• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder mit der Wundertüte zu dunkel?

immerhin ist es ein sehr günstiges Objektiv und ich habe deshalb nicht viel Kapital 'nutzlos' rumliegen.
Wenn der Himmel wieder klar ist kann ich zumindest den Mond ablichten, das funktioniert auf dem Stativ mit Spiegelvorauslösung recht gut.
 
immerhin ist es ein sehr günstiges Objektiv und ich habe deshalb nicht viel Kapital 'nutzlos' rumliegen.
Wenn der Himmel wieder klar ist kann ich zumindest den Mond ablichten, das funktioniert auf dem Stativ mit Spiegelvorauslösung recht gut.

ist doch vollkommen richtig ... nur man darf halt nicht denken, dass es ein objektiv für sportaufnahmen ohne stativ ist.

ich denke, stativeinsatz ist pflicht - dann kann man gerade für ruhige motive ganz sicher für das rel. geringe geld durchaus zufrieden sein.
 
das hält man nur schwerlich aus der hand und da nutzt alleine schon wegen dem unruhigen sucher auch kein SR mehr .


Genau das ist jetzt meine Frage: Wieso kann ich den SR nicht verwenden? Ich habe nämlich gar keine Möglichkeit die Brennweite einzugeben. Kann es sein, dass die Kamera gar nicht merkt, dass da ein Objektiv draufsitzt?? :confused:
 
Genau das ist jetzt meine Frage: Wieso kann ich den SR nicht verwenden? Ich habe nämlich gar keine Möglichkeit die Brennweite einzugeben. Kann es sein, dass die Kamera gar nicht merkt, dass da ein Objektiv draufsitzt?? :confused:

Im Menü "FI mit S-Objektiven" einstellen.
 
Genau das ist jetzt meine Frage: Wieso kann ich den SR nicht verwenden? Ich habe nämlich gar keine Möglichkeit die Brennweite einzugeben. Kann es sein, dass die Kamera gar nicht merkt, dass da ein Objektiv draufsitzt?? :confused:

du kannst den SR schon verwenden, aber der stabilisiert (anders als bei den IS-objektiven von canon z.b.) halt nicht den sucher. heisst: auch bei stabilisiertem objektiv hast du einen "unstabilisierten" sucher, da ja der sensor bewegt wird und nicht eine linsengruppe in der optik.

und bei 500 mm kann es schon frei hand verdammt schwer werden, ein motiv sicher zu fixieren.
 
du kannst den SR schon verwenden, aber der stabilisiert (anders als bei den IS-objektiven von canon z.b.) halt nicht den sucher. heisst: auch bei stabilisiertem objektiv hast du einen "unstabilisierten" sucher, da ja der sensor bewegt wird und nicht eine linsengruppe in der optik.

und bei 500 mm kann es schon frei hand verdammt schwer werden, ein motiv sicher zu fixieren.

Ne ne,

das Problem lag jetzt eher bei der fehlenden Einstellung (siehe Post von eRel).
Ich finde man kann noch ganz gut freihand damit arbeiten. Das Objektiv hat doch ein paar mittelschwere CAs, aber ich find`s nicht so schlimm.
Schaut Euch die Bilder an
 
Aus der Hand zu knipsen ist mit der Wundertüte sehr wohl möglich. Die Bilder von Bogomir zeigen das ja auch.

Und welche Kamera hat bitte einen stabilisierten Sucher??

Der ist immer "nervös". Aber da kann man dank Serienbildfunktion recht gut abhilfe schaffen.

Ansonsten habe ich den Eindruck hier recht viele Kritiker dieser Optik zu "hören".

Leute, sooo schlecht wie ihr es hier macht ist es nun wirklich nicht. Für den Preis den das Teil kostet macht es recht vernünftige Bilder. Wer mehr will muß halt auch weit tiefer in die Tasche greifen - aber ob der höhere Preis dann auch um ebensosehr qualitativ gesteigerte Bilder liefert seie mal dahin gestellt.
 
Hallo Bogomir!

Die Bilder schauen gar nicht sooo schlecht aus. Kannst du mal einen in voller Auflösung ins i-net stellen? bzw. ein 100% Ausschnitt
Würde gerne wissen wie gut das Ding wirklich ist.

mfg Matthias
 
Und welche Kamera hat bitte einen stabilisierten Sucher??

Der ist immer "nervös". Aber da kann man dank Serienbildfunktion recht gut abhilfe schaffen.


jede kamera, welche mit einem im objektiv eingebauten bildstabilisator versehen ist.

also z.b. canon mit IS-objektiven oder nikon mit VR-objektiven.

ist doch logisch: wenn das auf dem spiegel ankommende bild bereits stabilisiert ist, wackelt auch nix im sucher, oder bist du anderer ansicht ??

meine meinungen basieren übrigens nicht auf vermutungen, sondern auf eigenen erfahrungen mit div. kameras mit IS-objektiven oder alternativ SR-sensoren.
 
Ne ne,

das Problem lag jetzt eher bei der fehlenden Einstellung (siehe Post von eRel).
Ich finde man kann noch ganz gut freihand damit arbeiten. Das Objektiv hat doch ein paar mittelschwere CAs, aber ich find`s nicht so schlimm.
Schaut Euch die Bilder an

hast du gut gehalten, unstrittig :)

okay, ich muss die optik doch mal an einer "stabi-camera" probieren ... erst mal suchen gehen ...
 
.... Ansonsten habe ich den Eindruck hier recht viele Kritiker dieser Optik zu "hören".

Leute, sooo schlecht wie ihr es hier macht ist es nun wirklich nicht. Für den Preis den das Teil kostet macht es recht vernünftige Bilder. Wer mehr will muß halt auch weit tiefer in die Tasche greifen - aber ob der höhere Preis dann auch um ebensosehr qualitativ gesteigerte Bilder liefert seie mal dahin gestellt.
das sehe ich auch so.

Noch ´ne Zusatzinfo:
Außer daß die Linsen noch unter anderen Namen vertrieben wurden/werden, gibt es auch von Beroflex zwei Versionen des 8/500.

Diese erzielen auch unterschiedliche Preise.
Das größere, ältere 8/500 liegt preislich leicht über dem der kleineren Version.
Neu werden die "Kleinen" oft mit Canon-T2-Adapter angeboten und erzielen in dieser Kombination Preise bis über 200 Euro. :eek:
 
die Optik hat ein angemessenes Preis/Leistungsverhältnis und macht bei richtiger Bedienung sogar recht gute Bilder.
Leider habe ich persönlich das Problem mit dem manuellen fokussieren bei der Wundertüte, das liegt aber eher an mir wie an dem Objektiv.

Deshalb, und nur deshalb werde ich meins wohl in den Verkauf geben.
Was nutzt mir ein Objektiv wenn es nur in der Ecke liegt
 
Hallo Bogomir!

Die Bilder schauen gar nicht sooo schlecht aus. Kannst du mal einen in voller Auflösung ins i-net stellen? bzw. ein 100% Ausschnitt
Würde gerne wissen wie gut das Ding wirklich ist.

mfg Matthias


Wo kann ich denn mal am einfachsten kostenlos Bilder in voller Auflösung hochladen? Ich habe mich damit noch nicht beschäfftigt.

Ansonsten sehe ich das so, wie "Auge". Die Preis/Leistung geht vollkommen in Ordnung. Wenn man mehr Qualität haben will muss man eben tiefer in die Tasche greifen. Ganz einfach.

Mit dem manuellen fokussieren ist das bei mir übrigens auch so eine Sache. Ich muss mich auch erst dran gewöhnen (ich frag mich gerade, warum die Fokusfalle an dem Ding eigentlich nicht funktioniert *grüebel*).

Ich finde es übrigens gar nicht schlecht, dass der Sucher nicht "stabilisiert" ist. So bekommt man auf jeden Fall ein Gefühl dafür, wie sehr man durch die Gegend schaukelt und streng sich noch etwas mehr an. ;)
 
Ich muss jetzt meine Kamera aber nicht drillmäßig zerlegen und zusammensetzen, oder? :evil:

Lassen wir das! Es wird OT.

Danke für den Link. Ich werde die Bilder zu Hause mal hochladen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten