• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder entrauschen

Palestina

Themenersteller
Hallo im Forum, brauche eure Hilfe,


welche Software kann man zum Entrauschen empfehlen. Die derzeitige Entrauschungssoftware die ich z.Z. benutze ist Noisware Community Edition. Sie hat nur einen Nachteil, nämlich das sich das Bild hinterher nur noch im Jpeg abspeichern lässt. :(
Viele Empfehlen ja Neat Image oder Noise Ninja, gibt es dazu eine/n deutschsprachige/n Version Pendanten?:confused:


Vielen Dank im voraus

Oliver!
 
Es gibt noch nik Sharpener Dfine®, welches als deutsch Version zu bekommen ist. Es ist gegenüber ABSoft Neat Image (nur engl.) einfacher in der Bedienung und führt zu qualitativ gleichwertigen Ergebnissen.

Aber an die Ergebnisse von PictureCode Noise Ninja (nur engl.) kommt weder Dfine noch Neat Image ran.

Also ich kann auch kein englisch, verwende aber trotzdem PictureCode Noise Ninja; es ist halt einfach das beste was es derzeit auf dem Markt gibt.

Ich habe noch eine Interessante Seite gefunden (leider nicht auf deutsch) -> http://absolutedenoiser.free.fr/
 
Zuletzt bearbeitet:
oliver.schierle schrieb:
Hallo im Forum, brauche eure Hilfe,


welche Software kann man zum Entrauschen empfehlen. Die derzeitige Entrauschungssoftware die ich z.Z. benutze ist Noisware Community Edition. Sie hat nur einen Nachteil, nämlich das sich das Bild hinterher nur noch im Jpeg abspeichern lässt. :(
Viele Empfehlen ja Neat Image oder Noise Ninja, gibt es dazu eine/n deutschsprachige/n Version Pendanten?:confused:


Vielen Dank im voraus

Oliver!

Davon gibt es eine Professional-Version. Die kann fast alles. Kostet ein paar ?uros, ist aber ihr Geld wert.
Guck dir mal das Ergebnis bei ISO 3200 an
 
mariane schrieb:
Es gibt noch nik Sharpener Pro 2.0, welches als deutsch Version zu bekommen ist.
Kann man mit dem auch Entrauschen?
:confused:
Der Name lässt was anderes vermuten.
;)
 
Es gibt noch nik Sharpener Dfine®, welches als deutsch Version zu bekommen ist. Es ist gegenüber ABSoft Neat Image (nur engl.) einfacher in der Bedienung und führt zu qualitativ gleichwertigen Ergebnissen.

Aber an die Ergebnisse von PictureCode Noise Ninja (nur engl.) kommt weder Dfine noch Neat Image ran.

Also ich kann auch kein englisch, verwende aber trotzdem PictureCode Noise Ninja; es ist halt einfach das beste was es derzeit auf dem Markt gibt.

Ich habe noch eine Interessante Seite gefunden (leider nicht auf deutsch) -> http://absolutedenoiser.free.fr/


interessante Erkenntnisse gibst du hier zum besten. Ich bin erstaunt! Nenne mir mal den Grund warum NoiseNinja besser sein soll als der Rest der Tools die es sonst noch zum entrauschen gibt? Eigene subjektive Erfahrungen, Bauchgefühl oder einfach nur Hörensagen? Hast du dafür Sensorspezifische Rauschprofile für deine Kamera angefertigt und das damit getestet um zu solchen Erkenntnissen zu gelangen? Wenn nicht, was ich glaube (trau ich dir nicht zu) ist diese These/Aussage völlig wertlos. Ich habe dies sowohl für NoiseNinja wie auch für Neat Image gemacht und die Resultate sind sehr vergleichbar und die Unterschiede sind nicht der Rede wert. Also nichts von "es ist halt einfach das Beste was es derzeit auf dem Markt gibt". Diese Aussage ist ziemlich wertlos, denn ihr fehlt jegliche Grundlage. Schwächen haben beide Tools und zwar besonders beim entrauschen von homogenen großflächigen reinen Farbbereichen wo es immer wieder zu Banding kommt und zwar nicht nur bei 8 Bit Bilddateien sondern auch bei 16 Bit Bildern je nach Stärkegrad der Entrauschung. Viel interessanter ist es sich die Bereiche anzusehen, wo und welche Art von Rauschen enstanden ist, um dies sinnvoll zu beseitigen. Zudem gibt es wiederum verschiedene Arten von Rauschen, welche sensortypisch sind. CCD-Sensoren erzeugen mehr Luminanzrauschen und CMOS-Sensoren erzeugen mehr Chrominanzrauschen und dies in teilweise sehr unterschiedlichen Frequenzbereichen. Hier ist nach vorangegangener Analyse Noiseware mit Sicherheit eines der besten Tools auf dem Markt, wenn man damit umgehen kann und die unterschiedlichen Arten von Rauschen beurteilen kann. Auch das Bandingproblem ist bei Noiseware fast nicht vorhanden. Daher halte ich deine Aussage für recht gewagt, was das beste Entrauschungstool betrifft. Solche Pauschalaussagen sind somit völlig wertlos und kommen meist von Leuten die mit einem soliden Halbwissen auftrumpfen wollen oder einfach nur überall ihren Senf dazugeben müssen. ;)
Leider ein Problem vieler Foren.

Gruß
CL
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten