• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder D80

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
lasst es Jungs... wir haben es alle versucht...

manchmal sucht man sich halt Gründe... Wenn er auf sein Gefühl hört macht er wenigstens das Richtige... sonst wird er mit der Kamera nie glücklich...

ich produziere auch tolle jpegs mit der D80...


beste Grüße
 
Hi Kai!

Vielleicht ist das ja jetzt sinnlos - wo du die D80 wieder weggepackt hast :)

1. Bin ich der Meinung, dass du nach zwei Tagen zu viel erwartest, weil
2. ist es glaube ich so ziehmlich das schwerste, deutsche Vegetation im Februar so abzulichten, dass man was schönes dran finden kann. Ich habe meine D80 auch erst seit ca. 1em Monat. War auch gefrustet, weil ich wie du nen tristen Acker (bei tiefer Sonne) fotogfrafiert habe. Sah einfach ******e aus. War aber auch kein wirklich spannendes Motiv.

Die out of Cam Bilder von heute find ich dagegen ganz gut gelungen. Hab momentan auch keine Zeit für EBV. Muss mich also mit "Schnappschüssen" zufrieden geben.

Hier mal was anderes als Winteracker, outofcam:


Wow, da finde ich persönlich die Farben aber schon ein bisschen sehr kräftig. Aber das ist Geschmackssache.
Zum Thema: Ich war von meiner D80 damals am Anfang auch etwas enttäuscht. Aber das lag NUR AN MIR. Man muss sich in so eine Cam erst einarbeiten. Also nicht gleich aufgeben!

Viele Grüße, Markus
 
Mag einfach nicht alles in Raw entwickeln.
Habe die Kamera erst 2 Tage
:D ok, das erklärt einiges. Viele DSLR Kameras hattest Du vorher?
Hast Du Dir überhaupt einmal die Zeit genommen, das Handbuch genauer zu studieren?

und mich stört schon mächtig das Fehlbelichten in der Matrixmessung und der Rotstich in den jpgs.
welche Fehlbelichtung, welcher Rotstich, welche Unschärfe.
  • Unschärfe einer Kamera/Objektivkombination findet man als Anfänger nicht in 2 Tagen heraus. Du mußt das systematisch auf eine Stativ testen
  • Die D80 hat ein interessante Matrixmessung, mit der man, wenn man sie verstanden hat, wunderbare reproduzierbare Ergebnisse bekommt.
  • Wie beurteilst Du einen Rotstich? Auf dem Kameramontior, auf Deinem Computerbildschirm, auf welchen Computerbildschirm, hast Du ein Bildschirm kallibiert? Hast Du eine Farbreferenzkarte zum Vergleich?
  • sind die Ausbelichteten Bilder auch noch "rotstichig"? Welches Farbprofil hast Du verwendet?

Habe halt pech mit Nikon
hat mit Pech wenig zu tun, eher mit Ungeduld. Natürlich Nikon dran Schuld, nicht Du. Was produziert Nikon auch für ein Murks, bei dem man nach 200Seiten Handbuch immer noch einen VHS Kursfotografie braucht:evil:
 
Also, als "noch-nicht" DSLR Besitzer kann ich noch ganz entspannt und ohne jede Markentreue mitdiskutieren. Vom Fotografieren hab' ich noch nicht viel Ahnung, deswegen bin ich ja hier. Aber ich wundere mich auch, wie der Threadstarter hier agiert:

1. Du solltest das Hausfoto von Seite 1 mit den empfohlenen Korrekturen noch mal machen, und nicht vier andere.

2. Ich habe sehr schöne Beispielbilder von der D80 gesehen, ganz öffentlich bei dpreview unter

http://www.dpreview.com/reviews/nikond80/page30.asp.

Daraus schliesse ich, daß entweder was an Deiner Kamera nicht in Ordnung ist, oder Du Dich eben noch nicht genügend damit beschäftigt hast. So daneben find' ich Deine Bilder nun auch wieder nicht.


Tatsächlich lese ich diesen Thread u.a., weil ich auch so ein bisschen am Überlegen bin mit ner Pentax K10D oder ner D80. Die neue Canon 450D könnte ich mir auch gut vorstellen, weil das Gehäuse überarbeitet wird. Nun habe ich schon eine ganze Menge gelesen. Ich weiss von dem Bildstabi der Pentax, und auf dem Papier ist die Kamera bzgl. Preis/Leistung kaum zu schlagen.
Die geringere Auswahl bei den Objektiven halte ich für wenig problematisch, als Einsteiger findet man sicher genug. Und da die Pentax K10D gut verkauft wird, wird es auch bald noch mehr Objektive dafür geben, zur Not von den Fremdherstellern.

In diesem Thread sind viele von euch auf Farbvorlieben der Hersteller eingegangen. Gibt es so was auch für Pentax? Und was ist denn nun mit den JPEGs der Pentax?
Auf dpreview sieht man recht deutlich, dass die RAWs Klasse sind, aber die JPEGs sind nicht ganz so toll. Jetzt hab' ich hier auch schon zu Genüge gelesen: Glaub nicht alles, was Du liest, und das ist ja sicher auch richtig. Aber was ist denn jetzt wahr: Gibt es das Problem oder nicht? Hatte dpreview ein Montagsexemplar? Wird an mehreren Orten gefertigt und es ist Glückssache? Serienstreuung?

Viele hier scheinen auf ihre K10D zu schwören, daher weiss ich jetzt gar nichts mehr. Und ich muss ganz ehrlich sagen. Die dpreview-Testbilder der K10D...

http://www.dpreview.com/gallery/pentaxk10d_samples/

gefallen mir nicht ganz so gut wie die aus der D80 (link oben). Jetzt habe ich aber gerade noch mal das Datum verglichen und festgestellt, daß die D80-Samples im September gemacht wurden und die der K10D im Dezember. Das erklärt die deutlich kühleren (sic!) Bilder der Pentax. Und außerdem scheint mir, daß die bei der Nikon verwendeten Objektive etwas edler waren. Oder täuscht mich das?

Wie gesagt, noch keine Erfahrung ausser angelesenem Wissen und ein bisschen "Kamera in der Hand halten" (bei Freunden die Canon 400 - für mich einen Tick zu klein, D40x und Pentax im Geizmarkt - die Pentax fühlt sich toll an).

So. OK. Also ich bin nicht böse, wenn ihr mir schreibt, das dies und jenes schon woanders erklärt wurde. Aber bisher habe ich diese Punkte nicht diskutiert gesehen.

Gute N8,
MuschelKnautz

P.S.: Reaktionen auf evtl. Antworten gibts von mir erst morgen abend - muss arbeiten. Schon mal danke an alle, die sich die Mühe machen :)

EDIT: Hab gerade erst gemerkt, dass ich mich im Nikon-Forum befinde... Seufz.. sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss auch mal meinem Senf dazugeben, mir ging es vor knapp einem Jahr auch so mit meiner D80 ich hatte vorher eine Minolta D5d. Bei den ersten Schnappschüssen aus dem Fenster (PS.: auch ein bayrisches Dorf :-)) bin ich gewaltig über den Rotsich der Dächer gestolpert siehe auch den Vergleich unten. Bin damals allerdings hier im Forum nicht so ganz verstanden worden was mein Problem ist, deswegen tut es ganz gut hier zu lesen das anderen auch das Rotproblem mittlerweile aufgefallen ist. Um es kurz zu machen ich war danach im Urlaub und seit dem bin ich mit meiner D80 ein Herz und eine Seele. Dieses Problem tritt wirklich nur in ganz wenigen Situationen auf und wenn lässt es sich leicht nachträglich per edv ändern. Also nicht entmutigen lassen, ich hatte mittlerweile schon einge DSLR´s von Minolta über Olympus bis Nikon und kann nur sagen das die D80 wirklich Klasse ist mit ausnahme der 2 kleinen Schwächen bei der Belichtung und Farbe, dafür ist der AF+ Handling ein Traum

Grüße
Sebastian

PS: Jetzt wenn ich nochmal genauer drüber nachdenk, glaube ich das der Rotstich besonders bei dem 18-70 sehr ausgeprägt war. Ich habe mir kurz danach das Tamron 17-50 2,8 gekauft. *an Kopf klopf* da habe ich gar ned drüber nachgedacht bis jetzt
 
@Sebastian: :) An diese Fotos erinnere ich mich, ist noch nicht allzu lange her. Einige Nutzer meinten, die Nikon habe es besser gemacht...

ciao
nubi
 
Hi Kai!

Vielleicht ist das ja jetzt sinnlos - wo du die D80 wieder weggepackt hast :)

1. Bin ich der Meinung, dass du nach zwei Tagen zu viel erwartest, weil
2. ist es glaube ich so ziehmlich das schwerste, deutsche Vegetation im Februar so abzulichten, dass man was schönes dran finden kann. Ich habe meine D80 auch erst seit ca. 1em Monat. War auch gefrustet, weil ich wie du nen tristen Acker (bei tiefer Sonne) fotogfrafiert habe. Sah einfach ******e aus. War aber auch kein wirklich spannendes Motiv.

Die out of Cam Bilder von heute find ich dagegen ganz gut gelungen. Hab momentan auch keine Zeit für EBV. Muss mich also mit "Schnappschüssen" zufrieden geben.

Hier mal was anderes als Winteracker, outofcam:

Die wären mir jetzt zu poppig, zu viel Sättigung :-)
 
Hallo zusammen,

ich hatte anfangs ebenfalls etwas an den recht flauen Bildern meiner D80 auszusetzen, wohl, weil ich durch meine Kompakten (Oly C5050, Minolta F 200) verwöhnt war.

Geholfen hat: Lesen im Handbuch und und immer wieder das Probieren !

Nach einigen Verfeinerungen der Einstellungen an der D80 bin ich heute von den Ergebnissen total angetan. Offensichtlich habe ich auch ein Super-Kit 18 - 70 erwischt.
 
@kai67:

Ich habe ne D40, die ist super. Jpg out of Cam:Traumhaft, und rauschen tut sie kaum. (Ach ja, das "Männerhände"-Problem: Ein BG, z.B. von Ansmann, zieht sie D80-Größe, so dass sie satt in der Hand liegen sollte.)

Wegen des besseren Direktzugriffs auf Kameraeinstellungen bin ich allerdings an der D80 interessiert. Falls Du sie also doch noch nicht zurück geschickt hast, schreibe mir mal ne PN, wir finden da schon ne Lösung Deines Problems ;)
 
:D ok, das erklärt einiges. Viele DSLR Kameras hattest Du vorher?
Hast Du Dir überhaupt einmal die Zeit genommen, das Handbuch genauer zu studieren?


welche Fehlbelichtung, welcher Rotstich, welche Unschärfe.
  • Unschärfe einer Kamera/Objektivkombination findet man als Anfänger nicht in 2 Tagen heraus. Du mußt das systematisch auf eine Stativ testen
  • Die D80 hat ein interessante Matrixmessung, mit der man, wenn man sie verstanden hat, wunderbare reproduzierbare Ergebnisse bekommt.
  • Wie beurteilst Du einen Rotstich? Auf dem Kameramontior, auf Deinem Computerbildschirm, auf welchen Computerbildschirm, hast Du ein Bildschirm kallibiert? Hast Du eine Farbreferenzkarte zum Vergleich?
  • sind die Ausbelichteten Bilder auch noch "rotstichig"? Welches Farbprofil hast Du verwendet?


hat mit Pech wenig zu tun, eher mit Ungeduld. Natürlich Nikon dran Schuld, nicht Du. Was produziert Nikon auch für ein Murks, bei dem man nach 200Seiten Handbuch immer noch einen VHS Kursfotografie braucht:evil:

Hast Du Nikon Aktien.
Meine ist besser als Deine und ein Nikon D80 Käufer der unzufrieden ist ist ein anfänger!!!
Das sind Argumente.
:lol::lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, für alle die meinen ich sei ein Anfänger nur weil mir ne D80 zu unausgereift ist, mal einige vernünftige Bildchen von mir aus der Sony R1 und einer Pentax k10d.
 
Hast Du Nikon Aktien.
Meine ist besser als Deine und ein Nikon D80 Käufer der unzufrieden ist ist ein anfänger!!!
Das sind Argumente.


So Junge jetz gehst du aber zu weit... Hör mal auf so feindselig zu sein. Das was Frithjof versucht zu sagen hatte er auch tun können wenn er eine Pentax oder was weiß ich gehabt hätte.

Allein du verstehst hier was nicht.
Einige sagen dir hier was du an der Kamera umstellen musst, andere versuchen dir zu vermitteln, dass man sich länger als 2 Tage mit einer Kamera beschäftigen muss, wieder andere geben sich die Mühe Beispielbilder einzustellen und noch wieder andere sprechen nichts als die Wahrheit wenn sie sagen das die D80 keine schlechte Kamera ist und es vielleicht zu einem Teil an dir liegt.

Und was tust du? Du bist beratungsresistent. Dich stört der Rotstich und du siehst die diversen anderen features nicht, welche die D80 fast auf D200-Niveau bringen? Dann geb die D80 zurück und kauf dir eine Andere Kamera. Nicht wir haben eine "Marken"-Brille auf... sondern du!

kaum zu glauben echt... :grumble:
 
Ach so, für alle die meinen ich sei ein Anfänger nur weil mir ne D80 zu unausgereift ist, mal einige vernünftige Bildchen von mir aus der Sony R1 und einer Pentax k10d.

Möchtest Du damit zum Ausdruck bringen, dass die D80 an solchen Bildern scheitern würde???

An sich könnte ich mir das nicht vorstellen - aber wenn ich sehe, welch großen Worte Du sonst schon so gelassen ausgesprochen hast, halte ich eigentlich nichts mehr für undenkbar:
1000 euro für unausgereifte produkte sind 800 zu viel.
:eek: :ugly: :eek: :ugly: :eek: :ugly: :eek:

1) Ich hab' meine D80 auch noch nicht sehr lange, etwa einen Monat, und habe zuvor auch schon (a) lange und (b) sehr schöne Bilder mit diversen Kompakten gemacht.

2) Gleichwohl habe ich gemerkt, dass das Fotografieren mit einer DSLR anderen Kalibers ist und man sich da einarbeiten muss: Wenn man sich darauf einlässt, wird man von den Resultaten begeistert sein. :top:

3) Wenn man das partout nicht machen will, ist man mit einer guten Bridge vermutlich besser bedient - mit einer anderen DSLR wohl eher nicht ...

4) OT: "Wie man in den Wald hinein ruft, so ...!" Ich jedenfalls habe hier im Forum die Erfahrung gemacht, dass man äußerst kompetente und freundliche Tipps/Ratschläge/Hilfestellungen/... bekommt, wenn man freundlich danach fragt. Dass dem nicht so ist, wenn man ungeduldigt herumrotzt, kann ich komplett nachvollziehen! In diesem Sinne von mir ein Dank an alle erfahrenen DSLRler, die hier im Forum ihr Wissen mit uns Greenhorns teilen!!! :) :top: :)

Grüße
Andreas
 
Ich verfolge das hier schon ein Weilchen.
Wenn dir die D80 nicht passt, gib sie zurück.
Eine R1 und eine D80 sind 2 verschiedene Welten.
Es gibt genug Menschen, die die D80 super finden, und es gibt noch mehr, die gerne eine hätten.
Die D80 produziert, wenn man sich damit auseinander gesetzt hat und ein bisschen mit den Einstellungen gespielt hat hervorragende Ergebnisse, weit aus besser als Kompaktknipsen.
2 Tage mit einer Kamera ist gar nichts. Setzt dich erst einmal mit der Fotografie auseinander, dann wirst du sehen, du wirst mit der D80 viel glücklicher als mit einer R1.
Nur meine Meinung.
 
So Junge jetz gehst du aber zu weit... Hör mal auf so feindselig zu sein. Das was Frithjof versucht zu sagen hatte er auch tun können wenn er eine Pentax oder was weiß ich gehabt hätte.

Allein du verstehst hier was nicht.
Einige sagen dir hier was du an der Kamera umstellen musst, andere versuchen dir zu vermitteln, dass man sich länger als 2 Tage mit einer Kamera beschäftigen muss, wieder andere geben sich die Mühe Beispielbilder einzustellen und noch wieder andere sprechen nichts als die Wahrheit wenn sie sagen das die D80 keine schlechte Kamera ist und es vielleicht zu einem Teil an dir liegt.

Und was tust du? Du bist beratungsresistent. Dich stört der Rotstich und du siehst die diversen anderen features nicht, welche die D80 fast auf D200-Niveau bringen? Dann geb die D80 zurück und kauf dir eine Andere Kamera. Nicht wir haben eine "Marken"-Brille auf... sondern du!

kaum zu glauben echt... :grumble:

Du sagst zu mir junge????
Sei froh das wir im Forum sind alter mensch!!
Mach erst einmal solch saubere Bilder und dann quatsche weiter!
Bist ja nur gefrustet das Du die Kamera nicht mehr unmtauschen kannst.
Opi nächsten Monat habe ich ne Pentax 20d oder ne Canon 450d und Du must immer noch auf eine vernünftige Belichtung verzichten.
Bist ne arme Wurst!!!
Tüss!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchtest Du damit zum Ausdruck bringen, dass die D80 an solchen Bildern scheitern würde???

An sich könnte ich mir das nicht vorstellen - aber wenn ich sehe, welch großen Worte Du sonst schon so gelassen ausgesprochen hast, halte ich eigentlich nichts mehr für undenkbar:

:eek: :ugly: :eek: :ugly: :eek: :ugly: :eek:

1) Ich hab' meine D80 auch noch nicht sehr lange, etwa einen Monat, und habe zuvor auch schon (a) lange und (b) sehr schöne Bilder mit diversen Kompakten gemacht.

2) Gleichwohl habe ich gemerkt, dass das Fotografieren mit einer DSLR anderen Kalibers ist und man sich da einarbeiten muss: Wenn man sich darauf einlässt, wird man von den Resultaten begeistert sein. :top:

3) Wenn man das partout nicht machen will, ist man mit einer guten Bridge vermutlich besser bedient - mit einer anderen DSLR wohl eher nicht ...

4) OT: "Wie man in den Wald hinein ruft, so ...!" Ich jedenfalls habe hier im Forum die Erfahrung gemacht, dass man äußerst kompetente und freundliche Tipps/Ratschläge/Hilfestellungen/... bekommt, wenn man freundlich danach fragt. Dass dem nicht so ist, wenn man ungeduldigt herumrotzt, kann ich komplett nachvollziehen! In diesem Sinne von mir ein Dank an alle erfahrenen DSLRler, die hier im Forum ihr Wissen mit uns Greenhorns teilen!!! :) :top: :)

Grüße
Andreas

Greenhorn?????? bist auch ne arme Wurst!!!
Auch gefrustet 1000 euro bezahlt zu haben für *******e???
Lach mich tot über Euch Markenfetischisten!!!
Seit Ihr arm!!!:lol::lol::lol::lol:
 
sag mal schlecht gefrühstückt oder was ????

Lass doch jeden die Cam kaufen und benutzen die er will, geh zu deiner Canon oder Pentax und werde glücklich !!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten