• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder nach Fotolehrgang, Kritik bitte

zickedora

Themenersteller
Hallo zusammen,

so, jetzt traue ich mich nochmal. Habe seit Januar eine Canon EOS 1100d und habe letzte WE einen Fotokurs im Essener Grugapark gemacht. Bin noch absoluter Anfänger und möchte mal Eure Meinung zu ein paar Fotos hören, die in diesem Kurs entstanden sind.

Ich bin kritikfähig und möchte lernen. Aber auf meine Biene, die nochmal vergrössert wurde, bin ich schon ein bisserl stolz.

LG
Charlie
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bm, gestern hatte ich vier Bilder hochgeladen, heute fehlt eins von einer Blüte.

Bin ich für Kritik im falschen Thema gelandet? Wenn ja, kann mich bitte jemand verschieben?
LG
Charlie
 
Hier solltest du erst einmal deine Meinung zu den Bildern äußern - aber das kannst du ja noch nachholen...

Greets
/bd/
 
Okay, also, die Bilder sind alle drei im manuellen Programm gemacht. Da ich damit noch nicht lange arbeite, bezeichne ich mich noch als Anfänger. Das Hundertwasserhaud wirkte Live viel farbenreicher. Ich habe noch versucht, in Lightroom ein wenig zu bearbeiten, aber auch da bin ich Neuling.
Die Margeriten und die vergrösserte Biene finde ich schon gut, da beide das wiedergeben, was bei der Bildgestaltung gewollt war - unscharfer Hintergrund.
Vielleicht hatte ich aber die vordere Margerite mehr nach rechts oder links setzen sollen und nicht so in die Mitte was meint Ihr?

Sonnige Grüsse aus dem Freibad,

Charlie
 
Das Margeritenbild finde ich vom Bildaufbau schon mal ganz gut. Zwei Kleinigkeiten möchte ich anmerken. Zum ersten ist mir der scharfe Bereich etwas zu knapp. Ich denke, eine Blende von 7,1 oder 8 wäre besser gewesen. Zum zweiten finde ich es schade, dass der gelbe Bereich der unscharfen Margerite rechts ein wenig von einem Blütenblatt verdeckt wird. Die Aufnahmeposition einen Hauch höher und einen Hauch weiter rechts und die Margerite im Vordergrund setzt sich perfekt in den unscharfen Hintergrund fort.

Das Bienenbild passt so, auch wenn es nur noch wenig Interesse erweckt, weil 1000x gesehen ...

Der Wasserfall und das Hundertwasserhaus sind mir vom Bildaufbau zu mittig platziert. Das Haus kippt zudem einen Hauch nach links. Bei Architekturaufnahmen musst du darauf sehr sorgfältig achten. Bei beiden Bildern ist mir auch nicht klar, was du mir zeigen möchtest. Z.B. das Haus: Zeigst du mir den Garten, in dem das Haus steht? Dann sollte auch der Garten mehr Gewicht bekommen und das Haus zu einem schmückenden Beiwerk. Oder willst du mir doch eher das Haus zeigen? Dann kannst du aber auch viel vom Garten weglassen. An dieser Stelle wären wohl zwei Bilder (1x Garten, 1x Haus) besser.

Diese Frage "Was möchte ich zeigen?" solltest du dir immer wieder stellen. Mit der Antwort auf die erste Frage kommen dann die nächsten: "Wie kann ich das zeigen?" und "Was alles kann ich ohne negative Folgen weglassen?".

Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
Grüße, Tom.
 
Das Hundertwasserhaud wirkte Live viel farbenreicher. Ich habe noch versucht, in Lightroom ein wenig zu bearbeiten, aber auch da bin ich Neuling.

Hi Charly,

wie mir scheint, hast Du in Lightroom zusammen mit dem Haus auch die Farben des Parks mächtig gepusht - dadurch entsteht zu viel Konkurrenz zu Deinem Hauptmotiv. Gut finde ich die Idee, es aus gleicher Höhe zu fotografieren. Dem Übermaß an Gelbtönen steht zudem mit dem sehr blassen Himmel kein Gegengewicht auf der Komplementärfarbe entgegen. (Da kannst Du den Blauregler von der Helligkeit her noch etwas runterziehen.) Insgesamt ist es mir etwas zu quietschig - wie einem Prospekt für Kompaktkameras entsprungen...:D

Die Idee, das Haus zusammen mit seiner natürlichen Umgebung - quasi "eingebettet" - zu präsentieren stört mich dabei weniger - auch nicht die Mittigkeit.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das Margaritenbild könnte einen etwas höheren Kamerastandpunkt vertragen und ein wenig mehr Schärfentiefe. Die rechte Blüte sollte komplett freistehen.

Die Biene ist ok. Und wenn es davon 10^6 gibt - das ist Deine! Glückwunsch dazu.

Bei dem Wasserlauf ist mir die Belichtungszeit entweder zu lang oder zu kurz. So ist das nicht Fisch und nicht Fleisch. Als Idee entweder 1/120 oder 1/10?

Liebe Grüße - Micky K.
 
Hey zickedora!

Im Prinzip wurde zu den Bildern ja schon das meiste gesagt, ich beschränke mich jetzt mal auf den Wasserfall und das Hundertwasserhaus:

1) Wie schon gesagt, der Wasserfall ist "weder Fisch noch Fleisch" - Belichtungszeit ändern. Außerdem weiß ich auch nicht, was mir das Bild sagen soll. Etwas mehr Umgebung hätte der Aufnahme wohl nicht geschadet. Zudem stört mich die unscharfe Pflanze rechts unten, ich finde sie ist etwas zu präsent im Bild. Evtl. Standpunkt ändern oder eben weiter weg, dann hast du mehr Umgebung + die Pflanze ist kleiner

2) Das Motiv des Hauses gefällt mir prinzipiell gut, nur hätte ich es auch nicht so mittig platziert. Zudem sind mir die Farben zu knallig - hat ein bisschen was von Disneyland. Und leider sieht man auch nichts vom Himmel, der könnte zusätzlichen Kontrast vertragen...

So, das wars von mir, ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
 
Bild 1 und Bild 2 verwendest du die Matrixmessung, ich denke mit Mitten- oder Spotmessung hättest du etwas mehr Brillianz und Betonung rein bekommen, sonst nichts zu meckern.

Bild 3 ist von der Bildkomposition und vom Schnitt zu wenig ausdrucksstark, das wirkt eher wie "schaut mal, ich kann auch Wasserfall".

Bild 4 ist farbige Matschepatsche, und ich finde auch den Fokuspunkt nicht, so lange ich auch suche.

Alles in allem sieht man aber, dass Interesse an der Fotografie vorhanden ist, einfach weiter üben, das wird!
 
Vermutlich meint er die eingestellte Methode der Kamera zur Belichtungssteuerung.
In der 1100D kann man 3 Modi einstellen:

(1) Mehrfeldmessung (mit beliebigem AF-Messfeld verknüpfbar) Matrixmessung
(2) Selektivmessung in Suchermitte (ca. 10 % des Gesichtsfeldes)
(3) mittenbetonte Integralmessung

Die fehlende 4. Methode ist die Spotmessung. dort wird ca 3,5 % vom Bildmittelkreis gemessen.
Diese Methode ist erst bei ab den 3 stelligen EOS und aufwärts eingebaut.

Santamaria
 
Vermutlich meint er die eingestellte Methode der Kamera zur Belichtungssteuerung.
In der 1100D kann man 3 Modi einstellen...

Hmmm, netter Versuch, aber der TO schrieb weiter oben, dass er im manuellen Modus fotografiert hat, da ist der Bel.Modus ziemlich wurscht.

Und die Frage, wie durch einen anderen Bel.Modus mehr Brillianz und Betonung entstehen kann, ist nach wie vor offen.

@TO:
#1 zuviel HG, zu wenig Blüte, Blüte zu unscharf
#2 das Fell der Biene könnte schärfer sein
#3 ein Wasserfall halt, ich finde ihn etwas überbelichtet, die Position gefällt mir nicht und das Grünzeug im VG stört
#4 das Haus ist überbelichtet und der gelbe Rasen lenkt vollkommen vom Hauptmotiv ab, farblich überzogen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten