• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder in der Kamera markieren -> Lightroom Tag

Bilder mit der Lock-Taste markieren.
Dann Karte in der Kamera formatieren ... voilà!

Das wäre genial! :D
So hab ich die restlichen Bilder der Hochzeit gelöscht.
Das Brautpaar würde sich freuen! :D
 
Bilder mit der Lock-Taste markieren.
Dann Karte in der Kamera formatieren ... voilà!

... LEER. :top:

Ich rezitiere:
Handbuch: schrieb:
In den Anzeigearten »Einzelbild«, »Ausschnittvergrößerung«, »Bildindex« und »Anzeige nach Datum« können Sie mithilfe der (Schlüssel)-Taste Bilder vor dem versehentlichen Löschen schützen. Geschützte Dateien können nicht durch Betätigen der (Papierkorb)-Taste oder durch die Option »Löschen« im Wiedergabemenü gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass auch geschützte Bilder beim Formatieren der Speicherkarte unwiderruflich gelöscht werden
 
Ja hat denn den Witzbeitrag mit dem Formatieren jemand ernstgenommen :confused:
 
Bilder mit der Lock-Taste markieren.
Dann Karte in der Kamera formatieren ... voilà!

Statt formatieren einfach alle Bilder löschen wählen. Die mit dem Schlüssel gekennzeichneten bleiben dabei erhalten.
So kann man schon während einer Session bzw. während eines Ausfluges schon mal ruck zuck den Schrott separieren
und spielt dann nur die zur richtigen Beurteilung ausgewählten Bilder ins System... mache ich seit Jahren so ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... LEER. :top:

Ich rezitiere:

Ja hat denn den Witzbeitrag mit dem Formatieren jemand ernstgenommen :confused:

*hust* ... gestern bei der Vorband getestet ... ich kann hiermit ganz klar bestätigen, dass die Funktion wie im Handbuch von Nikon beschrieben auch funktioniert :top:

PhotoRec ist dein Freund :evil:

Schade, wäre eine schenlle Möglichkleit gewesen onlocation durchzuschauen und den Restd ann loszuwerden, dann bleibts beim P/X-en in LR nach dem Import.

Statt formatieren einfach alle Bilder löschen wählen. Die mit dem Schlüssel gekennzeichneten bleiben dabei erhalten.

Hätt cih gestern nur noch schnell hier reingeschaut... hatte die D800 mit dem TP3040 am Note 8.0 und nach der ersten Band, brach immer die Verbindung und ich wurde ungeduldig ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten