• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder "beschädigt" bei Lightroom

Der Fehler tritt so auf ...

Deine Aufzählung enthält nichts, dass auf LR als Ursache schliessen lässt.
So wie du es schilderst, tritt der Fehler auch ohne Verwendung von LR auf.

Insofern ist eine genauere Untersuchung der HW vermutlich zielführender
als über die diversen LR Versionen zu grübeln.
 
Hallo,
[*]Die Bilder werden per Voreinstellungen in der Importeinstellung entsprechend der Einstellung in ein spezielles Verzeichnis auf die Festplatte kopiert.
[*]Der Defekt ist unabhängig von der SD und des Kameratyps.
[*]Der Defekt tritt vereinzelt auch bei alten Bildern auf, die zuvor OK waren.
[/LIST]

Gibt es inzwischen neue Erkenntnisse? :confused:
Ich möchte noch nicht zu LR Classic CC wechseln, wenn ich nicht sicher sein kann, dass damit der Fehler behoben wird. :grumble:


Das alles klingt nach defektem Mainboard, Festplatte oder einer instabilen Spannungsversorgung. Letzteres kann manchmal unter ungünstigen Bedingungen die beiden erst genannten Defekte provozieren.
 
Hallo und Danke für die Rückmeldungen.
Ich habe sonst keine Probleme mit dem Rechner bemerkt.
Gibt es ein Tool mit dem man einen (versteckten) Hardwarefehler finden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat sich herausgestellt dass sich die Dateien mit konvertieren nach DNG wieder normal in LR zeigen/bearbeiten lassen!
Die Fehler sind erst nach einer fehlerhaften Installation von LR6 nach LR7 ueber die automatische Updatefunktion aufgetreten!

Gruss
Hermann
 
Hallo,
es sieht so aus, als ob das Problem doch mit der Festplatte zusammenhängt.
Nach kurzer Inspektion des Inneren scheint mir ein Wackelkontakt, oder ein kaputtes Kabel dieses Problem zu verursachen.
Die Festplatte wird inzwischen wahllos vom Intel Drive Support an- und abgemeldet.
Ich melde mich wieder dazu, erst müssen die Daten gerettet werden.
 
Hallo,
das Problem war eine defekte SSD auf der ich den kompletten Katalog, die Previews und alle Einstellungen aus LR6 gespeichert hatte.
Die Platte ist jetzt absolut "tot".
Nach Katalogstart vom letzten Backup und neuer Platte geht alles wieder normal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten