• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder mit Blitz oft zu Dunkel

unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


Ich sagte ja, gewünschte Blende und Zeit (M) einstellen - damit meine ich zB die klassischen 1/125 zB.

Wenn der Hintergrund nicht in einer Ebene mit dem Vorgergrund steht, dann kann EIN Blitz nicht beides ausleuchten und du musst die ISO Werte erhöhen.
Probiere es aus und du wirst positiv überrascht werden.

Ich fotografiere auch auf vielen Hochzeiten, und diese Vorgehensweise hat sich etabliert. Ich speichere auf meiner Canon die Settings (ISO, Zeit und Blende) als C1 auf dem Moduswahlrad - und wenn ich dann ohne blitz weiter forografiere, drehe ich einfach auf Av zurück.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Aufnahmesituation ist ja auch nicht trivial, sondern tricky. Da muss man sich halt rantasten.
Ich bevorzuge bei solchen Gelegenheiten - also Schnappschüssen - deshalb die rein manuelle Belichtung/Blitzsteuerung. Vorausgesetzt das Publikum zieht mit - und gestattet mir 1-2 Probeblitze. Dann - Histogramm nutzen! - habe ich das Optimum ermittelt (also Hauttöne; weiße Servietten z.B. werden gnadenlos "geopfert"). Bei 100 ISO Ausgangsbasis kann man unterbelichtete Fotos auch noch erstaunlich aufhellen.
"Das Optimum" allerdings sieht jeder Fotograf woanders...

Eddy
 
Die Stylus 1 kann Spotmessung.
Wenn also im Vordergrund eine helle Fläche den Belichtungsmesser auf's Glatteis führt in Matrix Messung(?!), dann einfach auf Spot schalten und was anders anmessen.
Ich hoffe dass die Kamera TTL dann auch auf Spot misst.
Versuch macht kluch.
 
Vernünftiger Ansatz- die Meßelektronik kann durch helle Flächen die ausgewertet werden aufs Glatteis geführt werden...
Also via Spotmessung andere Fläche bewußt auswählen, die in derselben Tiefenschärfeebene liegt. Anschl. zweites/drittes Bild hinter mit Blitzbelichtung (+ oder - je nach Ergebnis probieren, sehen, verstehen lernen).
 
Sorry, aber ich verstehe weder Wortwahl, noch den Ton (insbesondere "...scheint ja heutzutage zu viel verlangt...") in deiner Aussage.:confused::mad:

[…]

es kommen sehr viele neue Nutzer zu der Erkenntnis,
die Kamera MUSSS es ja richten, weil sie dies, oder
jenes Feature hat...

und nicht bös sein, da schien/scheint deine Einstellung
nach deinen ersten Worten nicht viel anders zu sein...

Fotografieren ist selten das 'nur-mal-drauf-halten'...

die zig-hundert, oder tausende Ocken teure Kamera wird's
schon richten...

sich mal die Mühe machen, sich mit seinem Krempel auch
in ruhiger Minute auseinander zu setzen "...scheint ja
heutzutage zu viel verlangt..."

wenn manuell keine, oder unbefriedigende Ergebnisse dabei
heraus kommen, sollte man über die Wirkung von ISO, Blende
und - vor allem - Belichtungszeit nachdenken...

ich für mein Teil denke, wenn deine manuellen
'Probeaufnahmen' zu dunkel waren bei deinen ersten manuellen 'Gehversuchen',
sollte es höchsten ein paar weitere Versuche dauern, bis es zufriedenstellend passt...

Profi, oder nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten