• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Bilder mit NEX Kameras nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Personen möchte ich ohne deren Einverständnis nicht veröffentlichen, daher nur ein paar Spielereien Im Garten beim gemütlichen Beisammensein mit Canons FD 50mm bei Blende 2 ..., bearbeitet mit LR3.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Schmunzelbilder

Es wird in unserer nüchternen, sachlichen Zeit immer schwieriger,
wirklich originelle, skurrile, verrückte, charaktervolle, witzige Typen und Motive zu finden, die dabei nicht aufgesetzt oder schmerzhaft übertriebenen wirken.

Kamera: Sony NEX-5, Minolta-NEX-Konverter
Objektiv: Minolta MC W.ROKKOR - HG 1:2.8 f=35mm
ohne Stabilisator, aus der Hand
Aufnahmedaten: 3x Blende: 2,8 (größte Öffnung!), 1/320, 1/250, 1/160 sek. 200 ASA, Blendenpriorität
Konvertierung: (RAW (ARW)/jpg)
Nachbearbeitung gering: Ausschnitt, Tonwert, Helligkeit, nicht entrauscht, geschärft.
Aufbereitung Forum: verkleinert, gespeichert, upload.


dsc08721-1200breitafwr.jpg


dsc08722-1200breitppni.jpg


dsc08717-1200breitzphj.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Wenn das Licht stimmt...

hat man schon halb gewonnen.

Kamera: Sony NEX-5, Minolta-NEX-Konverter
Objektiv: Minolta MC W.ROKKOR - HG 1:2.8 f=35mm
ohne Stabilisator, aus der Hand
Aufnahmedaten: 2x Blende: 8, 1/400, 1/250 sek. 200 ASA, Blendenpriorität
Konvertierung: (RAW (ARW)/jpg)
Nachbearbeitung gering: Ausschnitt, Tonwert, Helligkeit, nicht entrauscht, geschärft.
Aufbereitung Forum: verkleinert, gespeichert, upload.


dsc08708-1200breito9p4.jpg


dsc08691-1200breitxa7y.jpg
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

hi,

ein neues Altglas:
Yashinon-DX 1.7 50 mm M42
Bl 2 X offen einmal Bl 5.6
ich habe die drei Bilder bewusst so aufgenommen wie
bei einer Serie zuvor im Forum, so sieht man am deutlichsten
den Unterschied.
KameraEinst:
Zeit - und ISO - Automatik
Bearbeitung:
Histogrammkurve - Belichtung - verkleinert und nachgeschärft.

Ach ja, habe einmal den Farbraum CIERGB bei Bibble 5 pro gewählt.
Die Farben kommen realitätsnah rüber.
Bei der Küchenmaschiene, Gegenlicht und Fensterspiegelungen bei Bl 5.6,
keine ausgefransten Lichter ich bin positiv überrascht.


Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

hi,

das ganze gerede ob ein Objektiv was taugt oder nicht hängt meines
Erachtens überwiegend von der Bearbeitung (RAW) ab.
Das gezeigte Beispiel:
Das "schlechte" Chinon 1.7 50 mm.
Einmal unbearbeitet, zugegeben etwas flau und einmal bearbeitet mit
Bibble 5 pro, anderer Farbraum ein bisschen mehr Vibrance und Fülllicht,
und schon wirkt das Bild ganz anderst.
Alles ist relativ!
Ich weiss nicht, ob es ein Objektiv (bezahlbar) gibt, dass gleich das Resultat wie bei dem bearbeiteten Bild liefert.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

hi,

ich habe heute noch ein paar Bilder mit dem
Yashinon 1.7 50 mm M42 Adapter geschossen .
Nicht schlecht für ein Objektiv dass gerade mal 20 € gekostet hat.:D
KameraEinst.:
Zeit- u. Iso - Automatik
Bearbeitung:
Tonwert - Belichtung - verkleinert und geschärft.

Alle Bilder mit Blende zwischen 2 und 8.


Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Von Barock bis Jugendstil...

egal, das Minolta MC W.ROKKOR - HG 1:2.8 f=35mm macht sich gut bei Aufnahmen von Fassaden jeder Art.
Durch seine Wirkung als Normalobjektiv (35mm + 17,5mm = 52,5mm an Vollformat) halten sich die stürzenden Linien und Verzeichnungen in erträglichen Grenzen
und man kann gerade noch ausreichend weit zurückgehen, um sein Objekt vollständig zu erfassen.
Die Schärfeleistung ist bereits bei Blende 2,8 mehr als brauchbar und nimmt bei Blende 5,6 und Blende 8 noch sichtbar zu.
Ob sich ab Blende 11 wirklich Beugungsunschärfe einstellt, habe ich nicht ausprobiert,
weil bei APS-C grundsätzlich meine Obergrenze Blende 8 darstellt, unabhängig von der Brennweite des Objektivs.

Kamera: Sony NEX-5, Minolta-NEX-Konverter
Objektiv: Minolta MC W.ROKKOR - HG 1:2.8 f=35mm
ohne Stabilisator, aus der Hand
Aufnahmedaten: Blende: 8, 5,6, 4, 1/400, 1/500, 1/250 sek. 200 ASA, Blendenpriorität
Konvertierung: (RAW (ARW)/jpg)
Nachbearbeitung gering: Ausschnitt, Tonwert, Helligkeit, nicht entrauscht, geschärft.
Aufbereitung Forum: verkleinert, gespeichert, upload.


dsc08712-1200breith7g3.jpg


dsc08729-1200breit97m6.jpg


dsc08741-1200breitj7qq.jpg
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Hallo,
die Motive die "lufi" ablichtet, sind in beeindruckender Weise dazu geeignet die Qualität seines Objektives, dem Rokkor, darzustellen. Wobei ich hier ganz besonders seine "Portal" Aufnahmen meine. Das ist auch von einem Leica Objektiv kaum noch zu toppen. Darum werde ich mir eine gebrauchte Nex-3 organisieren und daran das Rokkor testen. Mal sehen ob alleine das Rokkor solche Bilder macht oder ob "lufi" nachgeholfen hat.

Aber noch einmal eine Aussage zu geeigneten Optiken:

Neben den großen "Drei" den Zeiss, Leica und Schneider, sind als gute Optiken noch die von Rodenstock und Meyer Görlitz zu nennen. Gerade letztere waren mit Zeiss (fast) gleichauf, stammten sie doch vom gleichen Konstrukteur.

Doch auch bei den Japanern gibt es gute Linsen! Schließlich haben sie anfänglich schamlos bei den Deutschen abgekupfert, dann aber kontinuierlich weiter verbessert und bessere Glassorten und Beschichtungen entwickelt.

Das heißt: Objektive der großen "Sechs" wie Canon, Yashica, Minolta, Nikon, Olympus und Pentax sind allemal einen Versuch wert. So sie denn passen!

Nur halt mit Chinon, Kiron, Vivitar und Co. ist kein Staat zu machen. Sie wurden meist von Porst, Quelle und Neckermann vertrieben und waren schon damals Objektive für kleine Geldbörsen. Dazu die Gläser aus deutscher Fertigung, die ich schon früher erwähnt habe.

Als Faustregel mag gelten: "Niedriger Preis = gleich mindere Qualität!"

Die guten Optiken dagegen sind mittlerweile teuer, ja zu teuer, wie ich meine.

Das Zeiss Flektogon 2,8/35 kostet gebraucht mittlerweile in der Bucht um die 170 Euronen, soviel wie ein Canon Ef 2,0/35. Ähnlich ist es auch mit den Takumaren, Zuikos oder Rokkoren. Sie alle sind nur selten als Schnäppchen zu haben.

Gruß fred
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Bild 1: Steilküste bei Misdroy (Insel Wollin, polnische Ostseeküste)
NEX-3, Sigma 2.8/24 (Nikon Ai), f5.6, ISO200, 1/640s, RAW


Bild 2: etwas abendliche Freikörperkultur :)
NEX-3, Carl Zeiss Planar 1.8/50 (Rollei QBM), f5.6, ISO200, 1/500s, RAW

Bild 3: und ein bissel Kitsch.
NEX-3, Sigma 2.8/24 (Nikon Ai), f11, ISO200, 1/20s, RAW
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

hi,

hier noch einmal ein Objektivvergleich bei schlechtem Licht.
Blende 2, Zeitautomatik ISO 400.
Unbearbeitet, nur in LR verkleinert.
Bild1 Voigtländer 1.4
Bild2 Yashinon 1.7


Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Chinon, Kiron, Vivitar und Co. haben auch einige Perlen produziert. Habe ein Soligor 35 f2 und kann mich nicht beklagen! Schärfe ist schon ab f2 gut. Leider ist mein Objektiv vepilzt und ich hab keine Möglichkeit es zu öffnen. Auch mein Soligor 28 f2.5 ist ab f4 sehr gut! Wenn gewünscht kann ich Beispielbilder einstellen.
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

hi,

meine Objektivsammlung hat Zuwachs bekommen!
Zeiss Tressar 2.8 50 mm M42.
Ich habe es gleich ausprobiert, es schein ein kleiner Unterschied
zum Positiven da zu sein.
KameraEinst.:
Zeitautomatik - ISO 400 - BL 5.6
Bearbeitung:
Tonwert - Belichtung - verkleinert und geschärft.


Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

noch ein paar Bilder mit dem Zeiss Tressar 2.8 50 mm M42
Bin ganz begeistert und um den Preis knapp 30 €.
KameraEinst.:
Zeitautomatik - ISO 400 Bl 5.6
Bearbeitung:
Tonwert - Belichtung - verkleinert und geschärft.


Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Hat einer von euch das Voigtländer Nokton Aspherical 50 mm 1:1.5 an der NEX? Hab mich jetzt mal ein wenig durch den Thread geklickt aber keine Beispielbilder gefunden.

Sonst eine alternative für ein 50mm? Sony bringt zwar demnächst ein eigenes, aber bei 300 Euro weiß ich noch nicht, ob ich da wirklich zuschlagen soll...
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Versuchskaninchen

Immer wenn ich ein neues Objektiv bekommen habe, muß der blaue Briefkasten, als eines meiner Versuchskaninchen, herhalten.
Der Kasten ist zwar als Motiv recht unspektakulär,
läßt aber durchaus einige Aussagen über die Qualität des Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.7 zu.
Der Betrachter möge sich selbst sein Bild machen. (BILD bildet :-)

Kamera: Sony NEX-5, Minolta-NEX-Konverter
Objektiv: Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.7
ohne Stabilisator, aus der Hand
Aufnahmedaten: Blende: 8, 1/800, 200 ASA, Blendenpriorität
Konvertierung: (RAW (ARW)/jpg)
Nachbearbeitung gering: Ausschnitt, Tonwert, Helligkeit, nicht entrauscht, geschärft.
Aufbereitung Forum: verkleinert, gespeichert, upload


dsc06539-1200breit9ldp.jpg


100 % Darstellung 1:1

dsc06539-1000breit-1zucarr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Wie schätzt ihr die Nützlichkeit des "peak focus" ein, insbesondere um bei Portraits den Fokus auf die Augen zu legen?
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Hey feg,
wie nicht anders zu erwarten sind die die Bilder mit dem Zeiss Tessar (Du meinst doch das "Tessar"? gut.
Dies würde sich dem Betrachter noch besser erschließen, wenn mehr Mauerwerk und weniger Himmel in den Bildern zu sehen wäre.
Gruß fred
 
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Hey feg,
wie nicht anders zu erwarten sind die die Bilder mit dem Zeiss Tessar (Du meinst doch das "Tessar"? gut.
Dies würde sich dem Betrachter noch besser erschließen, wenn mehr Mauerwerk und weniger Himmel in den Bildern zu sehen wäre.
Gruß fred

hi,

sorry, ja ich meinte Tessar, es ist ein Unterschied da.
Ich habe eine starke Ausschnittsvergrößerung von dem zuvor im
Forum eingestellten Blumenbild, aufgenommen mit dem Vivitar, gemacht.
Ganz unbrauchbar ist doch das Vivitar nicht, ich muss aber zugeben, das
Tessar ist besser.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit NEX3/5 nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Apfeltraube

In der Gartenbaufachschule werden die Bäumchen immer kleiner, die Erträge immer größer.

Kamera: Sony NEX-5, Minolta-NEX-Konverter
Objektiv: Minolta MD W.Rokkor 24mm 1:2.8
ohne Stabilisator, aus der Hand
Aufnahmedaten: Blende: 4, 1/1600 (sehr windig), 200 ASA, Blendenpriorität
Konvertierung: (RAW (ARW)/jpg)
Nachbearbeitung gering: Ausschnitt, Tonwert, Helligkeit, nicht entrauscht, geschärft.
Aufbereitung Forum: verkleinert, gespeichert, upload


dsc07879-1200breitnq15.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten