• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder online speichern

  • Themenersteller Themenersteller Gast_58969
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_58969

Guest
Hallo zusammen!

Bevor jetzt jemand denkt, hier ginge es mal wieder um kostenlose Speichermöglichkeiten für Fotos im Netz, der irrt.

Ich suche vielmehr eine gerne auch kostenpflichtige Lösung mit bestimmten Kriterien. Hintergrund ist, dass ich haufenweise Fotos auf meinem Rechner habe, da ich privat sehr gerne alles Mögliche festhalte. Doch fehlt mir oft die Zeit, die Bilder meinen Bekannten und Verwandten zur Verfügung zu stellen. Daher die Idee, alle Fotos gleich online zu speichern, um diese bei Bedarf mit einem Mausklick einfach und komfortabel anderen zur Verfügung zu stellen. Wenn die Bilder dadurch gleich sicher gespeichert sind, umso besser!

Daher hätte ich gerne:

- Unlimitierten Speicherplatz *
- Gute Upload-Performanz von DE aus *
- Anzeige von Exif und wenn möglich IPTC Core Metadaten *
- Eingeben von Tags bzw. Metadaten online
- Möglichkeit zum Anlegen von Alben *
- Eine Kartenfunktion wäre nett, um Reiserouten abbilden zu können
- Kartenposition von Bildern und Alben manuell festlegen
- Möglichkeit zur Freigabe von Bildern/Alben auch für Nicht-Mitglieder *

(* = Mindestanforderung)

Es gibt ja diverse Online-Dienste, wie Smugmug, Ipernity, FlickR, Picasa Webalben und viele mehr. Hier im DSLR-Forum gibt es aber sicher zu jedem Dienst auch den ein oder anderen Nutzer. Und vielleicht (hoffentlich) könnt ihr mir sagen, welcher der vielen Dienste meine Anforderungen erfüllt.

Ich würde mich freuen!
 
Flickr finde ich am besten dafür.
Wobei wenn man sbtriche macht kann man auch Seiten wie Snapfish nehmen, großer Vorteil dort: Die die Deine Alben anschauen können automatisch auch Abzüge bestellen. Finde ich sehr praktisch für Hochzeiten, Familienfeiern etc.
 
Danke für die bisherigen Tipps!

Zenfolio hatte ich z.B. gar nicht auf dem Schirm. Dort scheinen sich aber vorwiegend Profi-Fotografen herumzutreiben, was jetzt aber nicht unbedingt ein Nachteil ist, da ich die Community ohnehin nicht aktiv nutzen möchte.

Das mit den Abzügen ist mir nicht so wichtig. Die meisten meiner Bekannten gehen lieber zu örtlichen Händlern, deshalb sollte der Bilderdienst auch so einfach wie möglich sein und Einladungen auch funktionieren, selbst wenn der Eingeladene keinen Account hat.

Für weitere Tipps und Erfahrungen bin ich gerne zu haben!
 
Eines ist mir noch aufgefallen: bei Flickr z.B. kann man zwar Gäste einladen, Bilder anzusehen, sie können sich diese aber nicht in der Originalgröße herunterladen. Auch können sie nicht selbst definieren, welche Bilder eines Albums sie auf einen Schlag in Originalgröße herunterladen wollen. Weiß jemand von euch, welcher Dienst das kann?
 
Für weitere Tipps und Erfahrungen bin ich gerne zu haben!
ja, ich hätte etwas "untechnisches" beizutragen.

Wenn ich wüßte, dass Du "alles mögliche" und damit womöglich "mich" fotografierst und dann "pauschal" online bei einer community ablegst, wäre das wohl unser letzter Kontakt gewesen. Sowas geht _gar nicht_.
 
Wieso? Man muss die hochgeladenen Bilder doch nicht freigeben. Dafür gibt es Rechtesysteme, über die man genau festlegen kann, wer was sehen darf. Und da ich alle Bilder hochladen will, kann per Standardeinstellung für Uploads nur ich Inhalte sehen. Alle Freigaben laufen wie gesagt über Alben und Einladungslinks, damit nur die Leute die Fotos sehen, die sie etwas angehen.

Was willst Du mir also mit Deinem Kommentar sagen?
 
Was willst Du mir also mit Deinem Kommentar sagen?
Ich möchte damit sagen, dass ich es für grob fahrlässig halte, private Bilder einer ggf zweifelhaften Community auf die Server zu legen, bei denen auch mal Fehler passieren oder die nach 2 Jahren mal zufällig ihre AGB's ändern.

Sowas gehört nicht "irgendwohin" sondern auf eigenen Webspace.
 
Urheberrecht ist internationales Recht und Gesetze können durch AGB nicht ausgehebelt werden. Und da ich keine "zweifelhaften Community" einfach so wählen möchte, frage ich ja hier nach entsprechenden Erfahrungen.
 
Um Recht und Unrecht muß es nicht gehen. Es kann auch Missbrauch, Versehen oder etwas anderes sein.

Natürlich gibt es seriöse und vertrauenswürdige Dienste.

Ich persönlich würde allergisch reagieren, wenn man mir Bilder von mir anbietet, die auf irgendeiner Plattform liegen. Wer als Fotograf sowas ernstahft macht, und mein Vertrauen geniessen möchte, von dem erwarte ich, das er dafür sein eigenes Portal und webadresse hat.

Sieh es nicht als Kritik an dem, was Du vor hast, sondern als Info, wie vielleicht jemand auf Deine Idee reagieren könnte.
 
Klar. Nur steht hinter eine Webadresse oder einem Portal fast immer auch ein Dienstleister, dem "Missbrauch, Versehen oder etwas anderes" ebenso potenziell anzurechnen ist, wie jedem anderen auch. Bilderdienste wie Zenfolio bieten sogar an, den eigenen Domaineintrag auf den Zenfolio-Webspace umzuleiten. Und viele Webspace-Anbieter steigen auf Clouds um und damit u.a. auf die selben Speicherservices wie Foto-Communities. Der Übergang ist daher fließend und alles unsicher, was nicht auf einem USB-Stick um den eigenen Hals hängt. Obwohl, selbst das kann verloren gehen...
 
Eines ist mir noch aufgefallen: bei Flickr z.B. kann man zwar Gäste einladen, Bilder anzusehen, sie können sich diese aber nicht in der Originalgröße herunterladen. Auch können sie nicht selbst definieren, welche Bilder eines Albums sie auf einen Schlag in Originalgröße herunterladen wollen. Weiß jemand von euch, welcher Dienst das kann?

Zenfolio, wie schon oben gesagt, kann das.
Bin auch aufgrund des Tip oben zu Zenfolio gekommen, und habe alle meine Bilder von Picasa, Flickr etc. dahin migriert (automatisch!) - super genial die Seite
 
Ich muss meine ursprüngliche Anfrage nochmal ausgraben.

Noch immer habe ich mich für keinen der Anbieter entschieden, obwohl mir bisher Zenfolio und SmugMug am besten gefallen haben. Nun stehe ich aber vor dem Problem, dass ich die Mitglieder meiner Reisegruppe aus dem letzten Urlaub gerne nicht nur zum Ansehen meiner Fotos einladen will. Darüber hinaus sollen diese auch ihre Bilder hochladen können.

Bei den oben genannten Diensten ist eine solche Funktion als Userwunsch im Supportforum bekannt, jedoch noch nicht umgesetzt. Ich müsste den Gästen also meinen gesamten Account inkl. Passwort geben, damit auch sie Fotos hochladen können. Das ist aber das Letzte, was ich will.

Kennt jemand deshalb einen Online-Dienst, bei dem mehrere Fotografen eine Galerie befüllen können?
 
Hast du schon mal an Dropbox gedacht? Man kann sich ein Konto anlegen und als virtuelen Ordner auf dem PC / Mac nutzen. Kollegen mit dem du die Dateien teilen möchtest, können sich ebenfalls die Software installieren ( oder auch nicht ) und sich mit den gleichen Zugangsdaten anmelden. Somit könnt ihr untereinander die Daten / Fotos immer synchronisieren, Ordnerstrukturen anlegen usw.

Zudem lassen sich links für Einzeldateien oder Ordner zum Download freigeben.
 
Dropbox bietet mir zu wenig Speicherplatz. Ich würde schon gerne einen Dienst nutzen, der wie im ersten Beitrag angegeben auch unlimitierten Speicherplatz hat. Sonst bin ich in wenigen Jahren bereits am Limit. ;)
 
Danke, aber ich kenne die Konditionen und habe mich mit meinem letzten Posting darauf bezogen. ;)

Ich brauche wie gesagt deutlich mehr Speicherplatz, am ehesten eben unlimitierten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten