• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder rahmen

alex1204

Themenersteller
Hallo!

Wollte heute meine ersten ausgearbeiteten bilder rahmen, da hat sich folgendes problem ergeben: die rahmen sind rahmenlos, also nur glas. die bilder waren ein bisschen zu groß, obwohl rahmen und bild eigentlich die gleiche maße haben sollten. jetzt wollte ich den rand mit einem scharfen cutter wegschneiden. nur leider ist der rand nicht schön geworden.

womit schneidet ihr eure bilder?

lg Alex
 
Mit ner Rasiermesserklinge kann man die auch im Rahmen noch schneiden :)

Wenn das mit nem Rollmesser ist, dann ist das ok.

Es gibt aber auch billige Hebelcutter, da ist nur ne scharfe Kante am Hebel und das Papier wird leicht ausgefranzt, wenn es abgequetscht wird. Das sieht nicht schön aus.
 
Einfach mal im Copyshop / Reprobetrieb Deines Vertrauens anfragen, die machen das mit etwas Glück kostenlos oder für einen Winzbetrag.

Vorteile hierbei sind saubere Schnittkanten und Paßgenauigkeit.
 
Hallo!

Ich möchte gern so etwas zu Hause haben, kostet ja nicht die welt. wegen jedem einzelnen bild in den copyshop zu rennen, ist mir auch zu mühsam.

von welchem messer redet ihr? was ist ein rollcutter oder so?

lg alex
 
Ich schneide meine Bilder mit einem seeehr scharfen Küchenmesser (nicht rostfrei) auf einer Pappunterlage und meiner Wasserwage als Lineal :D
Klappt wunderbar. Schneidemaschinen in der Größe von 1m Kantenlänge sind mir dann doch zu teuer
 
Hallo,

ich habe eine Dahle 554, die ist für den Fotozuschnitt eigentlich ideal. Sie ist schnell und präzise mit einer Schnittlänge von über 70cm.

http://www.buy-dahle-paper-cutters.com/Dahle-554-Rolling-Trimmer-Paper-Cutter.htm Zu Weihnachten kann man auch eine Geschenkpapierrolle fest installieren. :)

Es gibt zwei Arten von Maschinen wie oben angesprochen, Hebelmaschinen und Rollenmaschinen. Bei den Rollenmaschinen dreht sich ein Rollenmesser, während es an der Schneidkante entlangfährt. Der Schnitt ist sehr sauber und das Messer schärft sich sozusagen selbst. Der Kopf ist austausch- und ersetzbar. Auch ist die maximale Schnittlänge meist größer als bei Hebelmaschinen (aus Kostengründen), die wiederum dickere Stapel schneiden können.

Grüße, Uwe
 
Hiho!

Ich schneide meine Fotos auch mit einem Rollenschneider zu. Ist ein alter Dahle 507. Geht schnell und sauber. Laut Produktangabe kann das Ding 8 Blatt übereinander gleichzeitig schneiden, also muß man sich wegen eines Fotos wirklich keinen Kopf machen.

Stevie
 
Danke für eure Tipps!

Jetzt weiß ich, was mit Rollmesser gemeint ist. Danke auch für den Link zur Dahle 554.
Werde mich in den nächsten Tagen für ein "System" entscheiden.

Danke ans Forum!
Lg alex
 
... jetzt wollte ich den rand mit einem scharfen cutter wegschneiden. nur leider ist der rand nicht schön geworden. ...

Hallo,

also Cuttermesser dürfte eigentlich kein Problem sein. Neue Klinge (kostet nicht viel) und im richtigen Winkel ansetzen. Wenn Du das mal mit einem alten oder nicht benötigten Foto übst, wird es auch klappen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten