• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bilder entrauschen

hab auch ne frage... ich hab das gleiche problem wie viele... DPP ist zum entrauschen einfach mist... jetzt wollte ich fragen wie man effektiv in Lightroom 2.5 entrauschen kann?
 
Ergebnisse der "kostenfreien" Version sind imho nämlich tatsächlich so erbärmlich, dass ich den Schritt eine Vollversion zu kaufen gar nicht erst in Betracht ziehe.

http://www.neatimage.com/featuremap.html

Die einzige Einschränkung welche für mich wirklich von Relevanz war, ist der fehlende Batch-Modus. Nach 20 mal Bild öffnen - Rauschen analysieren lassen - passende Aktion wählen - Bild speichern mit dem Ausblick auf weitere 130 Fotos habe ich mir die Homeversion für $30 bzw. ca. 20EUR gegönnt.

Qualitätsverluste durch die (zwangsweise) Speicherung als jpg (hoher Qualität) waren für mich auch in der Freeware nicht sichtbar.

Klar, wenn ich mir irgendwann Photoshop leiste, werde ich auf das Plugin (Home+) upgraden, bis es soweit ist, liefert auch das Standalone-Programm überzeugende Ergebnisse.
 
Ich verwende hierzu AviSynth-Plugins. Je nach Motiv, wähle ich zwischen drei verschiedenen Algorithmen aus: dfttest, FFT3DFilter und TNLMeans.

Bei dfttest braucht man in der Regel nur 3 Parameter zu setzen: sigma_y, sigma_u und sigma_v (siehe 1. Bild im Anhang). Die Parameter stehen für die Stärke der Entrauschung im jeweiligen Kanal.

Wesentlich mehr Parameter gibt es bei FFT3DFilter. Aber auch hier genügt es in aller Regel, die Stärke der Entrauschung für jeden einzelnen Kanal anzugeben. Wobei man hier für jeden einzelnen Kanal vier verschiedene sigma-Werte (für die unterschiedlichen Frequenzen) zur Verfügung hat (siehe 2. Bild im Anhang). Erwähnenswert auch noch die Parameter bw und bh, die die Blockgröße festlegen. Die genauen Beschreibungen der Parameter bitte der Dokumentation entnehmen.

TNLMeans ist mit Abstand der langsamste, der Theorie nach aber auch einer der "besseren" Algorithmen (siehe 3. Bild im Anhang). Wobei das auch im starken Maße motivabhängig ist. Die wichtigsten Parameter sind hier: h_y, h_u und h_v (für die Stärke der Entrauschung im jeweiligen Kanal), sowie Bx und By (für die Blockgröße). Bei einem Bild mit sehr vielen Details, erhält man mit Bx=By=0 die meisten Details. Aber Vorsicht: Das Entrauschen dauert damit um einiges länger.

Einziger "Nachteil" der von mir verwendeten Methoden: Ich kann diese derzeit nicht selektiv anwenden (was ich ohnehin nur in Ausnahmefällen benötige).
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie stehe ich da jetzt auf dem Schlauch. Wie bekomme ich denn die Aktionen in PS eingebunden? :confused:

wenn man die Datei, öffnet, wird sie automatisch in CS4 eingebunden.

In PS dann unter Fenster - Aktionen anklicken und rechts am rand hast du ne neue Auswahl für "Aktionen" - Da ist dann alles drin.

Auch@Koebes
Das ist der Hammer:top:
Funtioniert "Softfokus" auch unter CS4? Wird bei mir in der Aktionspalette nicht angezeigt.

Es wird bei mir angezeigt. Hab´s aber noch nicht ausprobiert.
 
Softfokus war schon vorhanden, nur nicht in der Palette aktiviert:o

Ist schon etwas "gewöhnungsbedürftig". Alles ist erst mal ganz glatt gebügelt und unscharf. Man muss dann schon sehr abgestuft mit unterschiedlicher Deckkraft wieder Leben in die Bilder hauchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten