gedruckte fotos halten bis zum ersten {feuer,hochwasser}.
Gegenfrage: Und CD's, DVD's, HDD's, Rechner ect.pp. überstehen dann das Feuer oder Hochwasser?
Man sollte schon mal Unterscheiden, ob ein Ausfall durch Feuer und andere Katastrophen, ob ein Ausfall durch Nicht-Mehr-Lesbarkeit (chemische Veränderung und Lagerung) oder ob ein Ausfall wg. Wegfall der digitalen Lesetechnik auftreten könnte. (Wohlgemerkt auch ein eingelagerter PC wird wg. Veränderungen der Kondensatoren in 10-30Jahren wohl nicht mehr zum Leben zu Erwecken sein, genauso wie eine alte DVD/CD dann nicht mehr lesbar sein wird oder eine HDD wg. Ausfall der Elektronik dann keine Daten mehr liefern wird.) Man muß auch nicht zwingend Übertreiben und alle 2 Jahre seine aktuellen Kopien auf HDD oder DVD in einen Atombombensicheren Stollen in der Schweiz einlagern... Kann man natürlich gerne machen, aber machts Sinn oder übertreibt man damit nicht etwas?
Letztendlich sollte man auch für sich selbst entscheiden können, ob einem ein 90000 Fotos und 350GB umfassendes digitales Bilderarchiv so viel bedeutet, oder ob nicht einige wenige Bilder mit sehr persönlichen Erinnerungen an sich selbst, bestimmte Familienmitglieder und Freunde einem mehr Bedeuten, als die anderen 88900 Fotos mit irgendwelchen Urlaubsbildern aus den vergangenen Jahrzehnten. Die digitale Informationsüberreizung und -flut läßt einem schnell das wichtige übersehen... Am Ende sinds vielleicht nur wenige Bilder, welche einem dann wichtig sind... Vor 130Jahren haben die Menschen vielleicht einige wenige Fotos der eigenen Familie und von sich selbst gehabt. Vor 100Jahren vielleicht 20 Bilder, vor 50Jahren vielleicht schon 500 und jetzt könnens leicht auch schon mal 100000 sein. Aber sind diese 100000 wirklich so wichtig?
Wir halten es so, dass ich schon Backups auf HDD habe. Aber Übertreiben tue sich damit nun nicht unbedingt. Die Videobänder von analogen Zeiten sowie digital8-Bändern hab ich zwar auch noch rumliegen. Aber was man sich in den letzten 5-8Jahren nicht mehr angeschaut hat, ist auch des aufhebens nicht unbedingt notwendig. Ich bin da eh kein Videofan und die selbsterzeugten Videos aus Urlauben sind mir eh ein Graus... Die Videos aus der Familie auf CD/DVD liegen auch seit Jahren da rum und könnten evtl. schon nicht mehr lesbar sein. Is halt so... Wenn es mit bestimmten Bildern auf der HDD dann auch mal so sein wird, kann man die ja dann auch mal Löschen... aber vielleicht warte ich auch nur auf einen Ausfall des entsprechenden Speichermediums, welches einem die Löschentscheidung dann quasi abnimmt... auch nicht schlecht. Vielleicht sehe ich das hinterher auch mal anders...
Die wirklich wichtigen Bilder haben wir als Papierfotos in Alben vorliegen. Da sind Bilder unserer Familie, von Freunden, von bestimmten Feiern und Ereignissen, auch manche von Urlauben, aber eher gemeinsam unter Freunden&Familie verbrachte Zeiten.... Sowas blättert man sich von Zeit zu Zeit dann mal wieder gerne durch.