• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder mit GPS-Daten versehen

Roger123

Themenersteller
Hallo Gemeinde
Ich möchte mal Bilder mit GPS-Daten vershen. Alla Geotracking.
Was habe ich eine Digi DSLR ein Handy mit GPS. (ein externes Nokia GPS Empfängermodul vom alten PDA.)
Was brauch ich??????? :confused:
Welche Software etc. und wie kommen die Daten in das Bild??

Danke mal für infos oder und Hilfe
 
Hallo,

also um Die Daten in die Bilder zu bekommen nutze ich GEOSetter, funzt super, und ist einfach...

beim PDA ist es verschieden, was hast du für ein OS?
 
Grundsätzlich wird bei getrennten Geräten (Kamera und GPS Empfänger) mit dem GPS ein Track aufgezeichnet, dessen Trackpunkte nachher den Bildern der Kamera mit Hilfe der Uhrzeit zugeordnet werden. Die Uhrzeit zu synchronisieren spielt dabei natürlich eine besondere Rolle. Einfachste Lösung ist, zu Beginn des Trips einmalig das GPS Display zu fotografieren; dann bekommt man eine Zeitdifferenz, die auf alle Trackpunkte anwendbar ist. Das Schreiben der GPS Koordinaten in die EXIF Daten besorgen Freeware Programme. Ich habe ein Garmin 60CSx, damit klappt es hervorragend.

Sollte dein Handy keinen Track aufzeichnen können, bleibt eigentlich nur, bei jedem Fotostop auch ein Foto vom Handydisplay zu machen.

Schreib doch mal detaillierter, um welche Hardware es sich handelt.

Grüße, Uwe
 
Hi Roger

Falls Dein Handy mit JAVA klarkommt (dürfte bei nahezu allen moderneren Geräten der Fall sein) kann ich dir TrailExplorer empfehlen. Das ist Freeware und klappt mit meiner BT-GPSmaus und nem SE-Handy bestens. Den Tracklog schicke ich per Bluetooth auf den PC und synchronisiere die Fotos dann mit Geosetter (ebenfalls Freeware).
Gibt aber nochmehr Möglichkeiten, schau mal hier: http://www.gps-touren.at/smartphone-software.php
 
Hallo Roger,

die bequemste Lösung ist sicher ein Spezielles Foto-GPS. DIe werden mit der Kamera verbunden und schreiben direkt bei Aufnahme die Position, Höhe und die UTC-Zeit in den EXIF-Header der Bilddatei.

Derzeit unterstützen folgende Kameras den Anschluss von Foto-GPS-Geräten:
- Nikon D2x, D2h, D3, D200, D300, D700, D90
- Canon 40D, 50D, 1D Mark III, 1Ds Mark III, 5D Mark II
- Fuji 5s Pro

Such mal nach Solmeta oder Dawntech.

Solmeta hat für die Deine D300 aber auch für Nikon D2x, D2h, D3, D300, D700 sogar eine Lösung mit integriertem Kompass für die speicherung der Blickrichtung.

Weitere interessante Features ist zum Beispiel die Auto-Indoor-Funktion. Wenn das GPS gerade kein ausreichendes Signal hat wird die letzte bekannte Position verwendet, bis eine neue Ortsbestimmung gelingt. Ganz praktisch wenn man in eine Höhle, eine Kirche, ... hineinstiefelt.

Gruss
Seb

--
www.gps-kamera.eu
 
Hallo zusammen
ich habe als Hardware ein HTC Kaiser II oder ein PDA mit Windoofs als Betriebssystem beides mit TomTom. Zum PDA habe ich einen Externes GPS Modul von Nokia als Empfänger.
Muss ich denn wo zusätzliche Software Installieren auf dem PDA oder HTC? Der HTC wäre mir lieber das habe ich meistens dabei. :D

He und danke mal für die Infos von euch hätte ich fast vergessen.

grüsse roger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten