Hallo und Willkommen.
Das Bild ohne Sonne ist halt so. Diffuses Licht wirkt oft flau, zumal es auch noch leichten Nebel gibt bzw. Luftfeuchte. Es fehlt an Kontrasten.
Das zweite Bild ist aufregender weil es mehr Lichtkontraste gibt.
Beide Bilder lassen sich etwas verbessern, allerdings nur in einer Bildbearbeitung wie z.B. dem kostenlosen GIMP. Wie man seine Bilder so verbessert dass die Bilder so plastisch aussehen wie die extrem stark überarbeiteten Hintergründe in Windows 10

ist nicht einfach und ist auch nicht jedermanns Geschmack, ein paar Tipps zum Anfang:
1. Das Foto muss Dich bereits zufrieden stellen (vom Motiv her, etwas Zuschnitt geht auch noch hinterher)
1.a) Deine beiden gezeigten Bilder zeigen keinen inhaltlichen Fokus, der Betrachter weiß nicht worauf er gucken soll. Nimm das Bild mit der Sonne hinter den Wolken: Es wäre gleich spannender wenn nur der obere linke Teil (ungefähr) im Bild wäre: Etwas Vegetation mit den Bäumen im Vordergrund, der See dahinter und die gute Lichtstimmung mit den Sonnenstrahlen.
2. Ein im ersten Moment "langweiliges" Bild (gleichmässige Belichtung ohne ausgefressene Stellen) ist oft die beste Grundlage für eine Nachbearbeitung, aber: Ein langweiliges Ursprungsbild wird nicht besser durch intensive Nachbearbeitung, es bleibt was es ist. Siehe das Bild ohne Sonne.
Such mal nach Begriffen wie "
Bildkomposition" und
Bildbearbeitung