• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder mit eigenem Copyright versehen

PicturesPerfect

Themenersteller
Hallo Ihr Lieben,

und zwar suche ich nach einer Möglichkeit, sei es mit GIMP oder Photoshop, einige meiner Bilder zu "copyrighten". Ich habe schon mehrmals gesehen, dass dafür transparente, graue Schriftzüge quer über das gesamte Bild verwendet werden.

Leider habe ich gerade kein Beispiel parat aber ich hoffe, Ihr wisst, was ich meine.

Hat jemand vllt. ein paar Anwedungstipps für mich, wie ich das am leichtesten bewerkstelligen könnte?

Vielen dank!

Lieben Gruß
 
such mal nach dem Stichwort "Wasserzeichen"
GIMP sollte sowas vom Prinzip her können, nur weiß nun grad nicht wie man das per Batch macht. Photoshop kann das auf jeden Fall.
Ich mache sowas mit der Bildbearbeitung von Digikam und Linux/KDE.
 
Willkommen im Forum.

Vorweg:
In Deutschland gibt es kein Copyright. Urheber deiner Bilder Bilder bist du auch ohne Kennzeichnung und es gilt das Urheberrecht.

Ansonsten...
Wenn du hier im Forum mal nach Copyright oder Wasserzeichen suchst, findest du massig Threads und Links.
Wenn du einen davon nicht verstehst, kannst du ja wieder fragen. Aber etwas Eigeninitiative muss schon sein.
 
Wenn Du mit GIMP arbeitest nimm einfach das G´MIC plugin, da gibt es zwei Funktionen: quick copyright für sichtbare Wasserzeichen und fourier watermark macht Dir unsichtbare Wasserzeichen, ganz wie Du möchtest.
 
Willkommen im Forum.

Vorweg:
In Deutschland gibt es kein Copyright. Urheber deiner Bilder Bilder bist du auch ohne Kennzeichnung und es gilt das Urheberrecht.

Ansonsten...
Wenn du hier im Forum mal nach Copyright oder Wasserzeichen suchst, findest du massig Threads und Links.
Wenn du einen davon nicht verstehst, kannst du ja wieder fragen. Aber etwas Eigeninitiative muss schon sein.

Vielen Dank - war mir bewusst, geht auch nur um allgemeine Prävention, damit man sich in einigen Foren und Plattformen einen "Klau" bzw. ein Ausgeben als Eigentum gleich ersparen kann.

Wenn Du mit GIMP arbeitest nimm einfach das G´MIC plugin, da gibt es zwei Funktionen: quick copyright für sichtbare Wasserzeichen und fourier watermark macht Dir unsichtbare Wasserzeichen, ganz wie Du möchtest.

Danke, ich schaus mir mal an!

Lieben Gruß
 
kannst es auch einfach so machen, wie es dir gefällt^^
musst dich ja nicht an standarts halten. schrift kann man auf 1000 Arten umsetzen ;)
 
am besten du nimmst ein ähnlich schlankes geschmeidiges Copyright, ich mag das sehr, wertet Bilder deutlich auf :rolleyes:


schreib dir in PS eine passende Aktion die du dann immer per Mausklick verwenden kannst
 
ein Copyright versehen kann ich auch im IPTC und/oder EXIF ohne das Bild zu "verschandeln"

Trotzdem bleibt die Frage was ein unsichtbares Wasserzeichen ist? Kann man das dann nur "dem" bestimmten Programm wieder lesen, oder lässt sich das unmöglich entfernen oder was ist das?
 
geht auch nur um allgemeine Prävention, damit man sich in einigen Foren und Plattformen einen "Klau" bzw. ein Ausgeben als Eigentum gleich ersparen kann.

vergebene Liebesmühe, wer will klaut jedes Bild im www :rolleyes:

Was sind unsichtbare Wasserzeichen, und was macht das für einen Sinn?

m.M.n. macht es keinen Sinn ... der einzige wahre und akzeptable Sinn eines Logos ist, das eigene Ego aufzufüttern ...
 
Unsichtbares Wasserzeichen heißt, das Informationen auf Bitebene im Bild untergebracht werden. Es gibt da verschiedene Möglichkeiten, die sich aber alle durch nachträgliche Bearbeitung (z.B. leichtes Posterisieren, leichtes Rauschen, Kompression usw.) wieder entfernen lassen oder nicht mehr 100%ig decodierbar sind. Exif-, IPTC- und XMP-Tags lassern sich sowieso restlos entfernen.
 
Unsichtbare Wasserzeichen sind nur sinnvoll in Verbindung mit einem kostenpflichtigen) Service, der das Netz nach illegalen Kopien durchsucht.

Wenn es nur um den Beweis der Urheberschaft geht, gibt es einfachere Möglichkeiten (z. B. den Besitz einer unskalierten/unbeschnittenen Version des Bildes oder gar der RAW-Datei).
 
Rein technisch basiert das unsichtbare Wasserzeichen bei G´MIC auf einer Fourier Transformation und kann nur mit einer inversen Fourier Transformation wieder sichtbar gemacht werden. Da ist auch nichts mit mal eben mal leichtem Entfernen; da müsste man dann schon sehr tief in die "Trickkiste" greifen. Ich halte es für ziemlich sicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten