• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Bilder sehr dunkel bei Sigma 105mm DG Macro HSM an EOS 90D

neoman666

Themenersteller
Hi,

ich nutze ein Sigma 105mm DG Macro HSM in Kombination mit einer EOS 90D. Nun ist mir seit kurzen aufgefallen, das alle Bilder mit ca. einer Blendenstufe zu dunkel belichtet werden. Ich weiß nicht warum mir das erst jetzt aufgefallen ist bzw. ob das schon immer so war. Nehme ich z.B. ein Tele und stelle es auf 105mm und mache den selben Ausschnitt, wird dieser korrekt belichtet.

Ist mein Sigma defekt oder warum werden meine Bilder zu dunkel?


MfG neoman
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
Sind andere Parameter identisch? ISO, Zeit, Blende?
Sind die Unterschiede an beiden anderen Kameras (aus deiner Signatur) auch sichtbar?
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie Belichtest du? Automatisch oder Manuell? Wenn bisher Automatisch, dann mache mal Vergleichsbilder im Manuellen Modus mit exakt den selben Einstellungen. Sind die Bilder dann immer noch unterschiedlich?

Arbeitest du im Macro Bereich? Macroobjektive werden im Macrobereich dunkler, das ist normal (die Effektive Blende wird kleiner), aber normalerweise sollte die Belichtungsautomatik das ausgleichen.
 
Die Beobachtung habe ich an allen Kameras auch mit dem Sigma 180mm 2.8 OS Macro. Drei 5DSR, eine R, eine R6, zwei R5 und die 1DX III, alle belichten mit dem Sigma wesentlich zu dunkel, 1-1,3 Blenden etwa.
Einen Grund oder eine Lösung habe ich bis heute nicht gesehen oder gefunden. (Außer eben heller belichten per Belichtungskorrektur)
Matrix/Mehrfeldmessung und AV Modus
 
Belichten tue ich im AV-Modus, gleiche Blende und ISO auf Automatik.

Schraube ich das Sigma an eine EOS M50, wird das Bild mit gleichen Einstellungen korrekt belichtet.

An der EOS 650D ist das Bild nur ca. 1/3 Blendenstufe zu dunkel.

Also scheint es an der Kombi 90D und Sigma zu liegen? Ich hatte mir extra die Kombi 90D und das Sigma für Focus-Stacking angeschafft, deswegen kommt keine der beiden anderen Kameras in Frage.

Die Unterbelichtung tritt auch verstärkt auf weitere Distanzen auf, denn ich nutze das Sigma auch für Portaits.

Gibt es eine Lösung für das Problem?


MfG neoman
 
Garantie habe ich noch, werd mal bei Sigma nachfragen.

Komisch ist nur, warum es bei der M50 korrekt belichtet aber bei der 90D halt nicht.


MfG neoman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten