• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Bilder mit NEX Kameras nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bild 1 - Industar 69
Bild 2 - Jupiter 8
Bild 3 - Canon FDn 2.8/24
Bild 4 - Voigtländer 5.6/12
 
Zuletzt bearbeitet:
11februar_MC200_f4_1280px.jpg


9februar_1_MC35_f2.8_1280px.jpg


9februar_3_MD100_f4_1280px.jpg


8Februar_1_Minolta_MC_35mm_f1.8.jpg
 
Soligor 60-300mm f/4 @ f/5.6-8.0 | Brennweite alle im Bereich 200-300mm. Seht´s mir bitte nach wenn ich es im Einzelnen nach insgesamt etwa 400 Bildern nicht mehr genau zuordnen kann. Bilder teilweise beschnitten, Tonwertkorr., Sättigung erhöht, verkleinert & geschärft.
 
Hallo Nex´ler,

so werde ich auch mal ein paar Bilder von meinem neuen alten
Md Rokkor 50mm 1,7 Objektiv zeigen.
Das Objektiv habe ich für 25€ in Bucht ersteigert.

Bitte seid nicht zu kritisch ich habe gerade erst mit dem Fotohobby
angefangen.
Wobei ich für jeden Tipp sehr dankbar bin.


compdsc01627c8wa7.jpg

Minolta MD Rokkor 50mm f1,7 1/50sec ISO 400 Sony Nex 5K

compdsc016412xh4p.jpg

Minolta MD Rokkor 50mm f1,7 1/6.0sec ISO 200 Sony Nex 5K

compdsc01634droux.jpg

Minolta MD Rokkor 50mm f1,7 1/13s ISO 400 Sony Nex 5K


Gruss Xantho
 
Tolle Qualität auch mit betagten Objektiven!

Die Bilder von Rolli sind klasse!
Mit einem alten Zoomobjektiv eines nicht einmal so renommierten Herstellers.
Obwohl, das 60-300mm hatte früher einen guten Ruf.So bekommt man Lust auf eigene Versuche mit alten Schinken.
Bei mir Sigma 4,0/300mm Apo und eventuell sogar mit dem 8,0/600mm Novoflex.
Dieser Thread im Allgemeinen ist sehr gut und animiert!:top::top:
Ernst-Dieter
 
Einige Aufnahmen von heute bei tristem Wetter mit NEX-5N und einem Porst Tele 2,8/100 am M42-Adapter. Alle Aufnahmen mit f2,8, ISO zwischen 200 und 800. Aus .ARW entwickelt mit Adobe Camera Raw, Gradation angepasst und dezent unscharf maskiert. Verkleinert in IrfanView ohne Nachschärfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
I still haven't found what I'm looking for

Voigtländer Heliar 75mm f1.8




Klick ins Bild zur Auflösung 1600Pixel

(NEX-7, Voigtländer Heliar 75mmf1.8 bei Blende 2.8, 1600Px, unscharf maskiert).


VG Oli
 
Nachdem ich mir kürzlich wieder eine NEX zugelegt habe, kommen meine Oly-Linsen wieder in Aktion.

OM 50mm bei Blende 2,8? im Hochkontrast-Monochrommodus (verkleinert und nachgeschärft):
sony_nex-5_om50mm_01i3br0.jpg


Gruß
thommy
 
Nex 5N + Minolta MD Zoom 28-70mm 1:3,5-4,8. Alle Bilder f:8 - Tonwertkorrektur, verkleinert und unscharf maskiert.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2131536[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2131537[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2131538[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2131539[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2131540[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Kälteeinbruch!

Wie auch bei der NEX 3 arbeitet das Sigma Macro 17-70 mm 2.8 bei der NEX5N hervoragen.
KameraEinst.:
a-Modus, man. WB
Bearbeitung:
Lr 4 beta-CNX 2, Zuschnitt, Grad.-Kurve, Hochpassgeschärft und verkleinert.

Gruß
feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten