• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder sind einfach unscharf und irgendwie Matschig

Aronimo

Themenersteller
Hallo, Ich habe mit meinen Bildern Probleme. Ich nutze eine 700D und ein Canon 15-85 mm. Soweit so gut ist für mich eine gute Kombination. Aber irgendwie werden die Bilder nicht scharf und auch wenn man eine 100% vergrößerung macht sieht es einfach Sch....e aus. Könnt ihr mir mal helfen und die Bilder beurteilen was hier in und hinter der Kamera/Objektiv falsch läuft. Bilder sind nicht bearbeitet nur in JPG gewandelt und Ausschnitt. So geht es mir bei fast allen Bildern mal mehr mal weniger. Die Kamera und das Objektiv waren schon in Willich zum justieren aber irgendwie hat das nichts gebarcht.

Danke schon mal im voraus

Gruss Aronimo
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Schärfezone liegt zu weit vorne (ich nehme an, Du hast versucht das Mädel zu fokussieren). Deinen Worten entnehme ich, dass Du immer das Problem mit der Unschärfe hast. Wenn in allen Fällen die Schärfe vor der anfokussierten Stelle liegt, ist das ein Fall für die Werkstatt (es sei denn, die 700D hätte die Möglichkeit der AF-Feinabstimmung, was ich nicht annehme).

Gruß
Klaus
 
Welchen AF-Punkt hast Du verwendet? Der Stein im Vordergrund ist scheinbar der schärfste Punkt.
Ansonsten ist 1/100 auch bei eingeschaltetem Stabi vielleicht etwas lang.
 
Lass dir mal in DPP das benutze AF-Feld anzeigen.
 
Die drei rechten Felder die aktiv sind müssten doch eigentlich das Bild dort scharf stellen. Denn die liegen doch so ziemlich auf einer Ebene, bitte korrigieren wenn ich falsch liege. Aber das ganze ist so verwaschen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Die drei rechten Felder die aktiv müssten doch eigentlich das Bild dort scharf stellen. Denn die liegen doch so ziemlich auf einer Ebene, bitte korrigieren wenn ich falsch liege. Aber das ganze ist so verwaschen. :(

Nur wenn Du selber das Feld wählst, kommst Du von "müsste eigentlich" zu "ist so".

Das Verwaschene kommt vom Mittagslicht, die alte Weisheit, zwischen 11 und drei hat der Fotograf frei ist immer noch richtig.
 
Was soll den Scharf sein ? Die junge Dame ?
Nun... ; )

Benutze mal nur den mittleren AF-Punkt. Automatische AF-Punkt-Wahl solltest Du, wenn überhaupt, nur bei sich schnell bewegenden Objekten verwenden. Zum. Vögel im Flug. Ansonsten: Je nach Szene den AF-Punkt festlegen, wobei der mittlere Sensor (Punkt) zu bevorzugen ist.
 
Ok danke mal für die Hilfe. Ich werde das mal so probieren mit dem AF Punkt mal sehen obs besser wird. Ansonsten werde ich mich wieder melden. Wenn aber noch jemand eine Antwort oder Lösung hat immer her damit.

Gruss Aronimo
 
Wähl Deine AF-Punkte selbst und gut ists.
Schärfe hat was mit Entfernung zu tun. Eine Kamera kann nur maximale Schärfe an exakt einem Punkt erreichen, und nicht an mehreren gleichzeitig, außer diese liegen per Zufall auf einer Ebene.
 
Ok danke mal für die Hilfe. Ich werde das mal so probieren mit dem AF Punkt mal sehen obs besser wird. Ansonsten werde ich mich wieder melden. Wenn aber noch jemand eine Antwort oder Lösung hat immer her damit.

Gruss Aronimo

Das ist zwar "nervig" wen man es mal vergisst und der AF Punkt ganz aussen sitzt aber vieeeeeeeeeeel besser als das "automatische nimm mir den besten Punkt"...
 
Neben dem Tipp, sich auf einen AF-Sensor festzulegen - und diesen am besten auf eine kontrastreiche Kante zu legen - sollte man vielleicht noch erwähnen, dass die beiden AF-Sensoren, die vor spritzendem Wasser liegen, ihrer Aufgabe nach dem Phasendetektionverfahren wohl kaum nachkommen können und vermutlich eher irritierend auf das Ergebnis eingewirkt haben dürften.

Das Phasendetektionsverfahren benötigt klare und gleichbleibende Strukturen zum scharfstellen - keine sich ständig ändernden Wasserspiele.

LG Steffen
 
Schon 1000 Mal geschrieben. Bilder in RAW aufnehmen und selbst entwickeln.Schärferegler benutzen. Dein verwendeter Bildstil ist wahrscheinlich nicht optimal. DPP oder Lightroom benutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten