Immer so hell wie möglich belichten (Und Belichten heißt Blende und Zeit), sprich die bildwichtigen Details so hell wie möglich aufnehmen und dann anschließend in der EBV das Bild wieder abdunkeln. Die berühmte schwarze Katze im Kohlekeller wäre also bei einer (für die reine Bildqualität) optimalen Belichtung fast weiß, der ursprüngliche Bildeindruck (Dunkles im Dunklen) würde dann anschließend per Belichtungskorrektur in der EBV wieder hergestellt.
Bei den hier gezeigten Bildern versucht die Belichtungsmessung offenbar die weißen T-Shirts neutralgrau aussehen zu lassen - da ist dann die Belichtungskorrektur der Kamera gefragt.
Bei den hier gezeigten Bildern versucht die Belichtungsmessung offenbar die weißen T-Shirts neutralgrau aussehen zu lassen - da ist dann die Belichtungskorrektur der Kamera gefragt.