• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder optimal fürs Forum hier verkleinern - mit welcher Software macht ihr das?

JensLPZ

Themenersteller
Meine Bilder bearbeite ich mit DxO Optics 10 Elite (zum Großteil) und Photoshop CS6 und verschiedenen Plugins (die komplizierten), die Verwaltung erfolgt mit PSE 12. Das klappt auch alles gut und soll so bleiben.
Das Verkleinern fürs Forum erledigt per Batch IrfanView mit den Einstellungen 1200x800, max, Bildgröße 490k, "Resample-Funktion" benutzen.
Irgendwie überzeugt mich das Ergebnis nicht, die Bilder wirken nach dem Verkleinern unschärfer - und sind es auch.
Okay, mit Photoshop kann man per "Für Web exportieren" mehr rausholen, aber alles manuell.


Wie macht ihr das, habt ihr Tricks/Tipps oder andere Favoriten, die das Verkleinern mit möglichst gutem Erhalt der Schärfe bewerkstelligen?
 
In Photoshop kann man doch Aktionen erstellen. Ich selber nutze dazu Photoline und habe mir dort eine Aktion erstellt.

- Bild verkleinern
- nachschärfen
- speichern

Diese Aktion lass ich dann auf x Bilder auf einmal los.

Würde mich schwer wundern, wenn Photoshop das nicht auch kann.

Alternativ kannst du dir in DxO die Bilder gleich in dieser Größe ausgeben lassen.
 
Früher TOP (traumflieger), läuft aber leider auf dem Mac nicht mehr, deshalb aktuell einfach LR, auch wenn ich das nicht ganz optimal finde
 
Hab jetzt mal TOP ausprobiert - das schlägt alles um Längen: Superschnell, komfortabel und ein wirklich gutes Ergebnis trotz Verkleinern des Bildes.
Beim Webexport aus PS fehlen z.B. die EXIFs, damit ist das für den angedachten Zweck nicht brauchbar.

Die Empfehlung und das Programm ist :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten