• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder entwickeln - Rahmen

jacky09

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich bin Hobby-Fotograf und möchte ein paar meiner Fotografien, die sich angesammelt haben entwickeln lassen.

Nun zu meiner Frage:
Ich habe nun schon öfters gesehen, dass viele Fotografien (vor allem Schwarz-Weiß) einen weißen Rahmen um das eigentliche Bild haben, der Rahmen besteht also auch aus Fotopapier und gehört somit sozusagen zum Foto.

Also sind meine Vermutungen, dass man das entweder beim Entwickeln angeben muss, oder aber, man muss das Bild auf eine weiße Fläche in PS legen um sie dann so zu entwickeln.

Kann mir das jemand bitte beantworten? Und wenn es wirklich in PS gemacht wird, gibt es da irgendwo schon Presets für die Flächen?

Viele Grüße,

Jacky
 
Presets braucht man dafür sicher nicht. Es gibt verschiedene Wege.
Wenn man die Arbeitsfläche vergrößert verliert man nichts vom Bild.
Die HG-Farbe ist dann der Ramen. Wenn man noch zusätzlich ne feine
Linie dazu braucht geht das simpel über den Stil Kontur.
 
Moin,

wenn du die Bilder aufhängen möchtest, kannst du alternativ auch nach Rahmen mit passenden (richtigen) Passpartouts schauen. Die sehen einen Tick edler aus, da die Passpartouts ca. 1,5 mm dick und schräg geschnitten sind. Ikea hat z.B. sehr schöne Rahmen zu guten Preisen. Aber auch Baumärkte oder Möbelhäuser sind eine Option.

In PS mache ich das sonst auch einfach mit "Arbeitsfläche" vergrößern. Evtl. in mehreren Schritten, um bspw. erst einen dünnen Rahmen gefolgt von einem breiten Rahmen zu bekommen. Das kann man natürlich beliebig komplex machen ;-) Hier z.B. schwarz - weiß - schwarz http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/7731/display/9652834



Gruß
Rainer
 
Der Rahmen dient eigentlich nur der sonst rahmenlosen Präsentation im Internet und liegt da meistens schon zwischen hässlich und ablenkend.

Warum du einen teuren Fotodrucker für umsonst (weißes Papier) bezahlen möchtest, was dann auch noch schlechter aussieht, erschließt sich mir nicht. Mach einfach selbst (oder gekauft) ein Passepartout.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten