• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder futsch ?oder gibts Hilfe

Tahnoun

Themenersteller
Hallo,
ich habe eine neue CANON 40D in der ich meine ScanDisk Extreme III 1,0GB brauchte, nachdem ich meine Bilder auf den PC abspeichern wollte und es nicht (über das Programm der 30D)ging benutzte ich mein Kartenleser, der mir mitteilte das ein Fehler vorliegt oder die Karte beschädigt sei. Das komische ich konnte zuvor meine Bilder alle auf der Kamera rückwirkend anschauen, also legte ich meine Karte wieder in der Canon, die mir nun mitteilte "Ordner erstellen unmöglich" und "keine Bilder vorhanden".
Ich probierte es mit der Konica/Minolta, da konnte ich Bilder machen und diese auch ablesen, aber die von zuvor nicht.
Nun ist meine Frage kann ich meine Bilder irgendwie noch retten, muss ich da meine Karte einsenden und wo oder was ist noch zu machen oder sind sie wirklich verloren:( Danke für die HILFE wenn es eine gibt:cool:
LG Arlette
 
Such doch mal nach 'Daten retten' oder '(gelöschte) Bilder retten'.

Kleiner Tipp: Wenn eine alte Karte in einer neuen Kamera verwendet wird, sollte man die Karte in der Kamera formatieren.
 
Danke, ich werde mal schauen, heisst das auch das es besser ist für jede Kamera die eigenen Karten benutzen?!
Arlette
 
Lad dir mal "Zero Assumption Digital Image Recovery" oder sowas ähnliches runter :)
 
vielen Dank für die Hilfe, ich werde es heute abend probieren und melde mich bei Erfolg, hoffentlich bekomme ichs auf die Reihe.

LG Arlette
 
ach und wegen den karten: ich hab in meiner bridge eine extra karte und hab mir für die pentax neue gekauft, sie in der kamera formatiert und werde sie auch nur für die pentax benutzen.
wenn du nicht auf jeden euro schauen musst, würde ich mir neue karten zulegen, die dann auch optimal auf die kamera abgestimmt sind (weiss jetzt nicht, ob die von dir genutzte optimal ist, sollte aber in deinem handbuch stehen).
 
Das mit den Datenrettungstools ist ja ganz nett, allerdings muss dazu voller Zugriff auf die Karte bestehen.
Wenn du die Karte in den Kartenleser steckst und dann die meldung kommt, die Karte sei nicht lesbar und du auch mit dem Windows-Explorer nicht darauf zugreifen kannst, bekommen auch die Datenrettungsprogramme keinen Zugriff.

Wenn du mit einer anderen Kamera (Konica) noch auf die Karte zugreifen kannst, ist das schon mal positiv.

Ich würde daher so vorgehen:
Lass die Karte in der Konica und stecke die Kamera per USB an den PC an.
Nun sollte die Kamera als Laufwerk erkannt werden und im Internet-Explorer angezeigt werden.

Dann mit einem der oben genannten Tools (PCI File Recovery ist mein Favorit) nach gelöschten/beschädigten Dateien auf dem Kamera-Laufwerk suchen.

Sollte es dir nicht gelingen, einen Weg zu finden, dass die Karte in Windows als korrektes Laufwerk angezeigt wird, sind die Daten wohl für immer verloren. Es gibt zwar Datenrettungs-Firmen, die defekte Flash-Speicher auslesen, das kostet aber 1000 Euro und mehr.

Wichtig:
Keine Fotos mehr machen, bis du die Karte ausliest. Denn jedes Foto überschreibt gelöschte/verlorene Daten und die sind dann endgültig weg.

Solltest du noch Garantie auf die Karte haben, lasse sie mit Hinweis auf die fehlermeldung vom Kartenlesegerät und der Canon austauschen (wird nicht repariert), selbst wenn du die Daten wiederherstellen kannst.
Solltest du keine Garantie mehr haben, würde ich sie wegwerfen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Karte in Kürze komplett kaputt geht, ist sehr hoch (und dann sind alle Bilder auf der Karte weg).

Falls du die Karte doch weiterverwenden willst, versuche, sie in der Konica zu formatieren und dann wirst du sehen, ob sie vom Kartenlesegerät und der Canon wieder normal erkannt wird.
 
Du kannst auch versuchen, mit der Freeware "PC Inspector smart recovery"

http://www.chip.de/downloads/PC-Inspector-smart-recovery-4.5_13009829.html

Deine Fotos zu retten :top:. Ich habe auf meiner SD-Karte damit noch uralte Fotos gefunden. Du solltest nur nicht mehr mit Deiner anderen Kamera rumspielen, weil dann Fotos unrettbar überschrieben werden.

edit: Hier die Herstellerseite:
http://www.pc-inspector.de/

SUPER ES HAT GEKLAPPT, ICH HABE MEINE BILDER WIEDER VIELEN DANK FÜR DIE HILFE LG ARLETTE
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten