• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder sehr dunkel - iFCL-Problem (60D, 7D, 6D, 5D³)

AW: Canon EOS 60D Bilder sehr dunkel

Hallo TO,

achte mal bitte auf die Lichtwaage, wenn du den Auslöser halb niederdrückst. Ich hab das gerade mal an der 700d probiert; oft ändert sich die Anzeige beim halben niederdrücken um bis zu einer Blende. Korrigiert man die Lichtwaage beim gedrückthalten des Auslösers, sind die Bilde korrekt belichtet.

Allerdings ist mir das bis dato noch nie aufgefallen, da ich meist im Av fotografiere. Ich weiss auch nicht, warum das so ist.

Gruss
Tiny
 
AW: Canon EOS 60D Bilder sehr dunkel

Ich glaube, wir haben es hier nicht mit einem "Problem" einer Kamera zu tun. Eher gefühlte Eindrücke.
Der Unterschied ist mir auch nach dem Wechsel 550D-6D aufgefallen: was bei der Einsteiger korrekt belichtet aussah (ich hatte mich ja daran gewöhnt), musste ich an der 6D Minimum 2/3 Blenden hochnehmen, bis es mir gefällt. Ich bin sowieso eher der "helle Typ". Ich mag weiße Stellen in Bildern gerne. Zumindest oft lieber, als 18%-Graue... ;)

Alles Gustosache. ;)

MfG, Christoph.
 
AW: Canon EOS 60D Bilder sehr dunkel

Im AV muß ich z.Z. teilweise +1 gehen.
Egal welche Messmethode ich, bei der 60D, einstelle.

Gut, "teilweise" muss man das natürlich machen. Besonders in Situationen mit sehr hohen Kontrastunterschieden (z.b. Landschaft) weiß die Kamera nicht, ob du den Himmel oder den Boden Korrekt haben willst. Da muss ich auch manchmal auf +2 oder -2 korrigieren, das ist ganz normal.
Aber wenn du beide Kameras auf ein Stativ/Tisch/sonstige Ablage stellst und bei exakt gleichen Einstellungen eine einfarbige Wand fotografierst, sollte eigentlich das selbe Ergebnis rauskommen.
 
AW: Canon EOS 60D Bilder sehr dunkel

Muss dem TO schon recht geben. Besitze zwar keine 1100D und keine 60D, habe mit der 500D und der 7D eine ähnliche Erfahrung gemacht. Um mit der 7D auf eine ähnliche Bildhelligkeit bei hohen Kontrastunterschieden zu kommen steht die Belichtung auf Mittenbetont, während die 500D auf Mehrfeldmessung steht. Stelle ich die 7D auf Mehrfeldmessung, wirkt das Bild allgemein zu dunkel. Den Beweis muss ich aber schuldig bleiben, da die 500D gerade bei meinem Kumpel weilt.

Meine Vermutung: anderer Sensor, andere Messcharakteristik.
 
AW: Canon EOS 60D Bilder sehr dunkel

Gibt's jetzt hier eigentlich endlich mal ein paar Testbilder oder spielen wir weiterhin happy-happy-rätselraten?!
 
AW: Canon EOS 60D Bilder sehr dunkel

Gibt's jetzt hier eigentlich endlich mal ein paar Testbilder oder spielen wir weiterhin happy-happy-rätselraten?!

Mal ne Frage, die mich schon immer interessierte: Wenn an beiden Kameras alle Helferlein ausgeschaltet sind, das Mittlere Fokusfeld, der selbe Bildstil mit den selben Einstellungen, ISO, Blende, Verschlusszeit, Weissabgleich, Messmethode, Objektiv, Brennweite und Auslösemodus eingestellt sind. Die Bilder aber trotzdem unterschiedlich belichtet werden, was gibt es dann erhellendes aus den Exif-Daten zu lesen?

Bitte nur ernstgemeinte Antworten, ich lerne gerne dazu.
 
AW: Canon EOS 60D Bilder sehr dunkel

Mal davon abgesehen, dass ich nicht unbedingt so sehr auf die EXIFs aus bin,
Ich wills einfach selbst sehen. Ich will die 2-3 Blenden unterschied sehen.
Weiterhin will ich sehen, ob die Kameras wirklich identisch eingestellt sind,
oder ob dem TO da irgendwas entgeht. Was ich mir durchaus vorstellen kann,
wenn er schon meint, dass man in M garnix an den Einstellungen ändern kann... :rolleyes:
 
AW: Canon EOS 60D Bilder sehr dunkel

Mal davon abgesehen, dass ich nicht unbedingt so sehr auf die EXIFs aus bin,
Ich wills einfach selbst sehen. Ich will die 2-3 Blenden unterschied sehen.
Weiterhin will ich sehen, ob die Kameras wirklich identisch eingestellt sind,
oder ob dem TO da irgendwas entgeht. Was ich mir durchaus vorstellen kann,
wenn er schon meint, dass man in M garnix an den Einstellungen ändern kann... :rolleyes:

Er hat sich doch korrigiert, was er mit seiner ersten Aussage meinte. Er weiß durchaus, was der M-Modus anstellt.

Gleiche Einstellungen, gleiches Motiv, gleiche Hardware VOR der Kamera, unterschiedliche Bilder. Falls wirklich nichts übersehen wurde, deutet das entweder auf eine (ziemlich ausgeprägte...) Eigencharakteristik der Kamera, oder auf einen Defekt hin.
 
AW: Canon EOS 60D Bilder sehr dunkel

Wenn dem wirklich so sein sollte, wie beschrieben, dann Tippe ich mal schwer auf einen Defekt.
Ich bin damals von einer 1000D auf die 60D umgestiegen und hab nix bemerkt.
Weiterhin haben ein Studienkollege und ich auf einer Fototour mit den gleichen Einstellungen fotografiert, er mit der 1100er, ich mit der 60er.
Und die Aufnahmen waren was die Belichtung angeht gleich.
 
AW: Canon EOS 60D Bilder sehr dunkel

Hallo,

Bezugnehmend auf den Link von Hoelli, kann ich das Problem an der 700d bestätigen - M-Modus und Mehrfeldmessung:
Die Belichtungszeit so korrigiert (ohne halbes Druchdrücken des Auslösers) dass die Belichtungswaage auf 0 steht. Beim Anmessen (halbes Durchdrücken des Auslösers) springt die Belichtungswaage eine Blende nach links - beim loslassen wieder auf 0. Je heller das Objekt ist, desto intensiver scheint die Abweichung zu sein.

Umschaltung auf Mittenbetont - Belichtungswaage bleibt unabhängig vom Niederdrücken des Auslösers auf dem eingestellten Wert.

@TO
Vielleicht kannst ud das an deiner 60D mal verifizieren.

Danke
Tiny
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 60D Bilder sehr dunkel

Kann ich bei der 600D bestätigen. helle Objekte, z.B Personen die von der Sonne angestrahlt werden, werden von der Kamera nicht unterbelichtet aber schon recht abgedunkelt abgebildet aufgenommen.
Da ich die 600D noch nicht lange habe und erst ein mal mit ihr unterwegs war muss ich mal genau schauen was die Belichtungswaage beim Knipsen sagt.
 
Moin.

Einfach mal zwei Bilder zum Vergleich rein und gut ist.
Die Exifs sind nur wichtig, um deine Vorgaben prüfen zu können.

Bei den Vergleichbildern sollten Zeit, Blende, ISO manuell eingestellt werden und das Objektiv, Motiv, Motivabstand und die Lichtverhältnisse unverändert bleiben.

Dann sollten die beiden Aufnahmen gleich erscheinen. Ach ja : den eingestellten Farbraum an der Kamera (sRGB oder AdobeRGB) und den Umgang der Wiedergabesoftware (Photoshop, Browser..) mit ICC-Farbprofilen bitte auch beachten.

Die Belichtungsmessmethode oder die Anzeige der Lichtwaage im Sucher ist an dieser Stelle allerdings wurscht.

LG
 
Zitat:
Die Mehrfeldmessung macht alles richtig. Ich glaube, dass der AF-Sensor in wenigen Lichtsituationen einfach zu stark gewichtet ist

Ich glaube das ist - bei zumindest einer Fragestellung - der springende Punkt.
Den hatte ich vollkommen ausser acht gelassen und würde das "springen" der Lichtwaage beim Anmessen in der Mehrfeldmessung im M-Modus erklären.

Von daher hat alles seine Richtigkeit.

Gruss
Tiny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten