Also, als "noch-nicht" DSLR Besitzer kann ich noch ganz entspannt und ohne jede Markentreue mitdiskutieren. Vom Fotografieren hab' ich noch nicht viel Ahnung, deswegen bin ich ja hier. Aber ich wundere mich auch, wie der Threadstarter hier agiert:
1. Du solltest das Hausfoto von Seite 1 mit den empfohlenen Korrekturen noch mal machen, und nicht vier andere.
2. Ich habe sehr schöne Beispielbilder von der D80 gesehen, ganz öffentlich bei dpreview unter
http://www.dpreview.com/reviews/nikond80/page30.asp.
Daraus schliesse ich, daß entweder was an Deiner Kamera nicht in Ordnung ist, oder Du Dich eben noch nicht genügend damit beschäftigt hast. So daneben find' ich Deine Bilder nun auch wieder nicht.
Tatsächlich lese ich diesen Thread u.a., weil ich auch so ein bisschen am Überlegen bin mit ner Pentax K10D oder ner D80. Die neue Canon 450D könnte ich mir auch gut vorstellen, weil das Gehäuse überarbeitet wird. Nun habe ich schon eine ganze Menge gelesen. Ich weiss von dem Bildstabi der Pentax, und auf dem Papier ist die Kamera bzgl. Preis/Leistung kaum zu schlagen.
Die geringere Auswahl bei den Objektiven halte ich für wenig problematisch, als Einsteiger findet man sicher genug. Und da die Pentax K10D gut verkauft wird, wird es auch bald noch mehr Objektive dafür geben, zur Not von den Fremdherstellern.
In diesem Thread sind viele von euch auf Farbvorlieben der Hersteller eingegangen. Gibt es so was auch für Pentax? Und was ist denn nun mit den JPEGs der Pentax?
Auf dpreview sieht man recht deutlich, dass die RAWs Klasse sind, aber die JPEGs sind nicht ganz so toll. Jetzt hab' ich hier auch schon zu Genüge gelesen: Glaub nicht alles, was Du liest, und das ist ja sicher auch richtig. Aber was ist denn jetzt wahr: Gibt es das Problem oder nicht? Hatte dpreview ein Montagsexemplar? Wird an mehreren Orten gefertigt und es ist Glückssache? Serienstreuung?
Viele hier scheinen auf ihre K10D zu schwören, daher weiss ich jetzt gar nichts mehr. Und ich muss ganz ehrlich sagen. Die dpreview-Testbilder der K10D...
http://www.dpreview.com/gallery/pentaxk10d_samples/
gefallen mir nicht ganz so gut wie die aus der D80 (link oben). Jetzt habe ich aber gerade noch mal das Datum verglichen und festgestellt, daß die D80-Samples im September gemacht wurden und die der K10D im Dezember. Das erklärt die deutlich kühleren (sic!) Bilder der Pentax. Und außerdem scheint mir, daß die bei der Nikon verwendeten Objektive etwas edler waren. Oder täuscht mich das?
Wie gesagt, noch keine Erfahrung ausser angelesenem Wissen und ein bisschen "Kamera in der Hand halten" (bei Freunden die Canon 400 - für mich einen Tick zu klein, D40x und Pentax im Geizmarkt - die Pentax fühlt sich toll an).
So. OK. Also ich bin nicht böse, wenn ihr mir schreibt, das dies und jenes schon woanders erklärt wurde. Aber bisher habe ich diese Punkte nicht diskutiert gesehen.
Gute N8,
MuschelKnautz
P.S.: Reaktionen auf evtl. Antworten gibts von mir erst morgen abend - muss arbeiten. Schon mal danke an alle, die sich die Mühe machen
EDIT: Hab gerade erst gemerkt, dass ich mich im Nikon-Forum befinde... Seufz.. sorry.