• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder unscharf und Zieheffekt!

eosnewb

Themenersteller
Hallo,

Habe bei manchen Bildern eine gewisse unschärfe drin und bei schnellen Bewegungen einen Zieheffekt (letztes Bild).

Was kann man dagegen machen was mache ich falsch?

Liegt es vielleicht an der Messmethode etc?

Bitte um Hilfe

Danke
 
Dann gehts wohl nicht besser.
ISO 3200 wäre noch eine Option, die aber wohl kaum Besserung bringen würde.

Bei solchen Lichtverhältnissen sind schon richtige Objektive wie das 200mm 1,8/2,0 IS gefragt ;)
 
Würde auch sagen dass du bei diesen Bildern mindestens 1/500 Belichtungszeit bräuchtest. 1/200 ist schon zu wenig damit keine Bewegungsunschärfe auftaucht. Woher ich das weiß, fotografiere selber Tischtennis in der Halle bei ISO800 bis ISO1600 damit ich bei Offenblende auf meine 1/1000 Belichtungszeit komme, selbst da kommts noch bei sehr schnellen Bewegungen im TT noch zu unschärfen.
Bei Blende 2.8 und deinem 200er bist du schon in einem sehr geringen Schärfebereich, da wird nur das scharf abgebildet was du anvisierst. Alles andere verschwimmt mehr oder weniger. Da wirst du dich nur auf einzelne Personen konzentrieren müßen. Alles andere ist unrealistisch.
 
... ist vielleicht nicht der professionellste Hinweis, aber ich lasse ihn trotzdem mal los:

Mir scheinen die Bilder gut belichtet zu sein (evtl. sogar ein bisschen überbelichtet)
Wäre es vielleicht besser gewesen mit 1/500 zu belichten und die Bilder dann (wenn es nötig ist) per EBV etwas aufzuhellen?

EDIT:

... bei comp_IMG_4914.jpg hast Du kürzer belichtet (hatte ich erst nicht gesehen).
Da sitzt IMO der Focus nicht richtig.

Gruß
Michel
 
Bei Blende 2.8 und deinem 200er bist du schon in einem sehr geringen Schärfebereich, da wird nur das scharf abgebildet was du anvisierst.
Bei 25m Entfernung ca. 2m Tiefenschärfe...das müsste aber reichen.
Der Fehler liegt also in der zu langen Belichtungszeit. Bei 200mm bräuchte er mind. 1/320 sek, um sicher nicht zu verwackeln. Das bezieht sich auf stehende Motive...
 
Jau das haut hin nur sind die Mitspieler mehr als 2m weg von ihm zum Teil.
Aber für Fussball würde ich auch mal mindestens 1/500 einstellen, bei dem 200er eher sogar 1/1000 damit man auf der sicheren Seite ist.
 
Bild 1) Die Schärfe am Spieler Nr. 17 ist halbwegs passabel - der Rest liegt an der Offenblende

Bild 2) Der 15er rennt ja nicht grad recht hurtig, wundert mich ein wenig, dass er sooo unscharf ist

Bild 3) Bei der Verschlusszeit würd ich vermuten dass der AF irgendwo war, aber nicht in der Mauer

Bild 4) vermutlich zu viel Bewegung für zu lange Verschlusszeit

Bild 5) jedenfalls zu viel Bewegung für zu lange Verschlusszeit

lg,
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten