• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder vergrößern - ein Vergleich

würde gerne wissen wie die kantenverdichtung geht!

anbei smartedge 01000000 400% Vergrößerung
und reshade 1.31 400% Vergrößerung
 
Zuletzt bearbeitet:
ginge das auch als ps cs2 aktion? BITTE!

Klar. Muttu aufzeichnen. Halb so wild:

1. Bild duplizieren, auf eine Ebene reduzieren
2. Konturen finden
3. weichzeichnen + ggf. Tonwertkorrektur (in Aktionspalette Dialog aufrufen lassen)
4. R auswählen, Relief horizontal (Dialog aufrufen lassen)
5. G auswählen, Relief horizontal (Dialog aufrufen lassen)
6. RGB auswählen

Ich speicher das dann manuell und rufe "Versetzen" über eine Tastenkombi auf. Macht ... *grübel* 10 Sekunden. ;)
 
Hallo zusammen! :)

Ich denke bis jetzt macht hier Genuine Fractals von OnOne Software den besten Eindruck, und das vor allem ohne mühseliges Layerarbeiten usw., ging vielleicht 20 sec, es ist ja nicht einfach so DER Standard im Bilder vergrössern, vor allem auch für Prints.

Anhang anzeigen 434379

Viele Grüsse
 
Ich denke bis jetzt macht hier Genuine Fractals von OnOne Software den besten Eindruck, ...
Ich denke nicht, wohl eher du glaubst das GF einen besten Eindruck macht;) schau dir mal die beiden Resultate von Archimedes1 im ersten Beitrag an, dagegen sieht Genuine Fractals mehr als nur alt aus, von besten Eindruck machen kann da nur schwerlich die Rede sein.
 
hab die kantenverschiebung selbst ausprobiert... sieht *******e aus...

Ich hab mich auch nochmal versucht. Also mit dem Versetzen. ;)

Siehe Anhang. Man vergleiche auch mal den Rucksack bei den anderen bisher angebotenen Versionen.


könnte nicht mal jmnd die ps aktion uploaden?

Was für eine Aktion? Versetzen? Die Werte, die man da verwendet, muss man selbst und für jedes Bild neu ermitteln. Eine Standardaktion funktioniert deshalb nicht. Und deshalb funktioniert die Methode auch nicht, wenn man sie nicht verstanden hat. Ist hart. Aber ist leider so. :o
 
wo sieht hier Genuine Fractals alt aus??
:confused: :confused:
Nu stell' dich so an, schau' dir die Dachkante an, so blind kann man doch nicht sein, das sticht einem doch sofort ins Auge, wenn dir das gefällt, dann gute Nacht, ganz ehrlich, wenn was mistig aussieht, dann sieht es mistig aus, da gibt es nicht zu beschönigen oder gar als das beste herauszustellen, wenn mir jemand sowas als super toll andrehen wöllte, bekäme er von mir einen Tritt in den Hintern, das sieht dilettantisch hoch 3 aus - sorry, aber das ist so. :ugly:
 
1. vektorisiert mit inkscape (farben, 64 durchläufe, v scans...(Opt.:v 1; v 0,25; v 0,25)
2. mit breite 2400 als png gespeichert
3. weichgezeichnet (gauß 4)
4. sel. scharfz. (400%,4 (erweitert editiert))
5. bik scharf auf 50% verkl.
[kann auch sein das ich 5. vor 3+4 gemacht hatte...]
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: :confused:
Nu stell' dich so an, schau' dir die Dachkante an, so blind kann man doch nicht sein, das sticht einem doch sofort ins Auge, wenn dir das gefällt, dann gute Nacht, ganz ehrlich, wenn was mistig aussieht, dann sieht es mistig aus, da gibt es nicht zu beschönigen oder gar als das beste herauszustellen, wenn mir jemand sowas als super toll andrehen wöllte, bekäme er von mir einen Tritt in den Hintern, das sieht dilettantisch hoch 3 aus - sorry, aber das ist so. :ugly:

ganz klar hat es hier Schärfungsarteffakte, aber 1. nur bei der schrägen Dachkante, z.B. bei der Holzmaserung ist alles TOP i.O. und auch beim Felsen sieht es nicht schlecht aus.

Wenn man die beiden anderen Bilder genau so schärfen würde möchte ich mal den Vergleich sehen!! Lieber ein bisschen Artefakte an der Dachschrägkante, dafür kann man das Bild wenigstens auch anschauen, alles andere sieht ja nun nicht sehr beeindruckend aus, (alles mehr oder weniger verschwommen).

Wahrscheinlich hat GF bei gleichmässigen Schrägen (evtl. spez. Winkel) einfach Probleme beim Schärfen/ Vergrössern, es gibt ja bekanntlich nicht die perfekte Software....
Auffallend ist ja auch dass nur die rechte Schräge solche Artefakte aufweist.

Und wenn man mal anstatt nur 30 sec. evtl. 2 Minuten, ja NUR 2min.! könnte man sich ja noch die Mühe machen und die Artefakte an der Dachkante schnell wegstempeln und dann würde GF auch nicht "mehr als nur alt aussehen".
 
@MarcoBinder

ist ja nicht das Problem, solange man nicht gleich mit dem besten aller Ergebnisse auftrumpft, was es eben nicht ist. Man müsste eh alle Ergebnisse nebeneinander sehen und dann Schritt für Schritt aussortieren, bei meinen Prioritäten würde GF aber schon gegen die ersten beiden Ergebnisse von Archimedes1 ausscheiden, was nicht heißt das dies die besten waren.

So richtig vom Hocker reist mich eigentlich kein Ergebnis hier, am besten war noch das von 10dency (Olaf) mit der Kantenverdichtung in PS und das Ergebniss das mit Acdsee Pro.
Vergleicht man es aber mit dem Original müssen selbst diese Beiden passen, Vergrößerungen über x1.4 sind einfach nicht möglich ohne das es irgendwie :ugly: aussieht.
 
gf is the best
schaut selber
(habe zur breite immer 150 addiert, bis zur breite 1200)
0. unbearbeitet
1. mit matter machen bearbeitet
2. mit gauß bearbeitet
 
Zuletzt bearbeitet:
@MarcoBinder

ist ja nicht das Problem, solange man nicht gleich mit dem besten aller Ergebnisse auftrumpft, was es eben nicht ist. Man müsste eh alle Ergebnisse nebeneinander sehen und dann Schritt für Schritt aussortieren, bei meinen Prioritäten würde GF aber schon gegen die ersten beiden Ergebnisse von Archimedes1 ausscheiden, was nicht heißt das dies die besten waren.

So richtig vom Hocker reist mich eigentlich kein Ergebnis hier, am besten war noch das von 10dency (Olaf) mit der Kantenverdichtung in PS und das Ergebniss das mit Acdsee Pro.
Vergleicht man es aber mit dem Original müssen selbst diese Beiden passen, Vergrößerungen über x1.4 sind einfach nicht möglich ohne das es irgendwie :ugly: aussieht.

Gut, mittlerweile hat es hier wirklich Ergebnisse gegeben die besser sind als GF, das stimmt schon. Nur finder ich nicht das GF alt aussieht im Gegensatz zu den ersten beiden Bildern.... aber das ist halt meine persönliche Meinung dazu.

Was ich mir eben auch noch durch den Kopf gingen liess ist folgendes: viele Ergebnisse hier werden aufwendig in Photoshop vergrössert, Kantenverschiebung, etc.... und da muss man einfach das Wissen, die Erfahrung und die Zeit dazu haben und da bin ich mit GF einfach schneller am Ziel....

:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten