• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder im Retro-Look darstellen ???

Spindoctor

Themenersteller
kann mir jemand einen Tip geben wie ich aus einem Foto ein, wie früher üblich, bräunlich eingefärbtes "altes" Bild erstellen kann. Habe Photoshop zur Verfügung.

Danke für eure Tips
 
Von the image factory gibt es einige tolle plugins. Schau dir mal "Convert to BW" Pro 3 oder Std 2 an. Es ist für 30 Tage frei zu testen.
http://www.theimagingfactory.com/

Ganz ohne Plugin machst Du es in Photoshop so:
(Es sollte auch so ähnlich in anderen Grafikprogrammen funktionieren.)

1a. evtl. das Bild vorher in SW wandeln bzw. die Farben entfernen
1. eine neue Ebene über dem Foto anlegen
2. diese Ebene mit einem Orangefarbton füllen
3. bei Ebenen die Weise der Verrechnung von "Normal" auf "Farbe" stellen
4. die Deckkraft dieser Ebene nach Geschack anpassen


noch einfacher in Photoshop

Die Einstellung "Farbton/Sättigung" (unter Bild/Einstellungen) aufrufen und dort auf "färben" klicken.
 
super danke ! hat prima geklappt.:top: :top: :top:
 
Die zwei besten Plug-Ins für Fotografen!

Alien Skin Software (Exposure)
Nik Software (ColorEfex Pro)

...leider nicht billig, aber jeden Cent wert!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten