sollte es im Umkehrschuss heissen Exif behalten
Im Gegenteil, es gibt den Schalter "Original-EXIF-Daten behalten".

Ja, mit Irfanview geht das gut. Und es trägt sich selbst nicht penetrant wie Photoshop in die EXIF-Daten ein.
 
-donald- schrieb:
Im Gegenteil, es gibt den Schalter "Original-EXIF-Daten behalten".


oder so :D
 
So ich habe es ausprobiert und muss sagen es funktioniert so wie gewollt.
Ich bedanke mich für die schnelle Hilfe :top:

Gruss Brian
 
Noch ein TIPP

mit GIMP bleiben die daten auch erhalten!

und mit "Exifer" kannst du auch die EXIF dateien bearbeiten und speichern falls sie verloren gehen einfach später hinzufügen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten