• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder D80

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bevor ich irgendeine Software benutzte, habe ich die Fotos schon mit der Windows Fotogalerie Software begutachtet - Da war es schon passiert!

Kann sein, dass dort die eingebetteten JPEG-Vorschauen angezeigt werden.

Ansonsten benutze ich Capture NX

Erwischt. ;)

- Aber auch wenn ich alle Grundlegenden Anpassungen in Capture NX ausmache - bekomme ich doch kein unbehandeltes Bild!

Wenn ich mich richtig erinnere stehen die grundlegenden Einstellungen in einem der Panels auf der linken Seite (und können dort ggf. verändert werden). Schau mal nach.

ciao
nubi
 
Aber wo sind dann meine unbehandelten Bilder?
Die flauen Bilder, von denen hier so oft gesprochen wird?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die NEFs sind unbehandelt. Es ist halt abhängig von der Raw-Software, was sie daraus macht. Und Capture NX nimmt erstmal die Aufnahmeparameter aus der Kamera als Voreinstellung her. An den eigentlichen Rohdaten ändert sich dabei nix.
 
Die NEFs sind unbehandelt. Es ist halt abhängig von der Raw-Software, was sie daraus macht. Und Capture NX nimmt erstmal die Aufnahmeparameter aus der Kamera als Voreinstellung her. An den eigentlichen Rohdaten ändert sich dabei nix.

Das hatte ich schon verstanden - Aber - ich habe doch die Aufnahmeparameter der Kamera in Capture NX deaktiviert (auf der rechten Seite) Ich kann doch dort die Parameter ausklicken

Nur - es ändert sich nichts

:confused:
 
Was benutzt du für ein Programm um deine NEF's zu entwickeln?

Aber schon jetzt mal vielen Dank für deine Hilfe

MfG
 
Kein Problem.

Verwende LR, manchmal (bei Einzelfotos, die ich nicht aufheben möchte) auch direkt Camera Raw im PS.
 
also ich bin auch baff...

die D40 und die D80 haben den gleichen Sensor... es liegt nur an der internen Verarbeitung, welche sich mühelos anpassen lässt.

Tip:
Stell den automatischen Weissabgleich ein bis zwei Punkte wärmer ein und benutze die mittenbetonte Messung.
Dann gehst du ins Mneü und stellst unter Aufnahme-->Bildoptimierung-->VI-Intensiv ein.

Dann machst du nochmal ein paar Fotos, und wenn dir das immernoch nicht gefällt liest du die das hier--> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=150420

genau durch...


Sich extra ne D40 zu kaufen wenn man bereits eine D80 hat kann ich wirklich überhaupt nicht nachvollziehen...
Nichts für Ungut aber das geht einfach in meinen Kopp nicht rein...

Ich kann mir das schon vorstellen ;) Die D40 ist eine klasse Ergänzung als 2. Gehäuse zur D80. Klein, leicht und für immer dabei.

Ansonsten hat die D40 natürlich nicht den gleichen Sensor wie die D80 - allenfalls die D40x.

Chris
 
Oh... na klar... da hab ich mich verschaut... und verschrieben gleich dazu...Ich dachte es geht um die D40x.

Ich denke nur sich extra eine D40 (ob x oder nich) zu kaufen, weil sie bessere Ergebnisse ohne Einstellungen liefert fragwürdig. Die Größe ist nun auch nicht so dramatisch. eine DSLR dabei zu haben ist immer etwas anderes als eine Kompakte, die 2 cm hin und her ist nicht so dramatisch.

Worauf ich auch eigentlich hinaus wollte ist das man sich die D80 so prima konfigurieren kann, dass sie mit Sicherheit der D40 ebenbürtige Jpegs "out of cam" produziert.

Es gibt eine Vielzahl von presets und auch noch Benutzerdefinierte Einstellungen... Weißabgleich ist an der D80 auch innerhalb 1er Sekunde gemacht.

Und wenn man immernoch nicht zufrieden ist, gibt es wie gesagt noch die "custom curves" (wobei ich das nur angelesenes wissen habe).


Im Unterschied zu anderen Herstellern fällt mir der unterschied allerdings deutlicher auf. Ich hatte mal eine Pentax K100D, und die ist mit der D80 in keiner Weise zu vergleichen. Kontrast, Sättigung und Farbwiedergabe und Weißabgleich kann man an der D80 garnicht so kräftig einstellen, wie es die Pentax von Vornherein macht... auch die interne Schärfung langt bei der 100er ordentlich zu (natürlich kann man an der Pentax auch noch einen Gang zurück schalten).

In jedem Fall befinden wir uns hier innerhalb einer Marke... die Programmierer entwickeln ja nicht 2 völlig unterschiedliche Systeme...

Man probiere ein wenig aus, stelle an den verschiedenen Parametern herum und ich bin sicher jeder wird mit der "out of cam jpegeigenschaft" seiner D80 froh...

Wenn das nicht hilft bleibt wirklich nur ein anderer Hersteller...
 
So habe am Nachmittag noch einige Bilder gemacht.
Alle unbearbeitet nur verkleinert.

Scharfzeichnung +1
Tonwertkorrektur +1
Farbwiedergabe 1a
Sättigung 0
Farbtonkorrektur 0
Weissabgleich A-2

Finde das Bild 1 und 3 viel zu Rot ist.
Was sagt Ihr?
lg kai
 
Ich habe auch schon häufiger den Eindruck gehabt, dass mir D80-JPEGs nicht gefallen. Mit Raw-Verwendung ist das glücklicherweise irrelevant, so dass ich auch keinen Bedarf sehe kamerainternes JPEG-Tuning zu betreiben. Insofern wäre ein Tipp an den Ausgangsposter, sich evtl. mit Raw-Software vertraut zu machen.

Jedoch, so schlimm finde ich das Bild nach einiger Betrachtung gar nicht mehr. Je nach Lichtbedindungen sieht es halt draußen einfach so aus: (Über)Strahlende weiße Wände, deutliche Schatten, graue Dächer, tristschattiger Bewuchs und eintöniger grau-blauer Himmel. Konnte das vorhin mittels Blick aus dem Fenster sehr gut nachvollziehen. :cool: Und für Motiv-/Lichtwahl und Schiefhalten kann die Kamera nichts. :cool:

Bleibt ein wohl etwas kühler Weißabgleich und das überzogene rot. Außerdem leidet das hier gezeigte, verkleinerte Exemplar m.E. unter zu starker JPEG-Komprimierung. Konnte zum Teil für den »unsauberen« Bildeindruck verantwortlich sein.

ciao
nubi
 
Mag einfach nicht alles in Raw entwickeln.
Habe die Kamera erst 2 Tage und mich stört schon mächtig das Fehlbelichten in der Matrixmessung und der Rotstich in den jpgs.
Habe halt pech mit Nikon.Hatte mal ne coolpix 5000 und 5700 die hatten einen Violettstich der nicht zu beseitigen war.
Werde die Kamera morgen zurück geben.
Schade , das Teil lag xmal besser in der hand als die Eos 400.
Danke allen für die Hilfe.

lg kai
 
kai67 schrieb:
Werde die Kamera morgen zurück geben.
Wenn'ste meinst. Schau' mal auf meine Flickr-Seite, da sind hauptsächlich Bilder aus der D80, und größtenteils JPEGs. Probleme mit der Matrixmessung hatte ich nie weil ich sie nicht verwende, und Rotstich wäre mir auch nicht aufgefallen. Aber wenn du meinst dass du mit der 400D eher glücklich wirst...
 
Wenn'ste meinst. Schau' mal auf meine Flickr-Seite, da sind hauptsächlich Bilder aus der D80, und größtenteils JPEGs. Probleme mit der Matrixmessung hatte ich nie weil ich sie nicht verwende, und Rotstich wäre mir auch nicht aufgefallen. Aber wenn du meinst dass du mit der 400D eher glücklich wirst...

Wer sagt ich hole mir ne 400d.
Manno geht es nu los 400 gegen d80???
Quatsch... liebt ihr so arg eure marken...
1000 euro für unausgereifte produkte sind 800 zu viel.
 
zumal ich glaube dass auch die EOS 400D ihn nicht zufrieden stellen wird. Die geht nämlich meiner Meinung nach eher ins bläuliche... und an den Parametern muss er auch schrauben.

Vielleicht solltest du dir wirklich mal die Pentax-Kameras anschauen... Die /K100D/K200D bietet einiges mehr als die 400D, wenn man mal vom System absieht...

Auf jeden Fall würde ich, bevor ich das nächste Modell kaufe, die Kameras ausgibig testen...

Ich mag meine D80 auf jeden Fall noch :-)

kann man nix machen, was einem nicht liegt das liegt einem nicht...
 
kai67 schrieb:
Wer sagt ich hole mir ne 400d.
Ist doch egal welche Kamera, wenn du mit ihr umgehen kannst wirst du in den seltensten Fällen Unterschiede zwischen den Modellen merken.

kai67 schrieb:
1000 euro für unausgereifte produkte sind 800 zu viel.
Sorry, aber wenn du so anfängst kannst du dir gleich eine Kompakte kaufen, die macht mit Sicherheit ordentliche Bilder out of cam. Wer bei der D80 von unausgereift spricht wird mit keiner Kamera glücklich werden.
 
Ist doch egal welche Kamera, wenn du mit ihr umgehen kannst wirst du in den seltensten Fällen Unterschiede zwischen den Modellen merken.


Sorry, aber wenn du so anfängst kannst du dir gleich eine Kompakte kaufen, die macht mit Sicherheit ordentliche Bilder out of cam. Wer bei der D80 von unausgereift spricht wird mit keiner Kamera glücklich werden.

Verstehe Dich nicht.
Ok, akzeptiere ... wer 100% qualität möchte entwickelt in Raw aber wenn die Option jpgs angeboten wird, dann sollte der Rotstich und die Matrixmessung funzen.
Kann doch nicht für 1000 euro etwas verkaufen was nicht 100 prozentig funktioniert.
schau doch mal auf meine letzten bilder, alle zu rot-----
also gib mir nen tip ausser raw wie ich diesen rotstich vermeiden kann.
 
Wer sagt ich hole mir ne 400d.
Manno geht es nu los 400 gegen d80???
Quatsch... liebt ihr so arg eure marken...
1000 euro für unausgereifte produkte sind 800 zu viel.


was is denn los mit dir?
wir wollen doch nur helfen...

Die blöden Sprüche kommen doch von dir...

Es hatte in einem deiner posts so ausgeschaut als würdest du als 2te Alternative die 400D in Betracht gezogen haben, welche nun eventuell nachrückt...

Ich schließe mich Graumagier an... Wer mit der D80 ein solches Problem hat und die typischen Eigenschaften einer Marke als unausgereift bezeichnet, der ist mit einer Kompakten besser bedient...

Und ja wir lieben unsere Marken... blauäugig sind wir deswegen aber noch lange nicht... :grumble:
 
kai67 schrieb:
Ok, akzeptiere ... wer 100% qualität möchte entwickelt in Raw aber wenn die Option jpgs angeboten wird, dann sollte der Rotstich und die Matrixmessung funzen.
Du hast die Kamera 5 Minuten in der Hand, haust fünf Bilder raus (überspitzt formuliert) und behauptest, dass was nicht funktioniert? Na bravo. Beschäftige dich mit der Kamera, sammle Erfahrung, schau' welche Einstellungen in welcher Situation die besten Bilder bringen. Das wird dir bei keiner DSLR erspart bleiben (und es ist wirklich nicht so dass die D80 da mehr Probleme hätte als andere Modelle).

kai67 schrieb:
schau doch mal auf meine letzten bilder, alle zu rot-----
Bild 1 ist okay, Bild 3 vielleicht ein bisschen magentastichig. Manueller Weißabgleich hilft. Eine Automatik ist nun mal auch nicht unfehlbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten