• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder nicht auf interner Karte speichern

Du darfst dich gerne etwas weiter bilden und unter
http://www.mikrocontroller.net/articles/Wellenwiderstand
das "Modell eines elektrischen Leiters" in Bezug zu deiner Aussage stellen.:D

Ja dann lies mal genau... :lol:
 
die PhotoBooth Software kann doch die Bilder speichern. Dazu muss nicht zwangsläufig eine Karte in der Kamera sein. Die Kabelverbindung Kamera - Rechner ist ja vorhanden.

Gruß vom Peter
 
Kannst du dafür nicht die Canon Programme verwenden? EOS Utility etc.?
Wenn doch bereits die Kabelverbindung steht, einfach am PC bzw Laptop anschließen...

Oder versteh ich die Frage jetzt komplett falsch :confused:
 
Ehrlich gesagt frage ich mich auch gerade, warum Ihr den SD-Slot vergewohltätigen wollt...

Ich werfe einfach mal in meiner Unkenntnis Deines Anzeigegerätes dahinter das Stichwort "DSLR-Controller" bzw dessen "Gallery" in den Raum.
Selbst das RAW kann übertragen werden, wenn ich mich recht erinnere...

Bin aber aktuell vor Kundin und hab keinen Zugriff auf meine Cam, die Funktion hatte ich noch nicht genutzt.
Wär das eine Option?

Immer gutes Licht
Wolf
 
Lass doch speziell dafür entwickelten Software ihre Arbeit machen, ich habe zwei Booth's und da waren noch nie eine SD Karte in Kam. Mini PC oder Papi in Kiste rein mit USB Kabel verbinden, Rest erledigt Software.

Zum Nulltarif gibt's EOS Remote.

Gruß
 
Ich werfe einfach mal in meiner Unkenntnis Deines Anzeigegerätes dahinter das Stichwort "DSLR-Controller" bzw dessen "Gallery" in den Raum.
Hatte ich auch schon vorgeschlagen...;)
Aber um zumindest dieses Rätsel zu lösen: Nein, beim DSLR-Controller ist es nicht möglich nur extern zu speichern, es wird immer auch auf der Kamera gespeichert. Und wenn ich den TE richtig verstanden habe will er eben dass nicht, vermutlich weil die Karte dann halt irgendwann voll ist und nix mehr geht?
 
Ziemlicher Schwachsinn was du da sagst. Wie kommst du auf 10A? Hauptsache was in den Raum geworfen.
.

Ok, fur dich schreib ich nachstes mal extra Ironie dazu... mein satirischer Kommentar bezog sich auf das angedrohte szenario dass die cam dabei draufgehen würde, was sie bei 10A wohl täte

Hoffe das klärt die Intention.

Datensalat und damn klappt halt doch nicht ist ein Risiko was man wohl eingehen kann.
Kurzschluss / Cam geht kaputt wenn man die Verlängerung nutzt ist etwas drastischer, daher die Frage nach Daten / Quelle zu dieser Behauptung.






Zurück zum Thema

Bzgl. Eos remote, klappt das nicht je nach cam auch wenn gar keine sd karte drin ist sondern nur pr usb angeschlossen? In der 70d kann ich zumindest einstellen dass die cam auch ohne sd card funzen soll und bin mir 80% sicher dass ich dann trotzdem via remote aufnahmen machen und auf pc speichern kann
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten