• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder mit "DSLR-Look" mit Nex möglich?

Glücki

Themenersteller
Sind mit einer Nex - technisch betrachtet - die gleichen Bilder möglich wie z. B. mit einer Nikon D 7000?

Kann man mit einer Nex insbesondere eine identische Tiefenunschärfe und "Plastizität" wie mit DSLR-Kameras erreichen, also den typischen "DSLR-Look"?

Liegt also der Unterschied zu einer DSLR-Kamera "nur" in dem fehlenden Spiegel und dem anderen Handling oder sind bauartbedingt auch noch Abstriche bei der Bildqualität zu machen?

Hintergrund der Frage: ich suche nach einer Kamera, bei der von der Bildqualität "alles möglich" ist, wobei geringes Gewicht und Packmaß von Vorteil wären.

Danke!
 
Die Freistellung (geringe Schärfentiefe) hängt in erster Linie von der Blende des Objektivs und der Größe des Sensors ab.
Die NEXen haben die gleichen Sensoren wie die Alpha DSLR/SLT Modelle. Bisher aber nur APS-C. Mit KB-Sensor gibt es derzeit nur eine Videokamera.

Hauptunterschiede sind:
- Fehlender Spiegel
- Fehlender Phasen-Autofokus.
- Kleineres Gehäuse
- Teilweise fehlender Sucher

Auf die Bildqualität wirkt sich das aber nicht aus.
 
Ja, die Bildqualität sollte genauso gut, wenn teilweise nicht sogar besser (da neuer) als bei den meisten DSLR mit Crop Sensor sein.
 
Die Freistellung (geringe Schärfentiefe) hängt in erster Linie von der Blende des Objektivs und der Größe des Sensors ab.
Die NEXen haben die gleichen Sensoren wie die Alpha DSLR/SLT Modelle. Bisher aber nur APS-C. Mit KB-Sensor gibt es derzeit nur eine Videokamera.

Hauptunterschiede sind:
- Fehlender Spiegel
- Fehlender Phasen-Autofokus.
- Kleineres Gehäuse
- Teilweise fehlender Sucher

Auf die Bildqualität wirkt sich das aber nicht aus.

Danke. Dann geht es letztlich doch v.a. um die Haptik und die Bedienung?

Phasen-Autofokus scheint ja mittlerweile nicht mehr wirklich vermisst zu werden (http://www.colorfoto.de/testbericht/7/7/6/2/0/2/Test_Autofokus_ColorFoto_2011-09.pdf).

Konkret steht eine NEX-6 (mit Sucher) gegen eine preislich vergleichbare Nikon D7000.
 
Verbaut Nikon nicht die Sony-Sensoren, oder hab ich da was falsch aufgeschnappt? = Hat die D7000 nicht den GLEICHEN Sensor wie NEX6, 5N, 5R...?

Kann bestätigen, dass die Bildergebnisse aus NEX so gut wie identisch zu DSLRs sind. Die beste Kamera ist die die man dabei hat. Abgegriffener Spruch aber wahr.

PS: Die D7000 ist bestimmt eine fantastische Kamera... bin ein großer Fan einiger Nikkore / vermisse diese an der NEX... aber die D7000 ist wie alle klassischen DSLRs halt groß, ein Gepäckstück...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nex 6 ist fantastisch. Das einzige, was dich einschränken könnte, sind ide Objektive.
Eine Nex6 mit Kitobjektiv bringt dir den gleichen Effekt wie die D70000 mit 18-55. Aber für die Nex kann man nicht mal eben ein 24-70/2.8 kaufen.*

Die Auswahl an bezahlbaren Festbrennweiten geht inzwischen. 16/2.8, 19/2.8 & 30/2.8 (von Sigma), 35/1.8, 50/1.8. Demnächst kommt von Sigma ein 60/2.8. Längere Brennweiten sind schwierig, wenn es lichtstark sein soll, die gibt's noch nicht.

* Man hat natürlich gerade bei der Nex6 die großartige Möglichkeit, per AF-Adapter fast alle Minolta- & Sony-Alpha-Objektive nutzen zu können. Aber dann ist Schluss mit klein und handlich.
 
Die Nex 6 ist fantastisch. Das einzige, was dich einschränken könnte, sind ide Objektive.
Eine Nex6 mit Kitobjektiv bringt dir den gleichen Effekt wie die D70000 mit 18-55. Aber für die Nex kann man nicht mal eben ein 24-70/2.8 kaufen.*

Die Auswahl an bezahlbaren Festbrennweiten geht inzwischen. 16/2.8, 19/2.8 & 30/2.8 (von Sigma), 35/1.8, 50/1.8. Demnächst kommt von Sigma ein 60/2.8. Längere Brennweiten sind schwierig, wenn es lichtstark sein soll, die gibt's noch nicht.

* Man hat natürlich gerade bei der Nex6 die großartige Möglichkeit, per AF-Adapter fast alle Minolta- & Sony-Alpha-Objektive nutzen zu können. Aber dann ist Schluss mit klein und handlich.

schluss ist auch schon beim standardobjektiv 18-55, das ist genauso groß wie ein adaptierte dslr-festbrennweite.

wie Grantaire schon sagte, entweder die genannten festbrennweiten nutzen und dann auf zoom verzichten oder ein zoom dafür lichtschwach.
 
Natürlich, evt. gleicher Sensor, gleiche Sensorgröße, da sollte bei gleicher Brennweiten-Blendenkombination ein zumindest sehr ähnliches Bild entstehen.
Die NEXen sind schon schöne Kameras, obwohl ich bislang leider noch kein echtes Pancake gefunden habe, was eine sehr kompakte Kombination möglich machen würde.

Du hast zwar im Sony Unterforum gefragt
ebenfalls mit APS-C ausgestattet wären die Fuji XE1 und Canon EOS-M. Beide sollen sehr gut sein, hab sie nur auf der Photokina getestet und kenne Beispielbilder und Diskussionen und sie sind würdige Gegner und im Falle der Fuji evt. sogar mehr als Ebenbürtig. Zumindest ein Blick wert, man muss ja nicht immer einen Marken Tunnelblick haben.
 
Die Bildqualität ist mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar besser, als die der meisten APS-C DSLR`s, was dir aber fehlen wird sind lichtstarke Zooms und eine vernünftige AF-Geschwindigkeit. Leider kann auch der Phasen-AF der Nex 6 nicht mit dem einer DSLR mithalten.
 
Die Nex 6 ist fantastisch. Das einzige, was dich einschränken könnte, sind ide Objektive.
Eine Nex6 mit Kitobjektiv bringt dir den gleichen Effekt wie die D70000 mit 18-55. Aber für die Nex kann man nicht mal eben ein 24-70/2.8 kaufen.*

Die Auswahl an bezahlbaren Festbrennweiten geht inzwischen. 16/2.8, 19/2.8 & 30/2.8 (von Sigma), 35/1.8, 50/1.8. Demnächst kommt von Sigma ein 60/2.8. Längere Brennweiten sind schwierig, wenn es lichtstark sein soll, die gibt's noch nicht.

* Man hat natürlich gerade bei der Nex6 die großartige Möglichkeit, per AF-Adapter fast alle Minolta- & Sony-Alpha-Objektive nutzen zu können. Aber dann ist Schluss mit klein und handlich.

an die nexen kannst so ziemlich alles drann pappen mit dem richtigen adapter was mal irgendwie rund und glasig war / ist....

und mit dem einen sony eigenen adapter hast gar den schnellen phasenfocus.....
 
Er schreibt ja nicht, daß es unmöglich ist, sondern schwieriger. Großes Freistellpotenzial bedingt großen Sensor, hohe Lichtstärke & hohe Brennweite. Je kleiner bzw. geringer, umso weniger Freistellmöglichkeit.

Ein Vorteil der NEX´en ist durch das kleine Auflagemaß die vielen Möglichkeiten günstig Altglas zu adaptieren. Ein gutes Minolta MD 50mm f/1.4 gibt´s in der Bucht für 50 bis 60,-€ ein 135mm f/2.8 auch in dem Bereich. Macht mir immer noch Spaß, ab & zu ne alte Linse dranzubappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kann man an eine NEX per Adapter alles dranpappen. Bei meinem Bigma wird die Sache dann aber schon schwierig. Genau aus dem Grunde habe ich neben meiner NEX7 auch noch eine Nikon.
Der AF der Nikon ist eindeutig schneller und treffsicherer.
Insgesamt finde ich die Belichtung der Nikon durch das Active D-Lighting etwas ausgewogener. Was mir an der NEX echt fehlt, ist die ISO-Automatik der Nikon.

Wenn es also nicht "Schweres Geschütz" sein muß, bin ich mit meiner Nex unterwegs.
 
Na, da sage ich, dass es noch schwieriger wird. (Ich bin durchaus fähig, mit deutscher Grammatik Steigerungen zu formulieren, was sagst Du nun :D)

D.h. nicht, dass es nicht unmöglich ist, aber dass man mehr eingeschränkt wird. Wenn ich die RX 100 dauernd 3 cm vor meinem Objekte halte, ist das auch nur eine gewisse Zeit lustig.

Wenn ich mit Brennweite 24 ein freigestelltes Ganzkörperbild machen möchte, greife ich da lieber zu einer D800.

Bin aber sehr zufrieden mit meinen NEXen und dem 50 1.8. Damit kann man schon sehr schöne Porträts machen. Das 35 1.8 ist mir noch zu teuer, da behalte ich erst mal mein 30 2.8 von Sigma. Interessant fände ich es schon, wie viel man da in Richtung Freistellung erreichen könnte.

Soso, und andere sprechen schon bei RX100 Fotos von DSLR Look ;)
Was sagst du da zum Crop-Faktor? :cool:

Mach ein "Sie schreibt ja nicht" draus und wir sind uns einig :)
Er schreibt ja nicht, daß es unmöglich ist, sondern schwieriger ...
 
Hallo Glücki,

was noch gar nicht angesprochen wurde, ist dein eigentlicher Anwendungsbedarf. Der Unterschied der Bildqualität zwischen der Nex und der D7000 ist in der Tat zu vernachlässigen. Jedoch hast du mit der D7000 ein richtiges Arbeitsgerät. Das Handling und die Bedienung hatte ich bei meinem damaligen Wechsel in das Lager der Systemkameras mehr vermisst, als alles andere.

Aus dem Grund bin ich immer mal wieder mit großen Bodys fremd gegangen, doch die Vernunft brachte mich wieder auf den richtigen Weg zurück.
Das eigentliche Fotografieren steht bei mir an zweiter Stelle. Ich gehöre hier in dem Forum zu den Verrückten, welche alles Testen und Vergleichen wollen. Ich habe eigentlich alle Systeme durch und auch die meisten Linsen in der Praxis verwendet. Das Nex-System ist einfach genial. Die ein und andere Linse wird folgen und das Angebot abrunden.

Ich persönlich bin bei der Fuji X-E1 hängen geblieben, da die Kombination mit dem Zoom wohl die zur Zeit beste Bildqualität im Bereich der Systemkameras abliefert.

Da durch den Tausch der Ausrüstungen natürlich immer viel Geld verbrannt wurde, habe ich mir mittlerweile einen unabhängigen Objektivstamm angelegt. (Voigtländer 12mm,25mm,75mm,Leica Macro 60mm) Somit wird beim nächsten Komplett-Wechsel nur ein anderer Adapter benötigt und die ein oder andere passende Systemlinse.

Den für die Nex habe ich noch und werde ihn sicherlich noch mal brauchen. :rolleyes:

oje…ich bin wieder völlig vom Thema abgekommen. Sorry :o

LG-Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten