• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder im RAW-Format auf dem Fernseher?

Greyglober

Themenersteller
Hallo,
ich fotografiere immer im RAW-Format und betrachte die Bilder auf einem Notebook.
Jetzt möchte ich sie aber auf einem Fernsehgerät anschauen. Hier werden sie aber nicht angezeigt, weil nur Bilder im JPEG-Format dargestellt werden.

Gibt es einen Möglichkeit, im RAW-Format erzeugte Fotos trotzdem auf dem TV-Gerät anzuzeigen?

Vielen Dank im voraus für Eure Antwort.
Gruß
Greyglober
 
Gibt es einen Möglichkeit, im RAW-Format erzeugte Fotos trotzdem auf dem TV-Gerät anzuzeigen?

Mir fällt nur die Möglichkeit ein, per "Rezept" (Skript) in DPP aus den RAW-Dateien automatisiert JPG-Dateien für die TV-Ansicht erstellen. Evtl. gibt es auch irgendwo ein Tool, die JPG-Vorschaubilder aus den RAWs zu extrahieren, ich glaube IrfanView kann das?!

Gruß Ulrich
 
Wie schaust du die Bilder auf dem TV an? Per Verbindung vom PC auf TV oder per Kamera <-> TV?

Letzteres funktioniert ja mit beigeliefertem Chinchkabel. Ansonsten VGA PC mit TV verbinden (korrespondierend dazu HDMI/DVI).

Ich hab meinen Fernseher per DVI/HDMI an meinen PC als 2. Monitor gestöpselt.
 
Was mich wundert ist, dass explizit nach RAW -> Fernseher gefragt wurde und als Lösung jpg geliefert wird...

Schließ den Fernseher als Zweitmonitor an den PC/Laptop an.

Ansonsten VGA PC mit TV verbinden (korrespondierend dazu HDMI/DVI).

Ich hab meinen Fernseher per DVI/HDMI an meinen PC als 2. Monitor gestöpselt.
Zweimal die Lösung.

Mir ist jedenfalls kein Fernseher mit RAW-Konverter bekannt... ;)
 
Was mich wundert ist, dass explizit nach RAW -> Fernseher gefragt wurde und als Lösung jpg geliefert wird...



Zweimal die Lösung.

Mir ist jedenfalls kein Fernseher mit RAW-Konverter bekannt... ;)

Was mich wundert ist dass jemand offenbar unbearbeitete RAWs auf dem
Fernseher anschauen möchte. ;)

Ansonsten bleibt tatsächlich die Frage nach einem Fernseher mit eingebautem Raw-Konverter.
 
Wieso soll der Fernseher das RAW konvertieren?
Der Fernseher bekommt das Videosignal vom dem Wiedergabegerät, in diesem Fall der PC. Was hast das mit RAW oder JPEG zu tun? ;)

Joa, eben^^ Wird ja nur das Bildsignal übertragen...

Wieso sollte man sich nicht Bilder aufm Fernseher anschauen? Wenn ers mag.. Aber die Übertragung hat doch nix mit Bildformat zu tun, deswegen verstehe ich die Aussage "bei JPG gehts" auch nicht..
 
Wieso soll der Fernseher das RAW konvertieren?
Der Fernseher bekommt das Videosignal vom dem Wiedergabegerät, in diesem Fall der PC. Was hast das mit RAW oder JPEG zu tun? ;)

Das ist aber alles nicht die Frage. Der TO möchte die Bilder offenbar
über den Kartenslot anschauen.

Weiterhin schonmal daran gedacht dass nicht zwingend jeder Fernseher
die Möglichkeit hat einen PC/Notebook anzuschließen ? Gerade bei Modellen
die etwa 4-5 Jahre alt sind war diese Möglichkeit nicht gegeben oder wenn
dann nur in VGA Qualität (640x480).

Meiner kann es, der ist etwa ein Jahr alt. Beim Fernseher meiner Mutter geht da
nix. Der ist 4 Jahre alt ...
 
Denkst Du dass ein Fernseher, der keine Möglichkeit hat einen PC/Notebook anzuschließen aber besitzt doch einen Anschluss für Kartenslot?

Es ist aber egal! wenn man jetzt den Fernseher mit dem PC verbindet kann dann erübrigt sich die Frage ob RAW oder JPEG...
 
Denkst Du dass ein Fernseher, der keine Möglichkeit hat einen PC/Notebook anzuschließen aber besitzt doch einen Anschluss für Kartenslot?

Bei den Fernsehern die beim PC Anschluss nur 640x480 bieten definitiv ja. ;)
Und mit 640x480 kann man kein Raw anschauen. ;)

Aber bevor wir hier weiter spekulieren wäre es an der Zeit dass sich der TO mal wieder zu Wort meldet
was der Fernseher überhaupt kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach : Es gab Fernseher die einen PC Anschluss hatten der
maximal VGA (640x480) konnte. Diese Fernseher hatten auch schon einen
Kartenslot.

Wie willst Du Raws auf 640x480 anschauen ? Die Raw Konverter die ich
kenne erfordern mindestens 1024x600.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach : Es gab Fernseher die einen PC Anschluss hatten der
maximal VGA (640x480) konnte. Diese Fernseher hatten auch schon einen
Kartenslot

Gibt es wirklich ein Fernseher, der einen Kartenslot hat und nur VGA Anschluss hat?
 
Lies bitte was ich Post #12 bereits geschrieben habe.

War zum Beispiel bei einigen Panasonic Modellen bis vor etwa 2 Jahren so.
 
Ich verstehe jetzt schon! was Du meinst ist der Kartenslot für CI Modul, es ist nicht der Kartenreader!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten