Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wenn es einfach ohne Masken sein soll: die Hintergrundebene (das Bild) duplizieren. Dann die Hintergrundebene (nicht die neu erstellte Ebene) schärfen (entweder USM oder mit der Hochpasstechnik). Jetzt mit weichem Radiergummi (weiche Kante und Deckung 30-50%) auf der duplizierten Ebene nur die zu schärfenden Teile radieren. So kommen sie hinter der nichtgeschärften Ebene zum Vorschein.
Ich mach das immer mit Hochpass filter und bin zufrieden. Bild duplizieren, in einer Gruppe zusammen fassen. Bild 1 verwende ich weiches Licht und Hochpassfilter 20, Bild2 hartes Licht und Hochpassfilter 4. Danach auf Gruppe überlagern und die Schärfe stell ich meist so zwischen 50%-60% ein.
edit: sorry, hab ned zu Ende gelesen, der TO wollte nur einen Bereich schärfen, somit ist meine Technik hinfällig.
Ich mache es direkt mit Camera Raw beim öffnen des Bildes.
Ich stelle dazu die Ansicht auf 100% und verschiebe dann den Intensivitätsregler je nach Gefallen.
das mit dem weichen und harten Licht hat sich erledigt...
nur mit der Überlagerung nachher komm ich nicht ganz mit.
ich hab jetzt eine Gruppe.
Darin enthalten:
-Hintergrund
- Hintergrund 1
- Hintergrund 2
Auf 1 und 2 hab ich die Einstellungen vorgenommen, wie oben angegeben.
Nur mit dem Überlagern, da will es nicht werden, bzw. wüsste ich nicht, wie man das macht...
Du nimmst das auswahlwerkzeug, markierst den bereich, den du schärfen willst großzügig, drückst dann strg+j, um die ebene zu duplizieren, dann wird der ausgewähle bereich als separate ebene kopiert. dann nimmst den radiergummi mit weicher kante, so ca auf 0%, schärfst deinen bereich mit Unscharf Maskieren, stellst die deckkraft ein, dann strg+e, um die ebenen zusammenzufassen, und fertig bist du.
Du nimmst das auswahlwerkzeug, markierst den bereich, den du schärfen willst großzügig, drückst dann strg+j, um die ebene zu duplizieren, dann wird der ausgewähle bereich als separate ebene kopiert. dann nimmst den radiergummi mit weicher kante, so ca auf 0%, schärfst deinen bereich mit Unscharf Maskieren, stellst die deckkraft ein, dann strg+e, um die ebenen zusammenzufassen, und fertig bist du.
Oder, was deutlich praktischer ist, die Ebene zu duplizieren und den nicht gewünschten Bereich maskieren.
Dann kann man leicht korrigieren und nachträglich ändern –*so wie mit dem Verlaufswerkzeug arbeiten.