• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder geraderücken

Hermann-Peter

Themenersteller
vielleicht kann mir auf die Schnelle jemand helfen. Ich habe seit gestern CS 5 auf dem Rechner. Das Geraderücken von Bildern (weil ich die Kamera schief gehalten hatte) war bei CS 2 relativ einfach. Aber wie funktioniert das bei CS 5?

Danke an den freundlichen Mitmenschen, der mich in dieses Geheimnis einführt!

Schönen Tag!

Hermann-Peter
 
Ich hänge mich hier mal ran: In der verlinkten Seite heißt es "In Photoshop CS5 gibt es einen neuen und sehr einfachen Weg, um einen schiefen Horizont gerade auszurichten.", das heißt für mich, in CS4 geht es so nicht. :rolleyes:

Nicht, daß ich es schlimm finde, ich habe bisher immer einen Strich für den Horizont z.B. genommen und den am Raster per Rotation ausgerichtet. Geht es in CS2 besser? In meinem CS4 wird es dann ja wenigstens auch wie in CS2 gehen...

Die Hilfe hat mich so richtig nicht weitergebracht, vermutlich fehlt mir das passende Schlagwort in Englisch. :confused:

Danke für jeden Tip und schönen Tag noch!

Hanns
 
Die Hilfe hat mich so richtig nicht weitergebracht, vermutlich fehlt mir das passende Schlagwort in Englisch. :confused:

Google! :confused:
z.B.: http://www.screencast.com/t/NDljYzhj
 
vielleicht kann mir auf die Schnelle jemand helfen. Ich habe seit gestern CS 5 auf dem Rechner. Das Geraderücken von Bildern (weil ich die Kamera schief gehalten hatte) war bei CS 2 relativ einfach. Aber wie funktioniert das bei CS 5?

A. Genauso wie in CS2.

1. in Camera Raw mit dem Gerade-richten-Werkzeug
2. im Objektivkorrekturfilter
3. mit dem Lineal und Bild > Bilddrehung > Per Eingabe

B. Schneller als in CS2

--> Lineal und auf Gerade-richten-Knopf klicken. Beschnitt erfolgt automatisch.
 
Nicht, daß ich es schlimm finde, ich habe bisher immer einen Strich für den Horizont z.B. genommen und den am Raster per Rotation ausgerichtet. Geht es in CS2 besser? In meinem CS4 wird es dann ja wenigstens auch wie in CS2 gehen... Die Hilfe hat mich so richtig nicht weitergebracht, vermutlich fehlt mir das passende Schlagwort in Englisch. :confused:

ich würde dir dann doch empfehlen, die Hilfe einfach mal auf deutsch zu lesen ... :rolleyes:

CS5 http://help.adobe.com/de_DE/photoshop/cs/using/WSba26e7b0742782c75c0c4080125a028ced6-8000.html

in CS2-CS4 geht es etwas komplizierter: man nehme das Lineal und ziehe eine Linie, dann Bild -> Bilddrehung -> Per Eingabe und der errechnete Winkel wird automatisch angewendet (kann man sich auf eine Funktionstaste legen). Dann muß man im Gegensatz zu CS5 das Bild noch separat freistellen.
 
nur mal so interessehalber nachgefragt ... :rolleyes:


was hat eine 'Korrektur stürzender Linien' mit dem Problem des TO 'Das Geraderücken von Bildern (weil er die Kamera schief gehalten hatte)' zu tun? :confused:
 
ich würde dir dann doch empfehlen, die Hilfe einfach mal auf deutsch zu lesen ... :rolleyes:

CS5 http://help.adobe.com/de_DE/photoshop/cs/using/WSba26e7b0742782c75c0c4080125a028ced6-8000.html

in CS2-CS4 geht es etwas komplizierter: man nehme das Lineal und ziehe eine Linie, dann Bild -> Bilddrehung -> Per Eingabe und der errechnete Winkel wird automatisch angewendet (kann man sich auf eine Funktionstaste legen). Dann muß man im Gegensatz zu CS5 das Bild noch separat freistellen.
Zum Link: Dicht daneben ist auch vorbei, :) ich brauche den CS4 (bookmarked)! :top:

Trotzdem Danke dafür und für den Rest!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten