• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder mit der Alpha

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
http://www.fotopolis.pl/index.php?n=4418

da die Ladezeiten (wie zu erwarten) so ziemlich gegen unedlich gehen kann man sich hier evtl mit einem ISO 1600 trösten:

http://upload.pbase.com/number10_11/image/61434521/original

Ob man daraus nun schon Schlüsse ziehen soll überlasse ich jedem selbst.
 
Cephalotus schrieb:
http://upload.pbase.com/number10_11/image/61434521/original

Ob man daraus nun schon Schlüsse ziehen soll überlasse ich jedem selbst.

Die Datei heißt "_modified.jpg". Leider steht nicht dabei, was daran modifiziert wurde. Aber es scheint schlimmer auszusehen, als das Original, jedenfalls der Teil des Originals, der bis jetzt in meinem Browser geladen wurde. Doch ich habe jetzt keine Zeit und keine Lust mehr, auf den Rest zu warten.
 
Habs komplett, es ist unscharf und mehr verauscht als so manche Kompakte, m.M. nach ein Fake. Ich gehör nicht zu den Leuten die im Moment schreien das alle Marken untergehen und Sony die Weltherrschaft an sich reisst, aber das ist nun wirklich nicht Sony's Niveau.
 
http://www.fotopolis.pl/download/sony_alfa_100_DSC09935.JPG
(ISO 1600, lädt aber unheimlich lange)

Nicht schlecht, aber eben auch keine Wunderleistung, da scheinbar weichgezeichnet. Das dürfte aber dem Potenzial der D200 entsprechen - Irgendwie auch logisch, wenn der selbe Sensor verwendet wird. :)
 
Ouuu, ouuu, ouuu... Wenn das echt die Bilder der Alpha 100 sind dann bin ich ich froh, dass ich die EOS 350 D habe. Meine Zweifel die Alpha 100 könnte evtl. besser sein wären an dieser Stelle dann ausgeräumt.
 
Wolfermann schrieb:

Hehe, man sieht sie haben von Canon gelernt und die Presseleute gleich mal auf nen zünftigen Urlaub eingeladen und ein paar blonde junge Mädels als "Sony staff" nach Marocco mitgeschickt.
Tja, die Testergebnisse werden dann wohl auch passen, nehme ich an ;-) Aber so wirds halt gemacht und sie wären blöd, wenn sie es nicht täten.

ISO 100 schaut gut aus, ISO 1600 rauscht bei hellem Motiv und hellem Tageslicht auch kaum, allerdings fehlen im Vergleich zur ISO 100 Aufnahme ne Menge Details.

Hmmm, wenn ich mir mal den direkten Vergleich zur 7D hier ansehe, dann frage ich mich eigentlich schon, ob der 10MP Sensor tatsächlich eine Verbesserung ist.

http://www.pbase.com/davidkilpatrick/image/61516158

Aber auch da muss man sicherlich erstmal weitere Bilder abwarten, die ersten Bilder im Netz zur Nikon D200 sahen ja auch eher schlecht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Foto:

http://www.pbase.com/davidkilpatrick/image/61513272

lässt sich mit überlappung + gaußschen Weichzeichner mit Photoshop sehr einfach bewerkstelligen. Ok, nix für ungut, aber für mich gehören diese Effekte nicht in einer DSLR.

IST ABER NUR MEINE, UNBEDEUTENDE MEINUNG...

Die Qualität der Bilder überzeugt mich sowas von nicht. Ich glaub meinen Augen nicht. Ist aber auch nur meine Meinung die ich los werden wollte.
 
Die Bilder sind ja auch von einer Preproduction-Camera. Da tut sich sicherlich noch was hinsichtlich der Firmware. Laut dpreview will ja Sony noch gar nicht, daß Bilder von der Preprod-Cam schon veröffentlicht werden. Ich schätze mal, daß die Bilder ähnlich denen der D200 werden.
 
Mischermann0 schrieb:
Die Bilder sind ja auch von einer Preproduction-Camera. Da tut sich sicherlich noch was hinsichtlich der Firmware...

Eigentlich tut sich da nie mehr etwas nennenswertes, oder weißt Du da ein einziges Beispiel?

Was man oft feststellt ist die Tatsache, dass die ersten Bilder in Situationen und von Fotografen geschossen werden, die oft nicht das optimale Ergebnis bringen.
 
Ehrlich gesagt: Ich sehe an den Bildern, dass es da eine Kamera gibt, die Bilder macht. Das tun viele andere auch. Aber ich sach ja schon seit Kaisers Zeiten: Bilder machen kann man eigentlich mit jeder Kamera...
 
hmuenx schrieb:
Wettet jemand dagegen, daß Wolfermann seinen Olympus-Krempel verkauft und bei KoMi/Sony einsteigt? Wagt bereits jetzt jemand eine Voraussage, in welches System er anschliessend investiert?
Es ist auf jeden Fall gemein, so über einen User zu spekulieren. Auch wenn dieser in Kürze tatsächlich zu Sony wechseln wird, bevor er zu Canon zurückkehrt (tschuldigung dito). :D :D
 
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

Das trifft meist zu, aber manchmal sagt das Bild erst mit 1000 Worten das aus was es sollte ;)

David Klipatrick schrieb:
Please note: you should download the image and open in Photoshop. Many of these are shot as AdobeRGB in the camera and have not been converted to sRGB for Pbase. The colours will look pale and soft and the contrast low if you have a non-colour aware web browser (almost all systems except Mac)

David Klipatrick schrieb:
Further notes: the ACR 3.4 'manually tuned' if you have trouble understanding this is done with all the parameters adjusting by eye, not Auto. Sharpness is set to 50 (all the others are either Normal fromn camera, or Zero from ACR), Luminance Noise Reduction to 25, Colour Noise Reduction to 50. Usually I set ALL these parameters to zero. Export to sRGB. Usually I set AdobeRGB. Remember - I'm working professionally, and all forms of sharpening and noise reduction are ruled out because of the effect they have on later pre-press processing. The enthusiast user will enhance a picture's contrast, saturation, sharpening, USM etc as required for a good inkjet print or web page image. I don't. Unless I say so, all images are as soft, flat and unprocessed as you will find - and normally are AdobeRGB space.

Das sagt doch einiges über die Bilder und deren schlecht erscheinende Qualität, kann einer vielleicht mal eins dieser Bilder runterladen in Photoshop für "normalos" konvertieren und hier posten?

Ich hab nämlich leider kein PS

Das erklärt auch das "Original" und "Modified"
 
Cephalotus schrieb:
Eigentlich tut sich da nie mehr etwas nennenswertes, oder weißt Du da ein einziges Beispiel?

Ich weiß zwar kein konkretes Beispiel, aber die Meinungen über die D200 sind doch besser geworden, seit sie auch ausgeliefert wird. Als die ersten Bilder im Netz aufgetaucht sind, wurde ja noch darüber geschimpft. Doch bisher habe ich noch keine wirklich negative Meldung von Usern gehört. Ergo, da muß sich in der Zwischenzeit was getan haben.
 
Mischermann0 schrieb:
Ich weiß zwar kein konkretes Beispiel, aber die Meinungen über die D200 sind doch besser geworden, seit sie auch ausgeliefert wird. Als die ersten Bilder im Netz aufgetaucht sind, wurde ja noch darüber geschimpft. Doch bisher habe ich noch keine wirklich negative Meldung von Usern gehört. Ergo, da muß sich in der Zwischenzeit was getan haben.

Die Bilder sind weit schlechter als es auch schon mit der Pre-Version der Alpha möglich ist, aber dazu einfach meinen Post 2 weiter oben durchlesen ;-)
 
Mycorrhiza schrieb:
Die Bilder sind weit schlechter als es auch schon mit der Pre-Version der Alpha möglich ist, aber dazu einfach meinen Post 2 weiter oben durchlesen ;-)

Detailreicher werden sie durchs Konvertieren in einen anderen Farbraum aber sicherlich nicht.
 
Mischermann0 schrieb:
Ich weiß zwar kein konkretes Beispiel, aber die Meinungen über die D200 sind doch besser geworden, seit sie auch ausgeliefert wird. Als die ersten Bilder im Netz aufgetaucht sind, wurde ja noch darüber geschimpft. Doch bisher habe ich noch keine wirklich negative Meldung von Usern gehört. Ergo, da muß sich in der Zwischenzeit was getan haben.

Klar, das liegt aber meistens auch daran, dass die ersten Bilder irgendwelchen dubiosen Schnappschüsse aus Messehallen sind, die zur Hälfte verwackelt und zur Hälfte fehlfokussiert sind.

Das sollte ja hier zumindest bei einigen Bildern nicht der Fall sein.

Und z.B. die Farbsäume finde ich teilweise schon sehr krass, das sind ja keine billigen Kitoptiken davor (aber da bin ich wohl auch überdurchschnittlich empfindlich, ich werd mich nie mit diesen leuchtenden grünen und lila Linien anfreunden können, die zwischen weiße Gegenstände und dunklen Hintergrund nun mal nicht hingehören)

Hat Sony eigentlich keine Bilder aus der Alpha in Orginalgröße online?

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten