• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder unscharf?

Foto123

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich ja nun seit einiger Zeit hier mitlese und seit wenigen Tagen die 350D in Händen halte, habe ich mal eine Frage zu meiner guten "alten" Olympus C-2100 UZ.

Beiliegende Schnappschüsse wurden so gemacht, wie ich seit ca. 4 Jahren fotografiere (vielleicht etwas "hektischer"). Aber nachdem ich viel in diesem Forum gelesen hatte und noch viel mehr Bilder gesehen hatte, erklärte ich 90% meiner bisherigen Fotos als "unscharf" :(

Anbei 2 Bilder, von denen ich jahrelang gesagt hätte, sie seien scharf.
Es geth nicht um die störenden Beilagen wie Äste etc. !!
Ein Bekannter wollte auf die Schnelle Schiffe und die hat er nun. Aber die Bildqualität ist doch "mies" oder??????????????????

Ich möchte KEINE Wertigkeit der Kamera abgeben, meine Verwacklungen beim 10x Zoom haben sicherlich dazu beigetragen.
Aber, nach allem, was ich bislang hier gelesen habe, sind diese Bilder wirklich "mies" oder :( :confused:
 
Foto123 schrieb:
Anbei 2 Bilder, von denen ich jahrelang gesagt hätte, sie seien scharf. Es geth nicht um die störenden Beilagen wie Äste etc. !!
Ein Bekannter wollte auf die Schnelle Schiffe und die hat er nun. Aber die Bildqualität ist doch "mies" oder??????????????????

Hi,

mal angenommen das sind komplette Bilder, nur verklinert und keine 100% Crops: nicht wirklich 100% scharf, insb. das erste ist sehr flau, das zweite ist eigentlich OK, etwas überbelichtet auf jeden Fall. Ich denke nicht das die "mies" sind, aber optimal sicher nicht.
 
Hi,

ich glaube, dass hier Streulicht mit eine Rolle spielt. Dadurch wirken die Fotos auch ein wenig überbelichtet. Ich denke aber auch, das gerade das 2. Bild noch als scharf zu bezeichnen ist.
Beim 1. ist eine leichte Unschärfe erkennbar.
Hattest Du bei den Aufnahmen eine Gegenlichtblende verwendet ?

Gruß Lutz
 
Hi,
ich hab mir einmal erlaubt Dein 2. Bild mit 2 Schritten zu überarbeiten.
Viel ist nicht drin gewesen.

mfG Gucky
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Bilder sind sicherlich nicht optimal. Das hat mehrere Gründe.
Bei 10x Zoom muß man einfach irgendwo Abstriche machen, wenn die Optik bezahlbar bleiben soll. Dazu kommt, daß man bei langen Brennweiten sehr leicht verwackelt, was sich durch eine Unschärfe im kompletten Bild bemerkbar machen kann.
Außerdem hat man bei Fotos über größere Entfernungen fast immer Dunst zwischen sich und dem Objekt. Das kann auch die beste Optik nicht verhindern (man kann den Dunst aber teilweise durch EBV wieder beseitigen).
Zu guter letzt find ich die Bilder relativ uninteresant. Da kann das Bild noch so scharf sein, ein wirklich richtig gutes Bild wird das nicht werden. Umgekehrt braucht ein interesantes Bild auch nicht unbedingt technisch Perfekt sein um seine Wirkung zu entfalten.

Übrigens kann man den Dunst relativ leicht entfernen, indem man mit einem großen Radius (40-50px) unscharf maskiert. Ich hab das Bild mal bearbetet und hier nochmal reingestellt. Ich nehms bei Bedarf natürlich wieder raus.
 
Vielen Dank für Eure Hinweise!

Ja, das mit dem Dunst stimmt. Da habe ich noch nie dran` gedacht :rolleyes:
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Daß die Bilder recht uninteressant sind, steht außer Frage!
Vielen Dank auch für das Nachbearbeiten! Hatte auch schon damit herumgespielt und ein ähnliches Ergebnis erreicht. Allerdings gefielen/gefallen mir die Bilder dadurch auch nicht besser, wenngleich man sehr wohl sieht, was man noch rausholen kann.

Zumindest sehe ich mich in meinem Eindruck über die Qualität bestätigt.
Nochmal vielen Dank!
 
Die athmosphärischen Bedingungen bei der Aufnahme (also Dunst, Luftfeuchtigkeit, Staub, Lichteinfall, etc.) spielen gerade bei längeren Brennweiten oft eine viel größere Rolle für die Bildqualität und den Schärfeeindruck, als die Qualität und der Preis des verwendeten Obektivs oder der Kamera.
Ich traue mich wetten, dass die Bilder auch mit einer DSLR und guten Telezooms kaum besser geworden wären.
Wobei das erste Bild wirklich unscharf erschent, das zweite Bild bei den Verhältnissen ausreichend scharf.
Die beiden vorgestellten Bearbeitungen sind für meinen Geschmack aber beide zu überschärft und dadurch etwas unnatürlich hart.
Ist aber Geschmackssache. ;)

Andreas
 
AndreasB schrieb:
Die beiden vorgestellten Bearbeitungen sind für meinen Geschmack aber beide zu überschärft und dadurch etwas unnatürlich hart.
Ist aber Geschmackssache. ;)

Andreas

Mit der Überschärfen sollte nur gezeigt werden, wie groß der Spielraum ist.
Dunst kann aber auch ein gestalterisches Element sein, wenn der Bildaufbau stimmt.
Hier ging es aber um die Schärfe, die man bis ins Unnatürliche steigern kann.
Richtig ist ein Mittelwert.

mfG Gucky
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten