• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder bei Zeitschriften einschicken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf Mail an die Redaktion hab ich nämlich keine Antwort bekommen.
Innerhalb welcher Zeit?

"Hundezeitschrift" klingt nach "eher kleiner Fachzeitschrift". Da kenne ich so manche, die mit einem 1,75 Personen-Redaktions-Team auskommen muß... Das kann dann schon mal zwei Wochen dauern.
 
...erfahrung in der Sache hat und einen für blöd halten muss man auch nicht

Wenn ich diesen Eindruck erweckt habe, tut es mir sehr Leid...

Du möchtest deine Bilder an ein Hundemagazin verkaufen. Das Magazin, bzw. der Redakteur ist dann dein Kunde. Ich habe den Eindruck, dass du der Auffassung bist, dass für den Redakteur die Bilder das Wichtigste sind. Nun, natürlich gilt der Satz: "Content is King". Dennoch hat ein Redakteur noch ganz andere Ziele, die ihm genauso wichtig sind. Dabei spielt die sehr begrenzte Arbeitszeit wohl die Hauptrolle.

- Kann ich die Ware schnell und ohne Probleme sichten und beurteilen?
- Kann ich die Ware schnell und ohne Probleme einkaufen?
- Wird die Ware in vereinbarter Qualität und zum vereinbarten Zeitpunkt geliefert?

Greets
/bd/
 
Innerhalb welcher Zeit?

"Hundezeitschrift" klingt nach "eher kleiner Fachzeitschrift". Da kenne ich so manche, die mit einem 1,75 Personen-Redaktions-Team auskommen muß... Das kann dann schon mal zwei Wochen dauern.

ALso die HUndezeitschrift heißt 'Der Hund', mir wurde gesagt es sei eine recht große...

Vier Tage lang hab ich von denen keine Rückmeldung bekommen, dann hab ich hier den Thread gestartet.

Mein Frage die ich der Redaktion gestellt habe war ja nur ob es überhaupt die Möglichkeit gibt BIld dort einzuschicken oder nicht.

Ich habe den weder meine BIlder direkt angeboten noch hab ich denen welche geschickt oder sonst was.


Das mein BIlder nicht das wichtigste ist, ist mir schon klar aber der HUnd angeblich so eine große Zeitschrift ist, wird es doch wohl jemanden in der Redaktion geben der mnir kurz schreiben kann das man BIlder einschicken kann oder nicht...

EDIT: Soeben ist eine Mail reingeflattert.

Chiuahuas seinen grad schlecht weil sie eben erst ein Rassenpoträt hatten, aber ich könne gerne meine BIlder unter Schnappschüsse und Leserfotos einschicken, so würden sie wenigstens veröffenlicht werden, bekommen würde ich dafür aber nicht.


Meint ihr sowas lohnt scih dann, bzw. ich würde denen ja dann die Recht für meine BIlder geben und die könnten ja dann damit tun und lassen was sie wollen oder?
 
Meint ihr sowas lohnt scih dann,[...]

Das kannst du nur selber wissen ob sich das für dich emotional lohnt denn finanziell im Sinne von Folgeaufträgen sicher nicht. Was genau mit den Rechten passiert kann dir wieder nur der Herausgeber sagen aber in den meisten Fällen läuft es wohl auf eine Abtretung aller Vermarktungsrechte raus.
 
Nett wäre es natürlich schon wenn man dann eine Zeitschrift in den Händen hält und man sagen kann...das sind meine Fotos.

Wie das mit den Bildrechten ist hab ich gerade schon angefragt da warte ich wieder auf eine Antwort.

Mal schauen was sich ergibt.

Nochmals vielen Dank für alle Posts.
 
Danke!

man sollte aber dennoch erstmal schauen in wie weit derjenige den man Kritisiert erfahrung in der Sache hat und einen für blöd halten muss man auch nicht!

Das kommt dann raus, wenn jemand Fragen stellt, auf die er eigentlich gar keine Antwort haben wollte (denn üblicherweise fragt man im Gegensatz zu Dir nicht um andere zu beschäftigen, sondern weil man etwas nicht weiß).

und bilder die ok sind möcht ich auch nicht einschicken...

Dummerweise nehmen die Zeitungen aber nichts anderes.
 
Ich verkaufe laufend Fotos an Zeitschriften, wenn ich allerdings bei einer Zeitschrift noch nicht bekannt bin, nützt eine Mail so gut wie gar nichts. Da musst Du schon froh sein, wenn Du irgendeine Antwort bekommst. Bei Erstkontakten sollte man in der Regel anrufen und einen Termin mit jemandem vereinbaren, der zuständig ist (Redakteur, Bildredakteur). Falls man einen Termin vereinbart, muss es dann wirklich passen: gute Präsentation, Referenzen, realistische Preisvorstellungen.
Wenn man auf diesem Weg die Leute überzeugen kann, kann man damit rechnen, auch in Zukunft im Geschäft zu bleiben. Wichtig ist es, dass man die Leuten überzeugt, dass mehr dahintersteckt. Wegen 2 oder 3 brauchbaren Bildern wird sich keiner die Mühe machen...
 
Das kommt dann raus, wenn jemand Fragen stellt, auf die er eigentlich gar keine Antwort haben wollte (denn üblicherweise fragt man im Gegensatz zu Dir nicht um andere zu beschäftigen, sondern weil man etwas nicht weiß).



Dummerweise nehmen die Zeitungen aber nichts anderes.

Ich frag mich gerade warum du das Thema mit dem Fragen grad wieder aufreißen willst obwohl alles geklärt war. Wenn du hier nur was schreibst um irgendwas zu schreiben was nichts mehr mit dem Theam zu tun hat , dann lass es bitte!


Ich denke die Zeitungen nehem nur gute BIlder die auch aussagekräftig sind und das zeigen was sie wollen.

Bilder die Ok sind wie meine wollen sie dann wohl eher nicht, bzw. reisen sie sich nicht darum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verkaufe laufend Fotos an Zeitschriften, (...) Bei Erstkontakten sollte man in der Regel anrufen und einen Termin mit jemandem vereinbaren, der zuständig ist (Redakteur, Bildredakteur). Falls man einen Termin vereinbart, muss es dann wirklich passen: gute Präsentation, Referenzen, realistische Preisvorstellungen.
Wenn man auf diesem Weg die Leute überzeugen kann, kann man damit rechnen, auch in Zukunft im Geschäft zu bleiben. Wichtig ist es, dass man die Leuten überzeugt, dass mehr dahintersteckt. Wegen 2 oder 3 brauchbaren Bildern wird sich keiner die Mühe machen...

Danek für den Erfahrungsbericht, aber ich denke bis ich soweit bin brauche ich noch ein bisschen mehr Übung.
 
Ich hab den Viewer mit absicht reingemacht! Weil er mir gefällt und die BIlder so nicht raus kopiert werden können.

Er nervt aber trotzdem gewaltig. Ich käme schon allein wegen dieses Viewers deshalb nach Betrachtung deiner Schoßhündchen nicht mehr auf die Idee, noch eine weitere Untergallerie zu öffnen.
Wenn du möchtest, dass leute deine Bilder ansehen, dann präsentiere sie so, dass man sich auf das Ansehen konzentrieren kann..und daraus eine Balance-Spiel mit einem Stück Seite in der Hand wird.

Danke!

man sollte aber dennoch erstmal schauen in wie weit derjenige den man Kritisiert erfahrung in der Sache hat und einen für blöd halten muss man auch nicht!
Genau das interessiert den Bildredakteur, dem du deine Bilder andienen willst, einen feuchten Kehrricht. Der sieht sich nur kurz deine Seite an und zieht eiben genau diese Schlussfolgerung, die dir gerade schon mitgeteilt wurde:


"Oh Gott, wieder einer der von nix ne Ahnung hat. Der weiß bestimmt nicht mal wie er eine Rechnung zu schreiben hat. Der Aufwand lohnt das beste Bild nicht."

Stichworte: Ungeeigneter Viewer, penetrantes Wasserzeichen, unnützer Copyright-Vermerk, ungeeigneter Frame in der Galerie, fehlende Postanschrift, allgemein für das Impressum: Ungeeignet für Geschäftskontakte...

Die Leute dort verdien Ihr Geld nciht damit, irgendwelchen Amateuren und Oberschülern das Einmaleins der Fotografie und der branchenüblichen Geschäftsgebahren zu vermitteln. Wenn deine Bilder der absolute Knaller wären, würde sich vielleicht jemand gerufen fühlen, ein Wenig den Mentor zu spielen. Aber genau das geben weder deine Bilder, noch das Thema insgesamt, und erst recht nicht deine (bisherigen) Adressaten her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht bei meinem neuen grauen Logo...
Du meinst dieses Kasten, mit dem du den Eindruck zu erwecken versuchst, der absolute Oberfotograf zu sein, der sein Hobby sogar unbedingt in anglifizierter Schreibun kundtun muß - weil es ja so viele Leute in der Welt interessiert?

Meine Güte. Diese "dicke-Hose"-Logos sind einfach nur noch lächerlich.
Zumal in dieser klotzigen Form. Warum nicht einfach dein Name drauf? Fertig.

Das Wort "Fotografie" (in seiner deutschen Form) versteht garantiert so ziemlich jeder auf der Welt, der eine halbwegs anständige Allgemeinbildung genossen hat.

Englisch: photo (allgemein) photograph (allgemein) photography (Kunst) Französisch: photo (allgemein) photographie (Kunst, allgemein)
Italienisch: foto (allgemein) fotografia (Kunst, allgemein)
Spanisch: foto (allgemein) fotografía (Kunst, allgemein)
Niederländisch: foto (allgemein) fotografie (Kunst)
Portugiesisch: foto (allgemein) fotografia (Kunst, allgemein)
Schwedisch: foto (allgemein) fotografi (Kunst, allgemein)
 
Wenn euch der Viewer auf mein HP nicht gefällt und ihr die BIlder trotzdem anschaut, seit ihr selber schuld es steht euch frei jeder zeit das Browserfenster zu schließen und es für immer zu zulassen...

Interessant ist das sich fast jeder in diesem Thread sich die Bilder trotzdem angeschaut hat, das heißt es war eure eigene Entscheidung...

Das der Viewer nicht jedem gefällt weiß ich mittlerweile, also muss man nicht, wenn man sich darüber ärgert den Viewer doch benutz zu haben, tausendmal hier in diesem Thread erwähnen.

Und der Balken ist deshalb so groß und fett weil ich keine Lust drauf hab meine BIlder sonst irgendwo zufinden.
Wenn jemand meine Bilder haben will gebe ich sie ihm nach vereinbarung natürlich ohne grauen Balken.
Der Balken ist eine einfach Schutzmaßnahme.

lg
 
Ähm, willst du jetzt Verbesserungsvorschläge oder nicht? Ich habs schonmal gesagt, deine Homepage ist deine Visitenkarte, der erste Eindruck, den du bei potentiellen Kunden hinterlässt. Wenn du professionell wirken willst, solltest du:

- Rechtschreibfehler entfernen (!!!)
- Ein Porträt von dir nehmen, auf dem du was vernünftiges an hast und das auch sonst gut gemacht ist.
- Ein einfach strukturiertes, klares Design verwenden.
- Bei deinem Design sind gefühlte 20% des Bildschirms Inhalt, der Rest verschenkt.
- Einen Viewer verwenden, der die Bilder ganz "normal" anzeigt und nicht irgendwie verkippt und verzerrt und viel zu klein, um sich nen vernünftigen Eindruck zu machen. Simpleviewer wäre ja schon ein riesen Fortschritt.
- Die Startseite ist das erste, was ein Kunde sieht. Die würde ich nicht mit einem nichtssagenden Foto vergeuden.
- Deine Anschrift ins Impressum packen, dazu bist du sowieso verpflichtet.


Wenn du keine Tipps willst: Schönen Abend noch.
 
Ähm, willst du jetzt Verbesserungsvorschläge oder nicht? Ich habs schonmal gesagt, deine Homepage ist deine Visitenkarte, der erste Eindruck, den du bei potentiellen Kunden hinterlässt.
Wenn du keine Tipps willst: Schönen Abend noch.

Du verstehst das falsch oder ich habe mich falsch ausgedrückt sry.

Als oich möchte natürlich Kritik doch ich habe doch auch schon geschrieben das ich es verstanden habe was ich alles dringend ändern sollte wenn ich das komerziel machen möchte und darauf hab ich auch geschrieben das ich es mir durch den KOpf gehen lasse. Was ich bei den folge Posts nich verstehe ist warum man immerwieder das selbe auch eine nicht schöne art schreiben muss.
z.B. das mit dem grauen Balken im BIld oder das mit dem Viewer.

wenn ich mit meinen letzten Post irgendjemadndem zu nahe grtreten bi tuts mir leid war auf keinen fall mien Absicht.


UNd das wir mal wieder zurück zum Thema kommen, es sei denn jemadn will noch dringen was los werde,
gibt es noch Leute hier die auch wie versucht haben bilder ein zuschicken und wie den ihre erfahrung ist abgesehen das ich eine HP hab von der die Redaktion nicht mal was weiß???
lg Simon
 
Du meinst dieses Kasten, mit dem du den Eindruck zu erwecken versuchst, der absolute Oberfotograf zu sein, der sein Hobby sogar unbedingt in anglifizierter Schreibun kundtun muß - weil es ja so viele Leute in der Welt interessiert?
[...]
Das Wort "Fotografie" (in seiner deutschen Form) versteht garantiert so ziemlich jeder auf der Welt, der eine halbwegs anständige Allgemeinbildung genossen hat.

Ist OT, aber wie kommst du auf die Idee, dass 'Photograph' keine deutsche Schreibweise waere? Es ist die aeltere und immer (noch, muss man wohl leider sagen) zulaessige Form.
 
Aber nicht bei meinem neuen grauen Logo...

und außerdem verrats doch keinem wie das geht...;)

Aber ich merke schon so sicher wie ich dacht ist der Viewer nicht...
es ja aber schon vorhin meine BIlder sind nicht so gut warum sollte man sie denn dann klauen...

Hat noch jemand was zum eigendlichen Thema zu sagen?

Wie kommst du auf die Idee das gerade DEINE Bilder jemand klauen will? Sorry...da weiß ich aber 10 Adressen wo ich lieber Bilder klauen würde :D:lol:
Nimm dir doch erstmal die Tipps von hier zu deiner Website zu herzen und lerne das ganze mal. Wenn du dann alles kannst, kannst du immernoch Zeitschriften anschreiben. Man muss nicht mit 16 direkt alles verkaufen. Erstmal lernen, dann verkaufen. Sonst versaut man sich nur den Namen.

Und wenn du ernst genommen werden willst wirf am besten das lächerliche "about me" mitsamt der Ausrüstungs-Unterkategorie raus. Damit merkt jeder sofort deinen Amateurstatus...die meisten Profis haben keine Equipment Kategorie bzw. wenn sie gesponsort werden ist halt ein Link auf der Website oder so.
Merkt man zwar auch Anhand der Bilder sofort, aber das kann sich ja entwickeln. Lieber ein paar weniger und dafür bessere zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du auf die Idee das gerade DEINE Bilder jemand klauen will? Sorry...da weiß ich aber 10 Adressen wo ich lieber Bilder klauen würde :D:lol:
Na dann ists ja gut.;)
Aber das ist doch hier sicher nicht das Thema, also jetzt auch bitte nicht mehr darauf zurück kommen.
Wurde doch schon alles dazu geschrieben.
 
Das Wort "Fotografie" (in seiner deutschen Form) versteht garantiert so ziemlich jeder auf der Welt, der eine halbwegs anständige Allgemeinbildung genossen hat.

Englisch: photo (allgemein) photograph (allgemein) photography (Kunst)
Französisch: photo (allgemein) photographie (Kunst, allgemein)
Italienisch: foto (allgemein) fotografia (Kunst, allgemein)
Spanisch: foto (allgemein) fotografía (Kunst, allgemein)
Niederländisch: foto (allgemein) fotografie (Kunst)
Portugiesisch: foto (allgemein) fotografia (Kunst, allgemein)
Schwedisch: foto (allgemein) fotografi (Kunst, allgemein)
:confused::rolleyes:

Also wenn schon, dann bitte auch richtig... :mad:

Im Englischen:

"photo" = Foto
; ist die moderne Kurzform, sprachlich aber eher etwa "prollig".

"photograph" = Foto
; immer wieder gern von englischsprechenden Deutschen als "Fotograf" verwendet, was für ungefähr genausoviel Irritation sorgt wie der Satz "Can I become a steak?"

"photographer" = Fotograf

"photography" = Fotografie ; egal ob künstlerisch oder Amateur, Presse oder Wissenschaft

The photographer took a photograph of Jimmy which distinctively shows his couraged approach to modern photography.


Der Fotograf machte ein Foto von Jimmy, das unverwechselbar seine mutige Herangehensweise an die moderne Fotografie zeigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten