• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder sortieren

al10b

Themenersteller
Hi,

Ich bin dabei, meine alte Sammlung von Negativen und Dias einzuscannen. Da ich Vorlagen von mehreren Kameras verwende, kann ich nur sehr schwer eine zeitliche Reihenfolge in die Scans bringen. Ich suche also nach einer Software, die mir - ähnlich wie ein Leuchtpult - die Möglichkeit gibt, die Scans manuell (am besten in einen neuen Folder) zu sortieren. Anschließend würde ich gern die Bilder umbenennen, so dass ich die Reihenfolge anhand des Dateinamens dauerhaft beibehalten kann.

Was ich bisher probiert habe:

Mit Windows XP Bordmitteln: Im Explorer die Bilder im Ordner sortieren und anschließend umbenennen. Funzt ganz gut aber die Icons im Explorer sind ziemlich klein was die Sache sehr unübersichtlich macht.

IrfanView: Ganz okay zum Sortieren aber schlecht wenn es ums Umbenennen geht. Kombination mit TotalCommander nutzlos, da dieser kein Manuelles Sortieren erlaubt.

Picasa: Würde gehen, wenn da nicht diese unsägliche Trennung zwischen den eigentlichen Bildern und Ihrer Darstellung innerhalb von Picasa wäre. (Funktion ?Auf Datenträger suchen? usw.)

Andere Programme, die ich im Einsatz habe bieten nicht einmal eine Sortierfunktion an.

Ich habe im Internet recherchiert aber keinen vernünftigen Hinweis gefunden.

Vielen Dank im Voraus,
Andreas
 
Probiers mal mit der Stapel-Umbennung von ACDSee. Damit sollte das gehen.

Gruß Thomas
 
ich nutze dafür Exifer, habe das Leuchtpult, benenne um, lege Ordner an und verschiebe über ausschneiden und einfügen in den neuen Ordner
 
@jar: Exifer erlaubt nicht manuelles Sortieren. Das macht die Sache ziemlich umständlich.

@Sting: ACDSee hatte ich mal probiert, kam aber keine rechte Freude damit auf. Ich werde mir es aber nochmal ansehen. Allerdings geht es mir nicht nur darum, Bilder umzubenennen, sondern auch um das manuelle Sortieren.

Auf jeden Fall erst mal vielen Dank!

Ich bin weiterhin für jeden Hinweis dankbar.

Grüße,
Andreas
 
al10b schrieb:
Ich bin weiterhin für jeden Hinweis dankbar.
Dann darf ich wohl bemerken, dass der Organizer vom Adobe Photoshop Elements genau das kann, wenn man links unten die "Pfad"-Ansicht (Screenshot) einschaltet. Dann hast du den Explorer mit beliebig großer Bildansicht. Und natürlich noch viel mehr.
Dass PSE mehrere Dateien umbenennen kann usw., braucht ja nicht extra erwähnt zu werden.
Die oben erwähnte "unsägliche Trennung" bietet aber den Vorteil, z. B. CDs zu durchsuchen, die gar nicht im Laufwerk liegen müssen. Nur nebenbei.

Grüße

wils

--

http://www.wertvolleswissen.de
 
Verstehe auch nicht, wo Dein problem mit ACDSee liegt.
Zuerst manuell sortieren (die Reihenfolge wird auch nicht durch Ordnerwechsel zerschossen, d.h. Du kannst später weitersortieren) und dann per batch beliebig umbenennen. :top:
 
hallo,

sehr gut geht das Sortieren in FixFoto mit Hilfe von Bilderlisten.
Du hast dort die Wahl zwischen Verzeichnis-Bilderlisten (die Bearbeitung realer Verzeichnisse) und virtuellen Bilderlisten (die Bilder bleiben weiter in ihren Verzeichnissen - die Bilderliste enthält nur Verknüpfungen).

Zum Sortieren ziehst Du die Bilderliste am besten über das gesamte Fenster auf - dann kannst du einzelne Bilder per Drag und Drop verschieben. Die Bilder kannst Du dann beliebig bearbeiten - mit Hilfe der Stapelverarbeitung auch automatisiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten