• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder vergrößern an D3

Albert-weizel

Themenersteller
Ne doofe frage, wie kann ich an der D3 ein aufgenommenes bild vergrößern. An der D80 gibts da ne taste wie ne Lupe die es macht
 
Geht beides ...
 
Laut Profil hat er eine.... neue Ausruestung gekauft? Das 70-200er hatte ich vorher im Profil auch nicht gesehen.
 
mittelknopf so einstellen, dass es bei der bildwiedergabe zu der 100% ansicht springt, dort wo der fokuspunkt war, mehr braucht man eigentlich kaum bei der bildkontrolle und geht sehr schnell.
 
Geht das auch bei der D700?
Das muss ich dann umbedingt mal einstellen. Das geht ja deutlich schneller als den Zoom-Knopf zu drücken.
Allerdings könnte ich mir dann nicht mehr so einfach das Histogramm einblenden lassen. Die Funktion liegt momentan auf der Taste.
Hmmm... ich brauche mehr Knöpfe...
 
so habe ich es bei der d700
histogram = ein druck nach oben mit dem steuerkreuz bzw unten um es wieder auszuschalten, das ist genau so schnell wie mit dem knopf in der mitte

100% ansicht, knopf in der mitte



geht auch bei der d300 soviel ich weiss
 
Allerdings könnte ich mir dann nicht mehr so einfach das Histogramm einblenden lassen. Die Funktion liegt momentan auf der Taste.
Wie Walker gesagt hat, respektive dafür kann man überlagernd die Lichter anzeigen lassen statt das Histogramm. Das ist im Normalfall eh die bessere Möglichkeit die Belichtung einzuschätzen.
 
Geht das auch bei der D700?
Das muss ich dann umbedingt mal einstellen. Das geht ja deutlich schneller als den Zoom-Knopf zu drücken.
Allerdings könnte ich mir dann nicht mehr so einfach das Histogramm einblenden lassen. Die Funktion liegt momentan auf der Taste.
Hmmm... ich brauche mehr Knöpfe...

Ja: Individualfunktion f2, "Miteltaste", "Bei Wiedergabe", "Ausschnitt ein/aus", "Mittlere Vergrößerung" :top:
Das Histogramm, bzw. die Histogramme, erreicht man ja sehr leicht über das vordere Rad.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten